• Home
  • Trends
    • Das Bad als Lebensraum
    • Human Scale
    • 1. Körperpflege
    • 2. Körperhygiene im Badezimmer
    • 3. Alltagsroutinen im Badezimmer
    • 4. Geistige Aktivitäten im Badezimmer
    • 5. Fitness im Badezimmer
    • 6. Lust & Spaß im Badezimmer
    • 7. Styling (Dekoration und Einrichtung) im Badezimmer
    • 8. Reinigung und Organisation
    • 9. Entspannen und Wellness
    • 10. Nachhaltig agieren
    • 11. Gesundheitspflege
    • Archiv
  • Referenzen
    • Hospitality
    • Public Space
    • Private Spa
  • Architektur
    • Wall+Floor
    • Farben
    • Materialien
    • Licht
    • Barrierefrei
  • Badplanung
  • Planungsstudios
    • Hofmann + Wadsack
    • RJ Arkitektur
    • Stanke interiordesign
    • Port1 Badstudio
    • Ippolito Fleitz Group
  • Produkte
    • Neuheiten
    • Accessoires
    • Armaturen
    • Badewannen
    • Duschen
    • Waschtische
    • Badmöbel
    • Toiletten
  • Sanitärmarken
    • Axor
    • Bette
    • burgbad
    • Dallmer
    • Dornbracht
    • Duravit
    • Geberit
    • Glassdouche
    • Hansgrohe
    • Kaldewei
    • Kermi
    • Keuco
    • Sanipa
    • TECE
    • Viega
    • Villeroy & Boch
  • Seminare
  • Designlexikon
  • ISH
    • ISH 2025
  • Über
    • Pop up my Bathroom
    • Aktion Barrierefreies Bad
    • VDS
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Credits
    • Data Privacy
    • Newsletter
  • Search
  • deutsch
  • english
  • Home
  • Trends
    • Das Bad als Lebensraum
    • Human Scale
    • 1. Körperpflege
    • 2. Körperhygiene im Badezimmer
    • 3. Alltagsroutinen im Badezimmer
    • 4. Geistige Aktivitäten im Badezimmer
    • 5. Fitness im Badezimmer
    • 6. Lust & Spaß im Badezimmer
    • 7. Styling (Dekoration und Einrichtung) im Badezimmer
    • 8. Reinigung und Organisation
    • 9. Entspannen und Wellness
    • 10. Nachhaltig agieren
    • 11. Gesundheitspflege
    • Archiv
  • Referenzen
    • Hospitality
    • Public Space
    • Private Spa
  • Architektur
    • Wall+Floor
    • Farben
    • Materialien
    • Licht
    • Barrierefrei
  • Badplanung
  • Planungsstudios
    • Hofmann + Wadsack
    • RJ Arkitektur
    • Stanke interiordesign
    • Port1 Badstudio
    • Ippolito Fleitz Group
  • Produkte
    • Neuheiten
    • Accessoires
    • Armaturen
    • Badewannen
    • Duschen
    • Waschtische
    • Badmöbel
    • Toiletten
  • Sanitärmarken
    • Axor
    • Bette
    • burgbad
    • Dallmer
    • Dornbracht
    • Duravit
    • Geberit
    • Glassdouche
    • Hansgrohe
    • Kaldewei
    • Kermi
    • Keuco
    • Sanipa
    • TECE
    • Viega
    • Villeroy & Boch
  • Seminare
  • Designlexikon
  • ISH
    • ISH 2025
  • Über
    • Pop up my Bathroom
    • Aktion Barrierefreies Bad
    • VDS
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Credits
    • Data Privacy
    • Newsletter
  • Search

Die neue Lust am Zuhause:
gesellig, lässig, farbenfroh

07/14

Fotos: Duravit 

  • Badgestaltung
  • Badmöbel
  • Trends

Die Lieblingsserie auf der Couch statt Actionfilm im Kinosessel, Kochabend statt Restaurantbesuch, Balkonien statt Mittelmeer: Zuhause leben wir, essen wir, feiern und relaxen wir und plaudern bis spät in die Nacht auf der Terrasse. Die eigenen vier Wände sind vertrautes Terrain, hier fühlen wir uns wohl. Gleichzeitig teilen wir unser Heim auch gerne mit Familie und Freunden. Homing, aus dem englischen Wort „Home“ ableitet, ist bereits seit vielen Jahren eine Lebensart, die die Lust am Zuhause definiert. 

Mit dem Homing hat sich aber auch eine kreative Komponente bei der Gestaltung der Wohn¬räume entwickelt. Das Wohnkonzept behält dabei immer den Wohlfühlfaktor im Auge. Warme Materialien wie Teppiche, Textilien und Holz spielen eine wichtige Rolle. Neben bodenständigen Holztönen, die Stabilität und Komfort vermitteln, frischen klare Farben wie Grün, Blau oder Pink den Raum optisch auf. Dieser Mix schafft eine einladende und kommunikative Atmosphäre. 

 

Mittlerweile hat dieser Trend auch das Badezimmer erreicht, das, genauso wie der Wohnraum, eine immer stärker werdende soziale Dimension gewinnt. Denn im Badezimmer kümmern wir uns nicht nur um uns selbst, sondern auch um andere. Unseren Kindern putzen wir die Zähne, unserem Partner reichen wir ein Handtuch. Das Bad wird immer mehr zu einem Treffpunkt innerhalb der Wohnung. Mit der Badserie Darling New will Duravit dazu beitragen, die Gestaltung des Badezimmers zu einem wohnlichen Aufenthaltsraum zu machen. 

