Tristan Auer entwirft „Blade Runner“-Badezimmer für Axor
Im Rahmen des Projektes Axor Distinctive hat der Designer Tristan Auer ein Badezimmer in Anlehnung an die Ästhetik des
Films Blade Runner entwickelt.
Im Rahmen des Projektes Axor Distinctive hat der Designer Tristan Auer ein Badezimmer in Anlehnung an die Ästhetik des
Films Blade Runner entwickelt.
Das
von dem Design-Duo Barber Osgerby entworfene sieben Quadratmeter große
Badezimmer für Axor zeigt einen kreativen Umgang mit kompakten Räumen.
Das
Zusammenspiel von Holz und Glas und Naturstein vermitteln in der „Triesch
Residence“, entworfen von dem US-amerikanischen Stararchitekten Ray Kappe, ein
Gefühl von Offenheit und Freiheit.
Das Wohnkonzept von Lagom will Wohnen für alle Sinne bieten.
In den Badezimmern repräsentieren Armaturen und Accessoires von Keuco das reduzierte
Design.
In der Stuttgarter
Maisonette-Wohnung P155 aus der Gründerzeit ist das Badezimmer ein
selbstverständlicher Wohnort.
Armaturen der Serien MEM und Meta von Dornbracht inszenieren die Bäder im
umgebauten Loft des bekannten Schiffbau-Komplexes neu.
Mit ihrem Badezimmer für das Axor Distinctive Projekt will Maison Sarah Lavoine die perfekte Balance von Innen und Außen schaffen.
Das Urban Loft Cologne präsentiert sich in zeitgemäß-puristischem Design,
das sich in den Badezimmern mit Armaturen von Kludi fortsetzt.
Form, Farbe, Features - Armaturen sind nicht mehr bloß Wasserspender, sondern längst zum Gestaltungselement in der Küche geworden.