Barrierefreiheit & Designanspruch sind kein Widerspruch
Beim barrierefreien Badezimmer hat sich im Laufe der Zeit einiges getan - auch im Duschbereich. Wie etwa mit der Duschkabine Josefine von glassdouche mit horizontal geteilter Drehtür.
Beim barrierefreien Badezimmer hat sich im Laufe der Zeit einiges getan - auch im Duschbereich. Wie etwa mit der Duschkabine Josefine von glassdouche mit horizontal geteilter Drehtür.
Die Duscharmatur Modus MD-T von Schell beitet Schutz vor Verbrennungen und Verbrühungen und eignet sich so besonders für den Einsatz in einer barrierefreien Umgebung.
Büro-Bäder sind in der Regel klein - dennoch können sie mit Waschtisch, WC und Dusche ausgestattet sein.
In der Badplanung spielen Beschläge und Entwässerungssysteme meist nur eine funktionale Rolle. Dennoch können aus sie farbige Akzente setzen.
Eine ganzheitliche Badplanung berücksichtigt viele ästhetische,
architektonische und funktionale Aspekte. Das gilt auch für die Produktauswahl.
Die Pulsify Planet Edition von Hansgrohe
steht für einen ganzheitlichen Ansatz der Produktinnovation und zieht
Ressourcenschonung auf alle Bereiche des Produktlebenszyklus‘ mit ein.
Fugenlose Badezimmer werden immer beliebter. Mit CeraFrame Liquid hat Dallmer
eine Duschrinne speziell für fugenlose Bäder entwickelt.
Der
Badausstatter Ideal Standard hat mit Alu+ eineDuschserie Alu+ vorgestellt, die eine moderne
Farbpalette und praktische Funktionen mit einer starken Nachhaltigkeitsbilanz
verbinden will.
Mit PushTronic und TouchTronic von Kludi
lassen sich zwei bzw. drei Verbraucher in der Dusche digital steuern – bis hin
zu Reinigungsspülungen und Verbrauchsstatistiken per App.
Im „Fairytale Castle“, einem Märchenschloss-ähnlichen Waldhaus, sorgt ein Dusch-WC von Geberit für Gesprächsstoff unter den Gästen.