Die Natur als Vorbild für die öffentliche Badgestaltung
Im Sauerlandpark Hemer hat Keuco ein WC der Sinne gestaltet. Die öffentliche Toilettenanlage will die sie umgebende Natur auch im Inneren widerspiegeln.
Im Sauerlandpark Hemer hat Keuco ein WC der Sinne gestaltet. Die öffentliche Toilettenanlage will die sie umgebende Natur auch im Inneren widerspiegeln.
Das Landhotel Bohrerhof ist ein ganzheitlich nachhaltiges Projekt. Um die Holzkonstruktion des Hotels zu schützen, wurden in den Bädern Duschwannen mit
wandseitiger Aufkantung gewählt.
Kaum Wasserverbrauch, kaum Energieverbrauch, kaum CO2e-Emissionen und trotzdem ausreichend Hygiene und Wellness: das Green-Vision-Konzept von Hansgrohe stellt ein nachhaltiges Badezimmer der Zukunft vor.
Versteckt hinter den Mauern des Botanischen Gartens in altehrwürdigen
Gebäuden befindet sich ein Fünf-Sterne-Juwel: das Hotel Botanic Sanctuary Antwerp. Vaia
Armaturen von Dornbracht unterstützen die puristische Einrichtung der Bäder.
Die berührungslose Seifenspender Topfill von Benkiser tragen zu
einem stimmigen Raumkonzept bei und sorben für mehr Sauberkeit und Hygiene am Waschplatz.
Im Interview erläutert
der Züricher Architekt Andrin Schweizer die Bedeutung der Farbe Schwarz in der
Raumgestaltung und verrät, wie sie sich der Badgestaltung gekonnt einsetzen
lässt.
Vom Piperi House des dänischen Designers Sigurd Larsen hat man einen fantastischen Ausblick auf das Meer - auch von der Laufen-Badewanne aus.
Ob Verbrühungsschutz, Probennahme,
Filterfunktion oder mit Temperaturfühler – das Sortiment an Spezial-Eckventilen
von Schell ist umfangreich.
Büro-Bäder sind in der Regel klein - dennoch können sie mit Waschtisch, WC und Dusche ausgestattet sein.
In der Badplanung spielen Beschläge und Entwässerungssysteme meist nur eine funktionale Rolle. Dennoch können aus sie farbige Akzente setzen.