Studie von Kaldewei zeigt die Bedeutung des Bades für die Hotelbranche
Das Badezimmer hat einen hohen Stellenwert
bei der Hotelbuchung. Das bestätigt eine Studie von Kaldewei. Zugleich zeigt
sie auch die größten Pain Points im Bad auf.
Hospitality
Badezimmer
und Toiletten im Hospitality-Bereich
unterliegen speziellen Anforderungen und profilieren das Image etwa eines Hotels,
Restaurants, Showrooms oder Freizeitparks. Mit einem modernen Interior Design
im Badezimmer kann der Hospitality-Betreiber
sich vom Wettbewerb abgrenzen. Oft werden im Hospitality-Bereich die Trends kreiert, die später als Vorbild für
private Badezimmer dienen. Pop up my Bathroom zeigt hier Badezimmer-Referenzen
mit Story.
Das Badezimmer hat einen hohen Stellenwert
bei der Hotelbuchung. Das bestätigt eine Studie von Kaldewei. Zugleich zeigt
sie auch die größten Pain Points im Bad auf.
Ein Jahr dauerte die Komplett-Renovierung des Salzburger Luxushotels
Goldener Hirsch. Mit viel Liebe zum Detail wurden die 70 Zimmer und Suiten im
gediegenen Landhausstil erneuert und mit Sanitärkeramik von Villeroy & Boch
ausgestattet.
Unvergessliche
Wasser-Erlebnisse mit Wasser erwarten ab Ende November die Besucher im
Europa-Park – in der neuen Wasserwelt Rulantica ebenso wie im neuen 4-Sterne
Superior Hotel „Krønasår“. Mit dabei: Produkte von Hansgrohe.
Im Astral
Tower in Sydney kommt in den Bädern Keramik von
Ceramiche Piemme zum Einsatz. Für die Innenarchitekten Lombard & Jack in
Melbourne waren vor allem der brillante Glanz und die Textur der Kollektion
Geostone in Weiß entscheidend.
Teasertext
Das 4-Sterne-Boutique-Hotel
kombiniert farbenprächtige Zimmerausstattungen mit Badlösungen von Kaldewei.
Im Erwachsenenhotel
Pure Salt Garonda an der Playa de Palma auf Mallorca lässt es sich optimal
entspannen. In den
Zimmern sorgt die freistehende Happy D.2 Badewanne von Duravit für erholsame
Auszeiten, mit Blick aufs Mittelmeer.
Im Rahmen eines größeren
Projekts hat Alape eine hindernisfreie Waschplatzlösung entwickelt, die den
Anforderungen für Menschen mit Behinderungen gerecht wird. Im Senevita
Alterszentrum Gehren in Erlenbach (Zürich) wurden zwei Versionen eingebaut, die
sich sowohl für behindertengerechte Badezimmer als auch für Pflegezimmer eignen.
Skulpturale und organische
Architektur und der Kreis als Formgebung: Das Hotel Fontenay in Hamburg
spiegelt die hanseatische Lebensart wider. Accessoires in gebürstetem Nickel
von Keuco sollen diesen Charakter ins Bad übertragen.
Das Il Sereno am Comer See will ein Statement der Moderne setzen, das souveräne Eleganz und Weltläufigkeit ausstrahlt. Im Bad sollen dazu auch die Armaturen von Axor Urquiola beitragen.