• Home
  • Trends
    • Das Bad als Lebensraum
    • Human Scale
    • 1. Körperpflege
    • 2. Körperhygiene im Badezimmer
    • 3. Alltagsroutinen im Badezimmer
    • 4. Geistige Aktivitäten im Badezimmer
    • 5. Fitness im Badezimmer
    • 6. Lust & Spaß im Badezimmer
    • 7. Styling (Dekoration und Einrichtung) im Badezimmer
    • 8. Reinigung und Organisation
    • 9. Entspannen und Wellness
    • 10. Nachhaltig agieren
    • 11. Gesundheitspflege
    • Archiv
  • Referenzen
    • Hospitality
    • Public Space
    • Private Spa
  • Architektur
    • Wall+Floor
    • Farben
    • Materialien
    • Licht
    • Barrierefrei
  • Badplanung
  • Planungsstudios
    • Hofmann + Wadsack
    • RJ Arkitektur
    • Stanke interiordesign
    • Port1 Badstudio
    • Ippolito Fleitz Group
  • Produkte
    • Neuheiten
    • Accessoires
    • Armaturen
    • Badewannen
    • Duschen
    • Waschtische
    • Badmöbel
    • Toiletten
  • Sanitärmarken
    • Axor
    • Bette
    • burgbad
    • Dallmer
    • Dornbracht
    • Duravit
    • Geberit
    • Glassdouche
    • Hansgrohe
    • Kaldewei
    • Kermi
    • Keuco
    • Sanipa
    • TECE
    • Viega
    • Villeroy & Boch
  • Seminare
  • Designlexikon
  • ISH
    • ISH 2025
  • Über
    • Pop up my Bathroom
    • Aktion Barrierefreies Bad
    • VDS
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Credits
    • Data Privacy
    • Newsletter
  • Search
  • deutsch
  • english
  • Home
  • Trends
    • Das Bad als Lebensraum
    • Human Scale
    • 1. Körperpflege
    • 2. Körperhygiene im Badezimmer
    • 3. Alltagsroutinen im Badezimmer
    • 4. Geistige Aktivitäten im Badezimmer
    • 5. Fitness im Badezimmer
    • 6. Lust & Spaß im Badezimmer
    • 7. Styling (Dekoration und Einrichtung) im Badezimmer
    • 8. Reinigung und Organisation
    • 9. Entspannen und Wellness
    • 10. Nachhaltig agieren
    • 11. Gesundheitspflege
    • Archiv
  • Referenzen
    • Hospitality
    • Public Space
    • Private Spa
  • Architektur
    • Wall+Floor
    • Farben
    • Materialien
    • Licht
    • Barrierefrei
  • Badplanung
  • Planungsstudios
    • Hofmann + Wadsack
    • RJ Arkitektur
    • Stanke interiordesign
    • Port1 Badstudio
    • Ippolito Fleitz Group
  • Produkte
    • Neuheiten
    • Accessoires
    • Armaturen
    • Badewannen
    • Duschen
    • Waschtische
    • Badmöbel
    • Toiletten
  • Sanitärmarken
    • Axor
    • Bette
    • burgbad
    • Dallmer
    • Dornbracht
    • Duravit
    • Geberit
    • Glassdouche
    • Hansgrohe
    • Kaldewei
    • Kermi
    • Keuco
    • Sanipa
    • TECE
    • Viega
    • Villeroy & Boch
  • Seminare
  • Designlexikon
  • ISH
    • ISH 2025
  • Über
    • Pop up my Bathroom
    • Aktion Barrierefreies Bad
    • VDS
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Credits
    • Data Privacy
    • Newsletter
  • Search

Clage: Warmwasser via WLAN

06/13

Foto:Clage 

  • Badplanung
  • Trends

Mit „Smart Home“ präsentiert das Lüneburger Unternehmen Clage ein neuartiges Konzept für eine komfortable und effiziente Warmwasserversorgung eines Einfamilienhauses. Dabei erhält jede Zapfstelle einen eigenen, bedarfsgerechten Durchlauferhitzer für optimal temperiertes Wasser. Die Geräte sind unsichtbar in der Vorwand installiert. Der Clou dabei ist eine neue zentrale Bedieneinheit auf einem Touchpad. Mit der App-Entwicklung will Clage einen neuen Standard in komfortabler Warmwassersteuerung und transparenter Verbrauchserfassung setzen. 

Das Touchpad erlaubt dem Nutzer bequem und intuitiv alle Durchlauferhitzer im Haus zu steuern. Über ein virtuelles Drehrad kann jeder Nutzer gradgenau seine Wunschtemperatur sowie viele Zusatzfunktionen einstellen. Gesteuert wird das Ganze über den Clage Home-Server, der über Funk und WLAN die Verbindung zwischen den Geräten und dem Touchpad herstellt. Die Durchlauferhitzer können versteckt eingebaut werden, ganz im Sinne einer puristischen Badgestaltung. 

