Draußen Sky Pool, drinnen Bette
Spektakulärer Höhepunkt im neu entstehenden
Diplomatenbezirk Embassy Gardens in London ist ein transparenter Swimmingpool,
der sich in luftigen 35 Metern Höhe zwischen zwei Gebäuden aufspannt. Im
Inneren der 160 Apartments der Wohnimmobilie The Modern lässt es sich hingegen
in Badewannen von Bette entspannen.
Die
Embassy Gardens (dt. Botschaftsgärten) sind Londons neuer Diplomatenbezirk an
der Themse, ein 15 Hektar großes Siedlungsgebiet, das sich rund um die neue
US-Botschaft erstreckt. Das Wohn- und Geschäftszentrum im Sanierungsgebiet Nine
Elms wurde von dem britischen Architekten Sir Terry Farrell geplant und gehört
mit rund 1.500 Wohnungen, Landschaftsgärten, Bars und Restaurants sowie 130.000
m² Einkaufsfläche zu den ehrgeizigsten Vorhaben der Londoner Stadterneuerung.
Während die Phasen 2 und 3 noch im Bau sind, ist die erste Phase des Projekts,
zu dem der spektakuläre Sky Pool aus transparentem Acryl und die Wohnimmobilie
The Modern gehören, bereits abgeschlossen.
The
Modern wurde von dem Architekturbüro HAL entworfen und beherbergt 160 Apartments,
die so konzipiert wurden, dass sie möglichst viel Licht sowie Ausblick auf die
Themse und den weitläufigen Linear Park erlauben. Die Innenausstattung stammt
vom Londoner Interior Design Studio Benningen Lloyd, die den Wohnungen ein
zwanglos luxuriöses Ambiente verliehen haben. Die Inneneinrichtung und
Oberflächen zeigen Handwerkskunst des 21. Jahrhunderts und sind von den
lebhaften Farben des nahe gelegenen New Covent Garden Flower Market inspiriert.
Badezimmer mit Wohnambiente
Mit
seltenem Marmor, handgefertigten Fliesen, stimmungsvoller Beleuchtung und
Designer-Armaturen sowie Badewannen aus glasiertem Titan-Stahl von Bette wollen
auch die Badezimmer dem Wohnraum in nichts nachstehen.
Die
BetteOcean Kombi-Badewannen sind so konzipiert, dass sie sowohl zum Baden als
auch zum Duschen genutzt werden können: Am Kopfende der Wanne befindet sich
eine bequem geschwungene Rückenpartie, die in Kombination mit der großen
Wannentiefe von 450 Millimetern für ausreichend Badekomfort sorgen will. Die
Rückenpartie am Fußende der Wanne ist dagegen steil gehalten, damit die Nutzer
beim Duschen bequem stehen können. Ein weiteres Komfortmerkmal ist der mittige
Ablauf, der weder beim Baden noch beim Duschen im Weg ist.
Bleibt
nur die Frage, was die Bewohner von The Modern künftig häufiger zum Entspannen
nutzen werden – den spektakulären Sky Pool oder doch die gemütliche Badewanne in
den eigenen vier Wänden?