Der Unterputz-Spülkasten wird 50
Das Sanitärtechnik-Unternehmen Geberit entwickelte vor einem halben Jahrhundert einen Spülkasten für den Wand-Einbau. Eine Innovation, die das Badezimmer revolutionieren sollte.
Das Sanitärtechnik-Unternehmen Geberit entwickelte vor einem halben Jahrhundert einen Spülkasten für den Wand-Einbau. Eine Innovation, die das Badezimmer revolutionieren sollte.
Eine Kindertagesstätte ist kein Gebäude wie jedes andere. Sie muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um ihrer Aufgabe gerecht zu werden. Konkret bedeutet das vor allem, dass sie eine kindgerechte Ausstattung benötigt, damit die kleinen Besucher selbstständig agieren können. Hier bietet Grohe für den Sanitärbereich eine umfangreiche Produktpalette an. Ob die Betätigung der WC-Spülung oder die Nutzung der Waschtischarmatur – in den sanitären Einrichtungen sollen Kinder bereits früh den nachhaltigen Umgang mit Wasser lernen.
Der Anspruch an Möbeloberflächen ist groß: Neben dem kritischen Blick des Käufers in punkto Farbgebung und Design müssen sie vor allem physischen Einflüssen wie Wärme, Feuchtigkeit und andere Belastungen dem täglichen Umgang Stand halten. Höchste Qualität in der Verarbeitung ist daher unerlässlich, um Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Mit Firnis präsentiert Alape nun eine neue, hochglänzende Lackoberfläche, die diese Ansprüche erfüllen soll.
Großzügige, bodenebene Duschplätze sorgen für mehr Bewegungsfläche und sind wichtig für die Gestaltung barrierefreier Badezimmer. Mit dem Duschabtrennungsprogramm Koralle S600 lassen sich bodengleiche Duschplätze an unterschiedliche Raumsituationen anpassen und ästhetisch ausstatten - mit scheinbar schwebenden Schiebetüren.
Licht und die richtige Beleuchtung leisten einen unverzichtbaren Beitrag zu unserem Wohlbe-finden. Mit immer ausgefeilteren Lichtsystemen erschaffen Hersteller unterschiedliche Lichtatmosphären für die unterschiedlichsten Situationen. Nicht nur am Arbeitsplatz, son-dern auch im Privatbereich und hier insbesondere im Badezimmer. Denn gerade hier wech-seln die Anforderungen zwischen Funktionsraum zur Körperreinigung und -pflege und zu-nehmend dem Ort der Entspannung und Erholung besonders häufig.
Himmlisches Blau, feiner Sand, warmes Licht: Wo Sonne, Strand und Meer scheinbar eine Symbiose eingehen, liegt die Casa de La Flora. Die 36 kubischen Villen des naturnahen Resorts verschmelzen nahezu mit der Umgebung und bieten paradiesischen Luxus an Thailands Küste. Im Bad wollen Produkte von Duravit ihren Beitrag zur Entspannung leisten.
Elf Jahre nach der Einführung von MEM im Jahr 2003 will Dornbracht die Armaturenserie in neuem Glanz erstrahlen lassen. Die Iserlohner Manufaktur hat mit „Cyprum“ eine neue roségoldenen Oberfläche aus 18-karätigem Gold geschaffen. Zudem wurde die elementare Ästhetik der Serie formal überarbeitet und um weitere Produkte ergänzt.
Gegensätze ziehen sich bekanntlich an. Und so wird auch im Interior Design der Farbkontrast Schwarz-Weiss immer wieder gerne in Szene gesetzt. In Badezimmer etwa mit Produkten des Herstellers Duravit.
Duschen und Baden ist wohltuend für Körper und Seele. Doch nicht nur das Wasserritual selbst, auch die Umgebung kann sich positiv auf unsere Stimmung auswirken. Oft schafft das Zusammenspiel verschiedener Elemente soll eine besondere Atmosphäre. Das möchte die Kooperation des Schweizer Armaturenherstellers KWC mit dem italienischen Designer-Label Falper beweisen.
Das Jahr 2013 war nicht nur ein sportlich erfolgreiches für Christina Obergföll. Im Herbst bezog sie gemeinsam mit ihrem Mann ein Haus in der Nähe von Offenburg. Und auch hier überlässt die Speerwurfweltmeisterin nichts dem Zufall und kümmert sich selbst um die Inneneinichtung. Im Bad setzt sie dabei auf Armaturen und Brausen ihres Sponsors Hansgrohe.