Kaldewei Nuio Duo: vollumfänglich baden
Eine Badewanne mit vielen Funktionen: mit Infrarotwärme, Licht, Musik und einem besonderen Bedienpanel soll das Baden zum absoluten Erlebnis werden.
Eine Badewanne mit vielen Funktionen: mit Infrarotwärme, Licht, Musik und einem besonderen Bedienpanel soll das Baden zum absoluten Erlebnis werden.
Das neue Wannenprogramm von Vitrium fügt sich
nahtlos in die Gesamtidee der Badserie von Duravit ein. Auf dem Wannenrand sind diverse Badeutensilien schnell griffbereit.
Das neue H4
Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort setzt im Bad auf die Verschmelzung von Ästhetik, Komfort und Sicherheit mit Produkten von Bette.
Massagedüsen, Nachenstütze mit Wasserfall, ergonomische Wannenformung: Toto möchte mit seinen Floating Badewannen für Tiefenentspannung sorgen.
Die Serie Aurena von Duravit ist auf den Einsatz im privaten Badezimmer ebenso
abgestimmt, wie auf den repräsentativen Objektbereich.
Invisible Grip, die neue
Oberflächenveredelung von Kaldewei für Duschflächen und Badewannen aus
Stahl-Emaille, soll für optimale Standsicherheit sorgen,
ohne dass Ästhetik und Haptik oder hygienische Eigenschaften beeinträchtigt
werden.
Vom Piperi House des dänischen Designers Sigurd Larsen hat man einen fantastischen Ausblick auf das Meer - auch von der Laufen-Badewanne aus.
Eine ganzheitliche Badplanung berücksichtigt viele ästhetische,
architektonische und funktionale Aspekte. Das gilt auch für die Produktauswahl.
Leicht und dennoch robust: die neue Kollektion BetteSuno von Barber Osgerby aus glasiertem Titanstahl zeigt sich in minimalistischem Design.
Das Bento-Box-Prinzip: Inspiriert durch japanische Lunchboxen sind bei der neuen Duravit-Serie Nass- und Trockenbereich voneinander getrennt.