Top-Trend: Die freistehende Badewanne als Raumobjekt
Freistehende Badewannen liegen voll im Trend und stehen für
Lifestyle, Luxus und die Kunst des Genießens. Doch wie setzt man das Lifestyle-Produkt
gekonnt in Szene?
Freistehende Badewannen liegen voll im Trend und stehen für
Lifestyle, Luxus und die Kunst des Genießens. Doch wie setzt man das Lifestyle-Produkt
gekonnt in Szene?
Die Serie Aurena von Duravit ist auf den Einsatz im privaten Badezimmer ebenso
abgestimmt, wie auf den repräsentativen Objektbereich.
Die Komplettbadkollektion Newo von Villeroy
& Boch ist darauf ausgelegt Badplanung und Fachhandwerk bei der kostengünstigen Bestandssanierung zu unterstützen.
Die neue Abtrennung Hüppe
Seamlite für Walk-in-Duschen treibt den Minimalismus auf die Spitze
und ist dabei fast unsichtbar.
Mit einer großen Auswahl an Oberflächen, Struktur- oder Farbglas bietet Kermi eine Vielzalh an Optionen den Duschbereich an eine individuelle Badgestaltung anzupassen.
Bei der Renovierung des 25hours Hotel HafenCity wurden die Bäder farblich noch stärker ins hotelübergreifende maritime Sotrytelling eingebunden.
Die Accessoires der
Serie System 800 von HEWI haben einen Refresh mit pulverbeschichteten
Oberflächen in Weiß matt und Schwarz matt erhalten.
In den Badezimmern des Hotels Rosewood Munich werden Armaturen aus verschiedenen Axor-Kollektionen eingesetzt.
Das durchgängig naturnahe Konzept des
Hotels Vier Jahreszeiten in Iserlohn erstreckt sich über die gesamte Inneneinrichtung: von der Lobby, über
den großzügigen Gastronomiebereich bis zu den Zimmern und Bädern.
Dornbracht bietet eine vielfältige Auswahl an Accessoires, die
die Armaturenserien und Duschanwendungen des Herstellers ergänzt.