Duschkabinen: Eine Standortbestimmung
Die Dusche ist das Mittel der Wahl, wenn es um die Körperhygiene geht. Doch welche Duschkabine passt zu welchem Dusch-Typ und zu welcher Raumsituation?
Die Dusche ist das Mittel der Wahl, wenn es um die Körperhygiene geht. Doch welche Duschkabine passt zu welchem Dusch-Typ und zu welcher Raumsituation?
Das Lichtkonzept von Geberit ermöglicht mit wenigen Produkten vielfältige Lichtszenarien
für das gesamte Bad. Das bietet Badplanern und Installateuren bei der Badberatung einen
echten Mehrwert.
Die Apartments eines umgebauten historischen Amsterdamer Stadthauses weisen eine Fülle stimmungsvoller Details auf - in den Bädern teilweise umgesetzt mit Armaturen von Dornbracht.
Das DRK Krankenhauses Chemnitz-Rabenstein kombiniert in seinen
Badezimmern Design und Komfort. Produkte von Keuco spielen dabei eine Rolle.
Massagedüsen, Nachenstütze mit Wasserfall, ergonomische Wannenformung: Toto möchte mit seinen Floating Badewannen für Tiefenentspannung sorgen.
Elektrisches Heizen ist dank
Eigenstromnutzung aus Photovoltaikanlagen wieder attraktiv und durch neue Regelelemente auch komfortabel zu bedienen.
Letztes
realisiertes Architekturprojekt von Zaha Hadid zeigt eine innovative
Verschmelzung von Architektur und Konstruktion. In den Badezimmern bestimmen die Farben Weiss, Schwarz und Grau das Ambiente.
Die neue Badmöbel- und Accessoires-Kollektion von e15 und Kaldewei vereint handverarbeitete, natürliche Materialien mit einem auf Funktionalität und Finesse ausgerichteten Design.
Im Feldberger Hof wurden Badezimmer mit rutschsicheren Duschwannen von Bette ausgestattet. Dank des Montagesystems BetteLevel konnte die Modernisierung schnell durgeführt werden.
Sanitäranlagen können zu einer positiven Atmpsphäre an Schulen beitragen. Pop up my Bathroom nennt sechs Punkte, auf die bei der Planung geachtet werden sollte.