Spart CO2: Duschrinne mit Wärmerückgewinnung
Die neue Duschrinne FlowLine von Kaldewei ist dank Click’n
clean-Mechanismus besonders leicht zu reinigen und kann mit einem Wärmetauscher ausgestattet werden.
Die neue Duschrinne FlowLine von Kaldewei ist dank Click’n
clean-Mechanismus besonders leicht zu reinigen und kann mit einem Wärmetauscher ausgestattet werden.
Begünstigt durch das Vorwand-Systems GIS von Geberit
entstand in einem Hamburger Doppelhaus ein minimalistisches Baddesign mit
optimaler Raumnutzung.
Im Interview spricht der Architekt Peter Ippolito (Ippolitp Fleitz Group) über Nachhaltigkeit, Individualität, Persönlichkeit und Privatheit im Badezimmer.
Kunst
im Bad? Warum nicht? Mit LED-hinterleuchteten Duschrückwänden etwa können wir Duschvergnügen
mit künstlerischem Anspruch genießen.
Die neue Duschrinne FlowLine von Kaldewei ist dank Click’n
clean-Mechanismus besonders leicht zu reinigen und kann mit einem Wärmetauscher ausgestattet werden.
Die neue Duschfläche Wallway von Villeroy & Boch schafft den üblichen
Ablauf im Boden ab und bringt ihn hinter eine Designblende in die Wand.
HEWI
hat für seine Designikone, die barrierefreie Sanitärserie 477/801, emotional
ansprechende Farbkonzepte entwickelt.
Zum 30-jährigen Jubiläum hat Dornbracht
seiner Armatur Tara neue Produktvarianten und
Oberflächen geschenkt sowie eine vom Armaturen-Design inspirierte
Badarchitektur.
Welche Farbtrends treffen im Jahr 2022 den Geschmack der Kunden und wie lässt
sich das für die Badplanung nutzen? In unserem Gastbeitrag widmet sich die Farbexpertin Dr. Hildegard Kalthegener diesen und weiteren Fragen.
Für die Badezimmer des Pariser Hotels Ami hat Designerin Gesa Hansen ein besonderes Farbkonzept mit Produkten von Villeroy & Boch kombiniert.
Leicht und dennoch robust: die neue Kollektion BetteSuno von Barber Osgerby aus glasiertem Titanstahl zeigt sich in minimalistischem Design.
Das
Gewinner-Badkonzept „Serenity“ des dänischen Architekturbüros Bjerg Arkitektur
A/S möchte Ruhe und Gelassenheit im Alltag durch die Stimulation der Sinne
erreichen.
Mit ihrem Badezimmer für das Axor Distinctive Projekt will Maison Sarah Lavoine die perfekte Balance von Innen und Außen schaffen.
Kunst
im Bad? Warum nicht? Mit LED-hinterleuchteten Duschrückwänden etwa können wir Duschvergnügen
mit künstlerischem Anspruch genießen.
Auch
Sanitärprodukte, wie zum Beispiel WC-Betätigungsplatten, können zum Gestaltungselement
beim Thema Licht im Badezimmer werden.
Mit marktfähigen Produkten war das Smart Bathroom der VDS-Ausstellung Pop up my Bathroom auf der ISH digital 2021 ausgestattet.
HEWI
hat für seine Designikone, die barrierefreie Sanitärserie 477/801, emotional
ansprechende Farbkonzepte entwickelt.
Dallmer und Pentair Jung
Pumpen entwickeln gemeinsame Entwässerungslösung für bodenebene Duschen.
Mit durchdachten
Produktkonzepten will Geberit Architekten und Planern barrierefreie Lösungen für öffentliche Sanitärräume bieten.
Elegant integrieren
sich Produkte des Systems 900 von HEWI mit dunkler Pulverbeschichtung in das
Interieur des Lighthouse Hotel & Spa Büsum aus rotem Backstein und
mattschwarzen Elementen.
Raus aus der Nische: Glassdouche macht die Duschkabine zum Eyecatcher - im Mittelpunkt des Badezimmers.