Neuer Look durch LED-Akzente und Laserdesign
Individuelle Duschverglasung: Der Glasspezialist Sprinz bietet Lasergravuren für Echtglasduschen ab einer Materialstärke von 8 mm an und setzt das Laserdesign durch LEDs effektvoll in Szene.
Individuelle Duschverglasung: Der Glasspezialist Sprinz bietet Lasergravuren für Echtglasduschen ab einer Materialstärke von 8 mm an und setzt das Laserdesign durch LEDs effektvoll in Szene.
Das Bad wird zunehmend zum Entspannungsraum mit anspruchsvoller Raumplanung. Dabei setzt sich ein Materialmix aus Holz, Marmor, Porzellan mit Glas und Metall zunehmend durch. Monofaktur will mit ndividualisierbaren Wohnaccessoires zusätzlichen Raum für gestalterische Inszenierungen schaffen.
Mit dem HansaMyGuide stellt das Sanitärunternehmen Hansa sein neues Online-Tool für Renovierer und Bauherren vor. Der Konfigurator bietet Produktinfos aus dem gesamten Hansa-Programm für Waschtisch, Wanne und Dusche.
Es gibt Orte, an denen sich das Leben knubbelt: die Straßenkreuzung im Berufsverkehr, die Kneipe während einer WM, die Küche bei Partys. Doch langsam wird es Zeit, sich zu einem weiteren Knotenpunkt des Alltagslebens zu bekennen. Obwohl nicht immer repräsentativ, ist er mittlerweile ebenso zentral wie kommunikationsfördernd: das Badezimmer. Ob analog oder digital – das Bad wird immer mehr zu einer Schaltzentrale in unserer modernen Wohnkultur.
„Passt perfekt!“, diese zwei Worte hört jeder gerne, der maßgefertigte Lösungen anbietet, denn es ist für seine Arbeit das größte Lob. Auch in Badezimmern sind individualiserte Anfertigungen keine Seltenheit mehr - ob bei Badewanne, Duschen oder bei Spiegeln.
Das Hotelkompetenzzentrum in Oberschleißheim ist ein Informationsangebot für Hoteliers, Architekten und Designer. Auf der Hotel-Etage erhalten die Besucher Einblicke in einen voll funktionsfähigen Hotel- und Gastronomiebetrieb. Hansa ist mit Badarmaturen und Unterputzlösungen in den Hotelzimmern vertreten.
Mit dem Entwurf der Badmöbelkollektion Vero betrat der in Zürich lebende Designer Kurt Merki jr. für Duravit Neuland. Im Interview spricht er unter anderem über Herausforderungen und aktuelle Entwicklungen im Bad-Design.
Mit seinen filigranen Saphirschalen im architektonischen Design revolutioniert der Schweizer Badspezialist Laufen den Designanspruch an Keramik-Waschtische. Das äußerst dünnwandige und feine Design der Waschtischschalen wurde durch den Einsatz der neuen SaphirKeramik von Laufen möglich.
Schlichte Leuchtenmodule als indirekte Beleuchtung flächenbündig in Gipskarton verspachtelt - mit dieser Idee will Georg Bechter den Raum in Licht tauchen und dabei Leuchte und Wand zu einer Einheit verschmelzen lassen.
Eigener Recycling-Keller, autarkes Energiekonzept, Biodämmstoff: das erste Bio-Energieeffizienzhaus Deutschlands steht im bayrischen Poing. Bette stattete das Bad des Musterhaus Alpenchic mit einer Waschtisch- und Badewannen-Kombi aus – als nachhaltige Lösung aus Stahl-Email.