• Home
  • Trends
    • Das Bad als Lebensraum
    • Human Scale
    • 1. Körperpflege
    • 2. Körperhygiene im Badezimmer
    • 3. Alltagsroutinen im Badezimmer
    • 4. Geistige Aktivitäten im Badezimmer
    • 5. Fitness im Badezimmer
    • 6. Lust & Spaß im Badezimmer
    • 7. Styling (Dekoration und Einrichtung) im Badezimmer
    • 8. Reinigung und Organisation
    • 9. Entspannen und Wellness
    • 10. Nachhaltig agieren
    • 11. Gesundheitspflege
    • Archiv
  • Referenzen
    • Hospitality
    • Public Space
    • Private Spa
  • Architektur
    • Wall+Floor
    • Farben
    • Materialien
    • Licht
    • Barrierefrei
  • Badplanung
  • Planungsstudios
    • Hofmann + Wadsack
    • RJ Arkitektur
    • Stanke interiordesign
    • Port1 Badstudio
    • Ippolito Fleitz Group
  • Produkte
    • Neuheiten
    • Accessoires
    • Armaturen
    • Badewannen
    • Duschen
    • Waschtische
    • Badmöbel
    • Toiletten
  • Sanitärmarken
    • Axor
    • Bette
    • burgbad
    • Dallmer
    • Dornbracht
    • Duravit
    • Geberit
    • Glassdouche
    • Hansgrohe
    • Kaldewei
    • Kermi
    • Keuco
    • Sanipa
    • TECE
    • Viega
    • Villeroy & Boch
  • Seminare
  • Designlexikon
  • ISH
    • ISH 2025
  • Über
    • Pop up my Bathroom
    • Aktion Barrierefreies Bad
    • VDS
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Credits
    • Data Privacy
    • Newsletter
  • Search
  • deutsch
  • english
  • Home
  • Trends
    • Das Bad als Lebensraum
    • Human Scale
    • 1. Körperpflege
    • 2. Körperhygiene im Badezimmer
    • 3. Alltagsroutinen im Badezimmer
    • 4. Geistige Aktivitäten im Badezimmer
    • 5. Fitness im Badezimmer
    • 6. Lust & Spaß im Badezimmer
    • 7. Styling (Dekoration und Einrichtung) im Badezimmer
    • 8. Reinigung und Organisation
    • 9. Entspannen und Wellness
    • 10. Nachhaltig agieren
    • 11. Gesundheitspflege
    • Archiv
  • Referenzen
    • Hospitality
    • Public Space
    • Private Spa
  • Architektur
    • Wall+Floor
    • Farben
    • Materialien
    • Licht
    • Barrierefrei
  • Badplanung
  • Planungsstudios
    • Hofmann + Wadsack
    • RJ Arkitektur
    • Stanke interiordesign
    • Port1 Badstudio
    • Ippolito Fleitz Group
  • Produkte
    • Neuheiten
    • Accessoires
    • Armaturen
    • Badewannen
    • Duschen
    • Waschtische
    • Badmöbel
    • Toiletten
  • Sanitärmarken
    • Axor
    • Bette
    • burgbad
    • Dallmer
    • Dornbracht
    • Duravit
    • Geberit
    • Glassdouche
    • Hansgrohe
    • Kaldewei
    • Kermi
    • Keuco
    • Sanipa
    • TECE
    • Viega
    • Villeroy & Boch
  • Seminare
  • Designlexikon
  • ISH
    • ISH 2025
  • Über
    • Pop up my Bathroom
    • Aktion Barrierefreies Bad
    • VDS
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Credits
    • Data Privacy
    • Newsletter
  • Search

Inspiriert von der Natur: neue Farbtöne fürs Bad

12/24
Oberflächen mit neuen, natürlichen Farben für Corallo und Subway 3.0 von Villeroy & Boch: hier Mattgrün

Für die neuen Oberflächen von Collaro und Subway 3.0 ließ sich Villeroy & Boch von natürlichen Farbtönen und Hölzern inspirieren.

