Handarbeit in Serienfertigung für wirtschaftliche Badsanierung
Sanierungen von Mehrfamilienhäusern folgen oft einem engen Zeitplan. Vorweandsysteme wie Steptec von Viega helkfen dabei Zeit und Kosten zu sparen.
Sanierungen von Mehrfamilienhäusern folgen oft einem engen Zeitplan. Vorweandsysteme wie Steptec von Viega helkfen dabei Zeit und Kosten zu sparen.
Das Il Sereno am Comer See will ein Statement der Moderne setzen, das souveräne Eleganz und Weltläufigkeit ausstrahlt. Im Bad sollen dazu auch die Armaturen von Axor Urquiola beitragen.
Das mitten im Tiroler Öztal gelegene Hotel Gotthard-Zeit wurde komplett modernisiert. Bei den Bädern entschieden sich die Planer für Produkte aus dem Hause Kaldewei.
Wie wird ein edles Möbel in einer deutlich weniger edlen Umgebung wahrgenommen? Der Badmöbel-Spezialist burgbad wagte die Probe aufs Exempel und machte seine neue Kollektion Diva 2.0 kurzerhand zum Protagonisten einer Backstage-Inszenierung.
Mit Glamping wird ein neuer Trend in der Camping-Branche beschrieben, der das Campen in neue Sphären hieven soll. Der Begriff setzt sich zusammen aus den Worten Glamour und Camping – glamouröses Campen also.
Das neue Stockholmer Hobo Hotel präsentiert sich unaufdringlich lässig. Das gilt auch für die Bäder, die vom Schwarzwälder Sanitärunternehmen Hansgrohe ausgestattet wurde. Das Interieur stammt vom Berliner Industriedesigner Werner Aisslinger.
Das 1998 erbaute Hotel Arcadeon im westfälischen wurde einer Generalüberholung unterzogen. Die neue Gestaltung zeigt einen stilsicheren Mix aus Moderne, Gemütlichkeit und persönlicher Note.
Im Zuge der Neukonfiguration der Napoleonhalle im Louvre wurden die sanitären Einrichtungen mit Produkten von Toto ausgestattet, die zudem von dem Unternehmen gespendet wurden.
Das Aigai Spa in São Paulo bietet eine unvergessliche Spa-Erfahrung inmitten einer faszinierenden Architektur, die modern und naturnah zugleich ist. Im Mittelpunkt steht das Element Wasser, das durch Duschanwendungen und Armaturen von Dornbracht in all seinen Facetten erlebbar gemacht wird.
Wer im Paris der achtziger Jahre die Nach durchfeiern wollte, ging ins „Les Bains Douches“. Der Club war berühmt für seine ausschweifenden Partys. Nun kehrt die Legende als aufregendes Designhotel zurück. Auf das „Douches“ im Namen verzichtete der Betreiber des neuen „Les Bains“, nicht aber auf eine exklusive Badausstattung.