Wellbeing Bathroom
Das
Wellbeing-Badezimmer trifft den Nerv der Zeit. Die Trendplattform Pop up my Bathroom
präsentiert das Wellbeing Bathroom auf der ISH 2023 in Frankfurt als
Zukunftskonzept.
Das
Wellbeing-Badezimmer trifft den Nerv der Zeit. Die Trendplattform Pop up my Bathroom
präsentiert das Wellbeing Bathroom auf der ISH 2023 in Frankfurt als
Zukunftskonzept.
Mit
dem Trend zum Kompaktbad für urbanes Wohnen entwickeln Industrie und Badplanung
innovative, maßgeschneiderte Lösungen für kleine Grundrisse.
Das
nachhaltige Badezimmer ist ein zukunftsorientiertes Konzept, das
smarte, Wasser und Energie sparende Produkte, umweltschonende
Industrieproduktion, nachhaltige Materialien, zukunftsorientierte Badplanung
und ein langlebiges Design miteinander kombiniert.
Duschkabinen gibt es in diversen Ausführungen. Doch welche Kabine passt zu welcher Badezimmer-Architektur und zu welchen Nutzungsvorlieben?
Bei der neuen Designerkollektion b:me verschwimmen die Übergänge zwischen den Wohnbereichen.
Extraflach ist die „Duschfliese“ von Bette ja schon, jetzt wird sie aber
auch noch extragroß – für mehr Gestaltungsfreiraum im Badezimmer.
HEWI
hat für seine Designikone, die barrierefreie Sanitärserie 477/801, emotional
ansprechende Farbkonzepte entwickelt.
Sustainable, Tiny, Wellbeing and Emotional: Während der ISH 2023 werden diese Themen auf der
VDS-Branchenplattform Pop up my Bathroom aufgegriffen und bildhaft umgesetzt.
Geberit Connect ermöglicht Betreibern von
Sanitäranlagen ein ganzheitliches Management, indem die elektronischen
Sanitärprodukte untereinander vernetzt und zentral gesteuert werden.
Bei der Badplanung sollte Wert auf ein einheitliches erscheinungsbild gelegt werden - vergleichbar mit dem Corporate Design beim herausbilden einer Marke.