Pop up my Bathroom: Fotoarbeiten abgeschlossen

12/12

Noch nie war so viel Freiheit im Bad zu spüren wie beim diesjährigen Pop up my Bathroom-Projekt: ein weit nach vorne geworfenes Konzept künftiger Entwicklungstendenzen, frei erdachte Bad-Szenarien (wer hat schon mal einen Biergarten als Badezimmer-Kulisse gesehen?) und vor allem viel, viel freier Himmel. 

mehr

Whirlen und genießen: Wellness bei Wind und Wetter

12/12

Wenn es draußen nass und kalt ist steht Behaglichkeit im eigenen Zuhause hoch im Kurs. Dann ist ein sprudelndes Whirlbad besonders wohltuend. Mit einer vielfältigen Auswahl an Whirlsystemen und -wannen ermöglicht es Kaldewei, sich sein eigenes Wohlfühlprogramm zu gestalten. 

mehr

Grohtherm 2000: Thermostat der nächsten Generation

12/12

Erhöhte Sicherheit, zusätzlicher Komfort und verantwortungsbewusste Nachhaltigkeit: Das alles möchte Grohe mit seinem Thermostat Grohtherm 2000 seinen Nutzern bieten. Mit ästhetischem Wasserfluss und einer funktionalen Ablage möchte er sich als moderne und flexible Allzwecklösung für Badewanne und Dusche präsentieren. 

mehr

Interview Stefan Seitz: „Sortimente für Boden und Wand sollten auf der ISH nicht fehlen“

11/12

Zur ISH 2013 werden erstmals auch die Sortimente für Boden und Wand mit starken Produkten und vielfältigen Konzepten vertreten sein. Im Rahmen der Sonderschau wall + floor zeigen verschiedene Anbieter auf ca. 500 Quadratmetern Produkte aus den Bereichen Tiles (Wand- und Bodenfliesen), Innovation (Kunststoffbeläge und - materialien), Nature (z.B. Kork, Natursteine oder Marmor) und Colour (Farben und Farbsysteme). Wall + floor befindet sich zentral in der Halle 3.0 und wird somit zum Anlaufpunkt für kreative Einrichtungsideen im Badezimmer. In einem Interview spricht Stefan Seitz, Leiter, Brand Management ISH, über die Premiere der Sonderschau. 

mehr

Die Bisazza Foundation präsentiert:
Arik Levy – „Experimental Growth“

11/12

Nach dem Debüt im Juni will Bisazza die Präsentation führender Persönlichkeiten in Design und zeitgenössischer Architektur fortsetzen. Die aktuelle Ausstellung „Experimental Growth“ des israelischen Designers Arik Levy vor befasst sich mit einer strukturellen Modifikation der Architektur der Stiftung. Zudem zeigt sie die Makro-Installation „Rock Chamber“ und ein Video, das speziell für diesen Anlass gedreht wurde. 

mehr

Altengerechtes Wohnen: Handbuch und Planungshilfe von DOM publishers

11/12

Der demografische Wandel ist in vollem Gange, der Anteil älterer Menschen nimmt zu, unsere Gesellschaft wird insgesamt immer älter. Und mit der steigenden Lebenserwartung wächst auch der Bedarf an Wohnformen, die ein möglichst selbstbestimmtes Leben im Alter ermöglichen. Das wirkt sich auch auf bestehende oder neu zu planende Architektur aus: Gebaut wird nicht mehr nur für die Jungen und Agilen – altengerechtes Bauen emanzipiert sich zunehmend als breites Thema in der Architektur: Bauen für die ältere Generation ist kein Tabu mehr. 

mehr

KeraFresh: das neue Frischesystem für Toilettenräume von Keramag

10/12

Jeder Gastronom und Betreiber kennt das Problem: Vor allem in stark frequentierten Toilettenräumen in Gastronomie, Sport- und Freizeitanlagen oder Großveranstaltungsgebäuden wirkt das „Raumklima“ meist nicht unbedingt einladend. Und die als Notlösung eingesetzten Geruchssteine, die in Plastiksieben in die Urinale gelegt werden, gelten vor allem in anspruchsvoll gestalteten Sanitärräumen als eher unästhetische Fremdkörper. 

mehr