Peter Ippolito: „Badezimmer sind so individuell wie die Menschen selbst.“
Im Interview spricht der Architekt Peter Ippolito (Ippolitp Fleitz Group) über Nachhaltigkeit, Individualität, Persönlichkeit und Privatheit im Badezimmer.
Im Interview spricht der Architekt Peter Ippolito (Ippolitp Fleitz Group) über Nachhaltigkeit, Individualität, Persönlichkeit und Privatheit im Badezimmer.
Geberit Connect ermöglicht Betreibern von
Sanitäranlagen ein ganzheitliches Management, indem die elektronischen
Sanitärprodukte untereinander vernetzt und zentral gesteuert werden.
Bei der Badplanung sollte Wert auf ein einheitliches erscheinungsbild gelegt werden - vergleichbar mit dem Corporate Design beim herausbilden einer Marke.
Das Zirk-e-Ventil von Viega soll dabei helfen, die Güte von Trinkwasser warm auch in Bestandsanlagen einfach zu erhalten.
Der dänische Architekt Rasmus Jørgensen (RJ Arkitektur) über das Wohlbefinden im Bad, die Bedeutung von Licht und über technologische Fortschritte.
In Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP bietet Kaldewei ab sofort ein Schallschutztool für
Sanitärgeräusche als Service für Planer und Nachweisführende an.
Armaturen der Serien MEM und Meta von Dornbracht inszenieren die Bäder im
umgebauten Loft des bekannten Schiffbau-Komplexes neu.
Innovatives Badsystem von IBS für die
Objektausstattung mit Produkten von Keuco sparen Zeit und Geld.
20 Fragen, die Badplaner und -planerinnen sowie Architekten
und Architektinnen ihrer Klientel beantworten können sollten.
Wie sich kleine Badezimmer in Geschosswohnungen funktional und barrierearm mit dem Vorwandsystem „Prevista Dry Plus“ sanieren lassen, zeigt Viega anhand der Sanierung eines Musterbads.