Foto: Villeroy & Boch

  • Farben
  • Produkte
  • Trends

Farben spielen für uns Menschen seit Jahrtausenden eine wichtige Rolle – sie haben seit jeher schmückende, symbolische oder mitteilende Funktion. Anfangs kamen hier selbstverständlich natürliche Farben zum Einsatz. Bereits vor 30.000 Jahren verwendeten Menschen fein gemahlene Erde und Mineralien als Farbe.

Kalk und Gips waren die Basis für helle, Holz- und Knochenkohle die für dunkle Farbtöne. Vermischt wurden die Farbgrundstoffe mit Pflanzensäften, Mineralien, Fetten oder sogar mit Blut. Natürliche Farben sind uns also historisch vertraut. Für die neuen Möbel-Oberflächen von Collaro und Subway 3.0 hat sich Villeroy & Boch daher von natürlichen Farbtonen und Hölzern inspirieren lassen.

Holztöne für einen eleganten Touch

Oberflächen mit neuen, natürlichen Farben für Corallo und Subway 3.0 von Villeroy & Boch: hier Black Oak

Das tiefschwarze Black Oak will sich markant geben und geradezu mysteriös wirken.

Foto: Villeroy & Boch

Oberflächen mit neuen, natürlichen Farben für Corallo und Subway 3.0 von Villeroy & Boch: hier White Oak

White Oak weist eine authentische Eichenmaserung in dezentem, leichtem Weiß auf.

Foto: Villeroy & Boch

Die Holztöne White Oak und Black Oak und die Mattfarben Wine Red und Soft Green wollen das Badezimmer in einen Wohlfühlort verwandeln, an dem Körper und Geist zur Ruhe kommen können. Der neue helle Holzton White Oak zeigt dabei eine authentische Eichen-Maserung in einem dezenten, leichten Weiß. Perfekt für zurückhaltende Ton-in-Ton- Inszenierungen mit Naturmaterialien wie Stein und Stoff, in denen von klarem Weiß bis erdigem Beige alles möglich ist.


Das tiefdunkle Black Oak hingegen präsentiert sich markant und will geradezu mysteriös wirken. Selbstbewusst inszeniert der tiefe Schwarzton seinen markanten Charakter mit authentischen Oberflächenstrukturen, gerne kontraststark mit weißer Keramik oder elegant mit Marmor und Armaturen mit edlem Metallfinish.

Natürlichkeit in angesagten Matttönen

Oberflächen mit neuen, natürlichen Farben für Corallo und Subway 3.0 von Villeroy & Boch: hier Mattrot Wine Red

Wine Red wirkt warn und kraftvoll und will einen starken Farbimpuls setzen.

Foto: Villeroy & Boch

Oberflächen mit neuen, natürlichen Farben für Corallo und Subway 3.0 von Villeroy & Boch: hier Mattgrün Soft Green

Soft Green vermittelt Geborgenheit und harmoniert mit hellen Tönen.

Foto: Villeroy & Boch

Die beiden neuen Mattfarben Wine Red und Soft Green bringen wollen entspannte Natürlichkeit ins Badezimmer bringen. Warm und kraftvoll zugleich setzt Wine Red einen starken Farbimpuls, der genau den Nerv des aktuellen Interior Designs trifft.


Vollkommen gelassen kommt hingegen Soft Green daher. Die feine Nuance der aktuellen Trendfarbe Grün bringt Geborgenheit und eine stille Eleganz ins Badezimmer – gemacht, um die Seele baumeln zu lassen und Energie zu tanken. Sanft und zurückhaltend harmoniert Soft Green wunderschön mit hellem Holz, reinem Weiß und cremigen Beige- und Greigetönen.

