Rasmus Jørgensen: „Sprachgesteuerte Funktionen werden Anstieg verzeichnen.“
Der dänische Architekt Rasmus Jørgensen (RJ Arkitektur) über das Wohlbefinden im Bad, die Bedeutung von Licht und über technologische Fortschritte.
Der dänische Architekt Rasmus Jørgensen (RJ Arkitektur) über das Wohlbefinden im Bad, die Bedeutung von Licht und über technologische Fortschritte.
Viega zeigt ein Beispiel für ein Dachschrägen-Bad mit unterschiedlichen Nutzungszonen für Alltag und Entspannung, das eine besondere Atmosphäre ausstrahlt.
Das
Gewinner-Badkonzept „Serenity“ des dänischen Architekturbüros Bjerg Arkitektur
A/S möchte Ruhe und Gelassenheit im Alltag durch die Stimulation der Sinne
erreichen.
Die neue Duschfläche Wallway von Villeroy & Boch schafft den üblichen
Ablauf im Boden ab und bringt ihn hinter eine Designblende in die Wand.
In Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP bietet Kaldewei ab sofort ein Schallschutztool für
Sanitärgeräusche als Service für Planer und Nachweisführende an.
Das Themenhotel in Volkach an der Mainschleife fährt
in der Gestaltung der Badezimmer und des Wellnessbereichs ein ganzheitliches Konzept.
Zum 30-jährigen Jubiläum hat Dornbracht
seiner Armatur Tara neue Produktvarianten und
Oberflächen geschenkt sowie eine vom Armaturen-Design inspirierte
Badarchitektur.
Welche Farbtrends treffen im Jahr 2022 den Geschmack der Kunden und wie lässt
sich das für die Badplanung nutzen? In unserem Gastbeitrag widmet sich die Farbexpertin Dr. Hildegard Kalthegener diesen und weiteren Fragen.
Für die Badezimmer des Pariser Hotels Ami hat Designerin Gesa Hansen ein besonderes Farbkonzept mit Produkten von Villeroy & Boch kombiniert.
Pop up my Bathroom zeigt, welche
Einrichtungstrends das Interior Design des Badezimmers beeinflussen.
Das
Gewinner-Badkonzept „Serenity“ des dänischen Architekturbüros Bjerg Arkitektur
A/S möchte Ruhe und Gelassenheit im Alltag durch die Stimulation der Sinne
erreichen.
Mit ihrem Badezimmer für das Axor Distinctive Projekt will Maison Sarah Lavoine die perfekte Balance von Innen und Außen schaffen.
Beim internationalen Hochschulwettbewerb für innovative und
nachhaltige Stadtentwicklung wurde das Projekt der Hochschule Düsseldorf von
Grohe mit nachhaltigen Badezimmer- und Küchenarmaturen ausgestattet.
Auch
Sanitärprodukte, wie zum Beispiel WC-Betätigungsplatten, können zum Gestaltungselement
beim Thema Licht im Badezimmer werden.
Mit marktfähigen Produkten war das Smart Bathroom der VDS-Ausstellung Pop up my Bathroom auf der ISH digital 2021 ausgestattet.
Sein neues Lichtspiegelsortiment
bietet Emco in 12 unterschiedlichen Größen an – mit integriertem Senorschalten
und einer LED-Aufsatzleuchte mit 4.000 Kelvin.
Dallmer und Pentair Jung
Pumpen entwickeln gemeinsame Entwässerungslösung für bodenebene Duschen.
Mit durchdachten
Produktkonzepten will Geberit Architekten und Planern barrierefreie Lösungen für öffentliche Sanitärräume bieten.
Elegant integrieren
sich Produkte des Systems 900 von HEWI mit dunkler Pulverbeschichtung in das
Interieur des Lighthouse Hotel & Spa Büsum aus rotem Backstein und
mattschwarzen Elementen.
Raus aus der Nische: Glassdouche macht die Duschkabine zum Eyecatcher - im Mittelpunkt des Badezimmers.
Die Waldkliniken Eisenberg und die Privatklinik Blomenburg
setzen auf Wellbeing und komplette Badausstattungen von Keuco.