BetteSuno: Minimalismus in glasiertem Titanstahl
Leicht und dennoch robust: die neue Kollektion BetteSuno von Barber Osgerby aus glasiertem Titanstahl zeigt sich in minimalistischem Design.
Die Materialvielfalt im Badezimmer.
Leicht und dennoch robust: die neue Kollektion BetteSuno von Barber Osgerby aus glasiertem Titanstahl zeigt sich in minimalistischem Design.
Das
Gewinner-Badkonzept „Serenity“ des dänischen Architekturbüros Bjerg Arkitektur
A/S möchte Ruhe und Gelassenheit im Alltag durch die Stimulation der Sinne
erreichen.
Mit ihrem Badezimmer für das Axor Distinctive Projekt will Maison Sarah Lavoine die perfekte Balance von Innen und Außen schaffen.
Beim internationalen Hochschulwettbewerb für innovative und
nachhaltige Stadtentwicklung wurde das Projekt der Hochschule Düsseldorf von
Grohe mit nachhaltigen Badezimmer- und Küchenarmaturen ausgestattet.
Der VDS-Partner Schell zeigt auf, wie mit
Heizungs- und Trinkwasser-Installationen bei unzerstörter und wiedererrichteter
Infrastruktur umgegangen werden sollte.
Neben
der Form gilt die Oberfläche bei Dornbracht als vierte Dimension der
Produktgestaltung.
Mit der neuen Technologie Puro bietet Marazzi eine neue Generation von
antibakteriellen Produkten an.
Der Trend zur Tapete im Badezimmer bringt zweifelsohne ein sehr modisches Element in die insgesamt eher
langfristig angelegte Badplanung.
Echtholz im Badezimmer sorgt für eine behagliche Atmosphäre.
Und richtig behandelt bleibt es auch über Jahre schön.
Von
der Emailherstellung über die Stahlverformung bis zur Veredelung: Für Kaldewei ist die Herstellung von Produkten aus Stahl-Email eine Passion. Wir zeigen hier den Weg vom Rohstoff zum fertigen Produkt.