 

Neben dem Komfort steht natürlich auch die Erfassung der Verbrauchswerte im Vordergrund. Ein kurzer Blick auf den Bildschirm genügt, um Nutzungsdauer, Wasser- und Energieverbrauch und natürlich die Kosten für den gewählten Zeitraum zu prüfen. Mit einem Fingertipp können die Daten auch per E-Mail versendet werden. So kann der Nutzer sein Verbrauchsverhalten anpassen, Kosten sparen und die Umwelt schonen.  

 

Die Botschaft von Clage ist klar: Durchlauferhitzer-Technik ist höchst effizient und zukunftsfähig. Sie ermöglicht die sinnvolle Trennung der Warmwasserversorgung von der Heizung. 

 

Weitere Informationen: 

www.clage.de 

 

Verwandte Artikel

Der MEnsch ist das Marstab in der Badplanung
  • Badarchitektur
  • Badplanung
  • Duschen
  • WC
  • Waschbecken

Die perfekten Maße für den Menschen im Badezimmer

04/25

Der Mensch ist der Maßstab im Bad. Doch wel­che Höhen sind ideal zur Anbrin­gung von Wasch­tisch, Spie­gel, WC und Duschar­ma­tur?

mehr

  • Badplanung
  • Veranstaltungen
  • Pop up my Bathroom

„Nutzerbedürfnisse sind integraler Bestandteil der Badplanung.“

03/25

Seit Jahren beschreibt die Trendausstellung Pop up my Bathroom auf der ISH die künftigen Entwicklungen im Badezimmer Trendforscher und Design-Journalist Frank A. Reinhardt gibt einen Ausblick auf die Trends, die dieses Mal im Mittelpunkt stehen.

mehr

  • Badarchitektur
  • Badgestaltung
  • Badplanung
  • Farben

Einfache Badplanung mit handlichem Farbfächer von Bette

02/25

Mit dem handlichen Farbfächer von Bette soll die Vorauswahl der Farbe bei der Badplanung sowie im Beratungsprozess erleichtert werden.

mehr

Wandhängend oder bodenstehend ist auch eine Frage des persönlichen Geschmacks
  • Badarchitektur
  • Badmöbel
  • Badplanung
  • Trends

Wandhängend vs. bodenstehend

01/25

Ob wandhängend montiert oder bodenstehend - in der modernen Badplanung kommen beide Varianten zum Einsatz.

mehr

Jetzt Trendletter abonnieren
  • Alape Sondo: Sinn und Sinnlichkeit
  • Gut aufgeräumt mit Duravit: Sinnvolles Innenleben für Schubladen
Instagram
Informationsplattform
für kreative Badgestaltung,
Architektur und Design
  • Home
  • Trends
    • Das Bad als Lebensraum
    • Human Scale
    • 1. Körperpflege
    • 2. Körperhygiene im Badezimmer
    • 3. Alltagsroutinen im Badezimmer
    • 4. Geistige Aktivitäten im Badezimmer
    • 5. Fitness im Badezimmer
    • 6. Lust & Spaß im Badezimmer
    • 7. Styling (Dekoration und Einrichtung) im Badezimmer
    • 8. Reinigung und Organisation
    • 9. Entspannen und Wellness
    • 10. Nachhaltig agieren
    • 11. Gesundheitspflege
    • Archiv
  • Referenzen
    • Hospitality
    • Public Space
    • Private Spa
  • Architektur
    • Wall+Floor
    • Farben
    • Materialien
    • Licht
    • Barrierefrei
  • Badplanung
  • Planungsstudios
    • Hofmann + Wadsack
    • RJ Arkitektur
    • Stanke interiordesign
    • Port1 Badstudio
    • Ippolito Fleitz Group
  • Produkte
    • Neuheiten
    • Accessoires
    • Armaturen
    • Badewannen
    • Duschen
    • Waschtische
    • Badmöbel
    • Toiletten
  • Sanitärmarken
    • Axor
    • Bette
    • burgbad
    • Dallmer
    • Dornbracht
    • Duravit
    • Geberit
    • Glassdouche
    • Hansgrohe
    • Kaldewei
    • Kermi
    • Keuco
    • Sanipa
    • TECE
    • Viega
    • Villeroy & Boch
  • Seminare
  • Designlexikon
  • ISH
    • ISH 2025
  • Über
    • Pop up my Bathroom
    • Aktion Barrierefreies Bad
    • VDS
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Credits
    • Data Privacy
    • Newsletter

Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e. V. (VDS)
Rheinweg 24
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 923999-30
Fax: +49 (228) 923999-33
info *at* sanitaerwirtschaft *punkt* de

  • deutsch
  • english

powered by depage::cms

Informationsplattform für kreative
Badgestaltung, Architektur und Design