Eine Holzhütte als natürliches Antidepressivum
Offen, geschlossen oder transparent und eine Badewanne als Mittelpunkt des Wohnens: das Nature House Anna bietet ein besonderes Wohnkonzept.
Offen, geschlossen oder transparent und eine Badewanne als Mittelpunkt des Wohnens: das Nature House Anna bietet ein besonderes Wohnkonzept.
Das Bento-Box-Prinzip: Inspiriert durch japanische Lunchboxen sind bei der neuen Duravit-Serie Nass- und Trockenbereich voneinander getrennt.
Die kompakte Nestwell Spa Suite
„Re-Charge“ von Sieger Design will neue Standards für kontemplative Gastlichkeit und sinnlich erlebbaren Luxus im Hotel setzen.
Die Form eines Tautropfen soll das verbindende Element der Kollektion sein:
Von der Keramik über die Badewanne bis hin zu Möbeln, Spiegeln und Armaturen.
Begünstigt durch das Vorwand-Systems GIS von Geberit
entstand in einem Hamburger Doppelhaus ein minimalistisches Baddesign mit
optimaler Raumnutzung.
Mit BetteBalance präsentiert Bette
jetzt vier neue Schalenwaschtische aus glasiertem Titan-Stahl, mit denen sich unterschiedliche Stilwelten in einer Designsprache realisieren lassen.
Die Duschrinnen und Roste aus der Black
Edition von Dallmer ergänzen das schwarze Bad um ein weiteres Element.
Im Interview spricht der Architekt Peter Ippolito (Ippolitp Fleitz Group) über Nachhaltigkeit, Individualität, Persönlichkeit und Privatheit im Badezimmer.
Das emotionale Badezimmer spricht alle Sinne an: Das alles
verbindende und die Sinne ansprechende Element Wasser übernimmt dabei eine
zentrale Funktion.
Talks, Talks, Talks: Das beliebte Vortragsforum Pop up my Bathroom Atelier
setzt am ersten Messetag voll auf Panel-Diskussionen.