Individueller Nachweis von Geräuschen sanitärtechnischer Anlagen
In Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP bietet Kaldewei ab sofort ein Schallschutztool für
Sanitärgeräusche als Service für Planer und Nachweisführende an.
In Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP bietet Kaldewei ab sofort ein Schallschutztool für
Sanitärgeräusche als Service für Planer und Nachweisführende an.
Mit wenigen Handgriffen sorgt der Clou-Siphon von Geberit für mehr Stauraum am Waschplatz.
Die WC-Spülkasten-Module Montus Flow und
Montus Flow H von Schell unterstützen mit ihrer Option zur Stagnationsspülung den Erhalt der
Trinkwassergüte.
Dallmer und Pentair Jung
Pumpen entwickeln gemeinsame Entwässerungslösung für bodenebene Duschen.
Sanipa erweitert mit der 2morrow Extra Slim sein Konsolenprogramm um eine besonders filigrane Variante.
Die neuen digitalen
Services von Hansa bündeln Wassermanagement-, Handhygiene- und Nachhaltigkeitsservice und sorgen für reibungslose Abläufe durch
Echtzeit-Informationen.
Geringere Bauhöhe, mehr
Gestaltungsfreiheit: Das neues WC-Modul TECEprofil bringt Waschtisch und WC auf ein Level.
Automatisches
Spülen aller wesentlichen Wasserentnahmestellen – dafür steht das neue Wassermanagement-System
SWS des Olper Unternehmens Schell.
Nirgends sind Produkte, Infrastruktur und Interior Design so
eng mit der Architektur verwoben wie im Badezimmer. Pop up my Bathroom bietet einen Überblick über die aktuellen Badtrends.
Mit Zencha zeigt Sebastian Herkner ein ausgewogenes Baddesign, das mit
taktilen Oberflächen subtil die Sinne ansprechen will.