BetteAir: Extraflach – und jetzt auch extragroß
Extraflach ist die „Duschfliese“ von Bette ja schon, jetzt wird sie aber
auch noch extragroß – für mehr Gestaltungsfreiraum im Badezimmer.
Extraflach ist die „Duschfliese“ von Bette ja schon, jetzt wird sie aber
auch noch extragroß – für mehr Gestaltungsfreiraum im Badezimmer.
Eine minimalistische und
geometrische Formsprache sowie eine große Oberflächenauswahl bestimmen den Charakter der L-Cube Serie von Duravit.
„Creating Homes“ mit Subway 3.0: Die Komplettbadkollektion von Villeroy & Boch will Familienbad-Planung zum Kinderspiel machen.
Die neuen
Bad-Accessoires von Emco erlauben maximale Flexibilität durch verschiedene
Befestigungsmöglichkeiten. Eine große Auswahl an Produkten in rundem Look verbindet
einfache Anwendung und sicheren Halt.
Der Trend zu matten Oberflächen erweitert die
Angebotspaletten der Hersteller und bietet so Badplanern zusätzliche
Möglichkeiten bei der Gestaltung des Badezimmers.
Skulpturale und organische
Architektur und der Kreis als Formgebung: Das Hotel Fontenay in Hamburg
spiegelt die hanseatische Lebensart wider. Accessoires in gebürstetem Nickel
von Keuco sollen diesen Charakter ins Bad übertragen.
Das Wohnkonzept von Lagom will Wohnen für alle Sinne bieten.
In den Badezimmern repräsentieren Armaturen und Accessoires von Keuco das reduzierte
Design.
In der Stuttgarter
Maisonette-Wohnung P155 aus der Gründerzeit ist das Badezimmer ein
selbstverständlicher Wohnort.
Armaturen der Serien MEM und Meta von Dornbracht inszenieren die Bäder im
umgebauten Loft des bekannten Schiffbau-Komplexes neu.
Die Meisterstück Oyo Duo von Kaldewei will organisches, natürliches Design mit langlebiger
Qualität aus kreislauffähiger Stahl-Emaille verbinden.
Viega zeigt ein Beispiel für ein Dachschrägen-Bad mit unterschiedlichen Nutzungszonen für Alltag und Entspannung, das eine besondere Atmosphäre ausstrahlt.
Bei der Auswahl der Sanitärprodukte setzte das Hotel mit Kaldewei und Dornbracht auf Hersteller aus der Region.
In Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP bietet Kaldewei ab sofort ein Schallschutztool für
Sanitärgeräusche als Service für Planer und Nachweisführende an.
Die Recycling-Dusche von Grohe senkt den Wasser- und Energieverbrauch bei gleichbleibendem Duscherlebnis.
Dallmer und Pentair Jung
Pumpen entwickeln gemeinsame Entwässerungslösung für bodenebene Duschen.
Bei der neuen Designerkollektion b:me verschwimmen die Übergänge zwischen den Wohnbereichen.
Eine minimalistische und
geometrische Formsprache sowie eine große Oberflächenauswahl bestimmen den Charakter der L-Cube Serie von Duravit.
„Creating Homes“ mit Subway 3.0: Die Komplettbadkollektion von Villeroy & Boch will Familienbad-Planung zum Kinderspiel machen.
Bei der neuen Designerkollektion b:me verschwimmen die Übergänge zwischen den Wohnbereichen.
Eine minimalistische und
geometrische Formsprache sowie eine große Oberflächenauswahl bestimmen den Charakter der L-Cube Serie von Duravit.
„Creating Homes“ mit Subway 3.0: Die Komplettbadkollektion von Villeroy & Boch will Familienbad-Planung zum Kinderspiel machen.
Viega zeigt ein Beispiel für ein Dachschrägen-Bad mit unterschiedlichen Nutzungszonen für Alltag und Entspannung, das eine besondere Atmosphäre ausstrahlt.
Die WC-Spülkasten-Module Montus Flow und
Montus Flow H von Schell unterstützen mit ihrer Option zur Stagnationsspülung den Erhalt der
Trinkwassergüte.
Nach seiner Sanierung erstrahlt das Fünf-Sterne-Hotel Párisi Udvar
in neuem Glanz. Villeroy & Boch unterstützt die elegant-moderne Anmutung in den Badezimmern.