Sein neues Lichtspiegelsortiment
bietet Emco in 12 unterschiedlichen Größen an – mit integriertem Senorschalten
und einer LED-Aufsatzleuchte mit 4.000 Kelvin.
Jens J. Wischmann, Geschäftsführer VDS, sagt
im Interview, warum das Thema Farbe für die nächste Evolutionsstufe des Bades
so wichtig ist und definiert die Chancen, die in der neuen Offenheit für Farbe
und Lifestyle liegen.
In Interview erklärt Frank A. Reinhardt warum Weiß als Standardfarbe im Badezimmer Konkurrenz bekommt und
nennt die aussichtsreichsten Kandidaten für den längst fälligen farbigen
Machtwechsel.
Der Lifestylegedanke hat
Einzug ins Badezimmer erhalten. Der Wohlfühlfaktor soll für den eigentlichen
Funktionsraum ebenso gelten, wie für den Rest der Wohnung. Hülsta will mit zwei
seiner Kollektionen das Bad mit den anderen Wohnbereichen verbinden.
Glasmosaik oder Mosaikfließen sind seit jeher eine beliebte Ausstattung für Badezimmer und Nassbereiche. Mit dem Leuchtmosaik von Volatiles wird das traditionelle Design auf ein neues Level gehoben.
Das neue innovative Spiegelschrank-Programm von Burgbad bietet ein Konzept zur Optimierung der Raumbeleuchtung im Bad. Dabei lassen sich unterschiedliche Lichtstimmungen erzeugen.
„Passt perfekt!“, diese zwei Worte hört jeder gerne, der maßgefertigte Lösungen anbietet, denn es ist für seine Arbeit das größte Lob. Auch in Badezimmern sind individualiserte Anfertigungen keine Seltenheit mehr - ob bei Badewanne, Duschen oder bei Spiegeln.
Schlichte Leuchtenmodule als indirekte Beleuchtung flächenbündig in Gipskarton verspachtelt - mit dieser Idee will Georg Bechter den Raum in Licht tauchen und dabei Leuchte und Wand zu einer Einheit verschmelzen lassen.
Licht und die richtige Beleuchtung leisten einen unverzichtbaren Beitrag zu unserem Wohlbe-finden. Mit immer ausgefeilteren Lichtsystemen erschaffen Hersteller unterschiedliche Lichtatmosphären für die unterschiedlichsten Situationen. Nicht nur am Arbeitsplatz, son-dern auch im Privatbereich und hier insbesondere im Badezimmer. Denn gerade hier wech-seln die Anforderungen zwischen Funktionsraum zur Körperreinigung und -pflege und zu-nehmend dem Ort der Entspannung und Erholung besonders häufig.