Verwandte Artikel

  • Badarchitektur
  • Badgestaltung
  • Badplanung
  • Farben

Einfache Badplanung mit handlichem Farbfächer von Bette

02/25

Mit dem handlichen Farbfächer von Bette soll die Vorauswahl der Farbe bei der Badplanung sowie im Beratungsprozess erleichtert werden.

mehr

Badezimmerkollektion BarbieTM x HEWI
  • Barrierefrei
  • Farben
  • Produkte

Barbie™ x HEWI: Funk­tio­na­li­tät, Ästhe­tik und Inklu­si­vi­tät

01/25

Mit der Kollektion Barbie x HEWI schaffen beide Unter­neh­men eine Kollektion, die den Geist von Unab­hän­gig­keit, Inspi­ra­tion und Wert­schät­zung für die Ein­zig­ar­tig­keit jedes Men­schen ver­kör­pert.

mehr

Farbgestaltung im Bad mit Duravit
  • Farben

Aus der Praxis für die Praxis: Farbplanung fürs Badezimmer

12/24

Farbe im Badezimmer richtet sich nicht nur nach persönlichen Vorlieben, sondern auch nach Raumgröße, Deckenhöhe, Lichteinfall und dem Zusammenspiel von Wand, Boden und Decke zur Einrichtung. Ein Gastbeitrag mit Lösungsvorschlägen ...

mehr

Badezimmer mit Accessoires der Serie 800 von HEWI in Weiß matt
  • Farben

Schwarze und weiße Akzente in matt

04/24

Die Accessoires der Serie System 800 von HEWI haben einen Refresh mit pulverbeschichteten Oberflächen in Weiß matt und Schwarz matt erhalten.

mehr

Jetzt Trendletter abonnieren
  • Ein Haus, das Brunnen baut: nachhaltiges Konzept von Villa Viva
  • Ganz schön schräg: Tendo von Alape
Instagram
Informationsplattform
für kreative Badgestaltung,
Architektur und Design
  • Home
  • Trends
    • Das Bad als Lebensraum
    • Human Scale
    • 1. Körperpflege
    • 2. Körperhygiene im Badezimmer
    • 3. Alltagsroutinen im Badezimmer
    • 4. Geistige Aktivitäten im Badezimmer
    • 5. Fitness im Badezimmer
    • 6. Lust & Spaß im Badezimmer
    • 7. Styling (Dekoration und Einrichtung) im Badezimmer
    • 8. Reinigung und Organisation
    • 9. Entspannen und Wellness
    • 10. Nachhaltig agieren
    • 11. Gesundheitspflege
    • Archiv
  • Referenzen
    • Hospitality
    • Public Space
    • Private Spa
  • Architektur
    • Wall+Floor
    • Farben
    • Materialien
    • Licht
    • Barrierefrei
  • Badplanung
  • Planungsstudios
    • Hofmann + Wadsack
    • RJ Arkitektur
    • Stanke interiordesign
    • Port1 Badstudio
    • Ippolito Fleitz Group
  • Produkte
    • Neuheiten
    • Accessoires
    • Armaturen
    • Badewannen
    • Duschen
    • Waschtische
    • Badmöbel
    • Toiletten
  • Sanitärmarken
    • Axor
    • Bette
    • burgbad
    • Dallmer
    • Dornbracht
    • Duravit
    • Geberit
    • Glassdouche
    • Hansgrohe
    • Kaldewei
    • Kermi
    • Keuco
    • Sanipa
    • TECE
    • Viega
    • Villeroy & Boch
  • Seminare
  • Designlexikon
  • ISH
    • ISH 2025
  • Über
    • Pop up my Bathroom
    • Aktion Barrierefreies Bad
    • VDS
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Credits
    • Data Privacy
    • Newsletter

Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e. V. (VDS)
Rheinweg 24
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 923999-30
Fax: +49 (228) 923999-33
info *at* sanitaerwirtschaft *punkt* de

  • deutsch
  • english

powered by depage::cms

Informationsplattform für kreative
Badgestaltung, Architektur und Design