 

Von Keramiken über Badmöbel bis hin zu Wannen bietet Darling New eine große Produktvielfalt. Hellgrüne oder azurblaue Möbelfronten sorgen für lebendige Farbakzente im Bad. Für weniger auffällige Möbelkompositionen stehen die natur-nahen Strukturen von pine silver und pine terra zur Wahl. Der farblich passende Rollcontainer kann als zusätzliche Ablagefläche genutzt und immer wieder neu positioniert werden. 

 

Die unterschiedlichen Wannenmodelle wollen Komfort vermitteln. Der Wannenrand ist auf 11,5 cm verbreitert, sodass man ihn als Ablage- und Sitzfläche nutzen kann. Unter dem umlaufenden Rand schimmert auf Wunsch sanftes, weißes LED-Licht. 

 

Accessoires wie Teppiche oder verschiedenfarbig gerahmte Bilder verleihen dem Bad zusätzlich Persönlichkeit. Ein Bad, in dem wir uns wohlfühlen und das wir gerne mit anderen teilen. 

Verwandte Artikel

  • Badarchitektur
  • Badgestaltung
  • Badplanung
  • Farben

Einfache Badplanung mit handlichem Farbfächer von Bette

02/25

Mit dem handlichen Farbfächer von Bette soll die Vorauswahl der Farbe bei der Badplanung sowie im Beratungsprozess erleichtert werden.

mehr

Künstlerbad Gesamtansicht
  • Badgestaltung
  • Badplanung
  • Private Spa
  • Referenzprojekte

Individuelles Künstlerbad verbindet Kunst und Funktionalität

12/24

Eine Symbiose aus Kunst und Funktionalität im Badezimmer - mit selbstgestalteten Elementen und komfortablen Produkten von Geberit.

mehr

Pflanzen im Bad der Ausstellung Transformative Spaces
  • Badgestaltung
  • Material

Transformative Spaces: Interdisziplinäres Projekt von Dornbracht und der TH Ausgburg

11/24

Wie sieht das Badezimmer als „transformativer Raum“ aus? Mit diesen Fragen ist Dornbracht an Studierende der Technischen Hochschule Augsburg herangetreten. Die Ergebnisse inspirierende Designkonzepte mit virtuellen und physischen Komponenten.

mehr

  • Badarchitektur
  • Badgestaltung
  • Badplanung

Modulbauweise: In wenigen Stunden zum Traumbad

02/24

Der Bausektor steht aktuell vor einigen Herausforderungen. Mit dem Ansatz Badezimmer in modularer Weise zu bauen will Keuco mit seinen Partnerfirmen die Baubranche hierbei unterstützen.

mehr

Jetzt Trendletter abonnieren
  • „Plug and Play“ am stillen Örtchen: allerlei Features fürs WC
  • Landidyll mit Nachhaltigkeit: Das Landhotel Saarschleife setzt bei Sanitär und Tischkultur auf Villeroy & Boch
Instagram
Informationsplattform
für kreative Badgestaltung,
Architektur und Design
  • Home
  • Trends
    • Das Bad als Lebensraum
    • Human Scale
    • 1. Körperpflege
    • 2. Körperhygiene im Badezimmer
    • 3. Alltagsroutinen im Badezimmer
    • 4. Geistige Aktivitäten im Badezimmer
    • 5. Fitness im Badezimmer
    • 6. Lust & Spaß im Badezimmer
    • 7. Styling (Dekoration und Einrichtung) im Badezimmer
    • 8. Reinigung und Organisation
    • 9. Entspannen und Wellness
    • 10. Nachhaltig agieren
    • 11. Gesundheitspflege
    • Archiv
  • Referenzen
    • Hospitality
    • Public Space
    • Private Spa
  • Architektur
    • Wall+Floor
    • Farben
    • Materialien
    • Licht
    • Barrierefrei
  • Badplanung
  • Planungsstudios
    • Hofmann + Wadsack
    • RJ Arkitektur
    • Stanke interiordesign
    • Port1 Badstudio
    • Ippolito Fleitz Group
  • Produkte
    • Neuheiten
    • Accessoires
    • Armaturen
    • Badewannen
    • Duschen
    • Waschtische
    • Badmöbel
    • Toiletten
  • Sanitärmarken
    • Axor
    • Bette
    • burgbad
    • Dallmer
    • Dornbracht
    • Duravit
    • Geberit
    • Glassdouche
    • Hansgrohe
    • Kaldewei
    • Kermi
    • Keuco
    • Sanipa
    • TECE
    • Viega
    • Villeroy & Boch
  • Seminare
  • Designlexikon
  • ISH
    • ISH 2025
  • Über
    • Pop up my Bathroom
    • Aktion Barrierefreies Bad
    • VDS
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Credits
    • Data Privacy
    • Newsletter

Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e. V. (VDS)
Rheinweg 24
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 923999-30
Fax: +49 (228) 923999-33
info *at* sanitaerwirtschaft *punkt* de

  • deutsch
  • english

powered by depage::cms

Informationsplattform für kreative
Badgestaltung, Architektur und Design