Die Renovierungswelle ist da
16,7 Millionen Bundesbürger planen zeitnah in ihr Bad zu investieren. 6,2 Millionen Deutsche planen sogar eine Generalüberholung.
16,7 Millionen Bundesbürger planen zeitnah in ihr Bad zu investieren. 6,2 Millionen Deutsche planen sogar eine Generalüberholung.
Die Waldkliniken
Eisenberg in Thüringen erinnern eher an ein Hotel als an ein Krankenhaus – mit einer
Badausstattung von Keuco.
Mit
einem Heizkörper mit Spiegelfront und einem Thermostatventil auf
bedienfreundlicher Höhe möchte Kermi neue Akzente im Bad setzen.
Mit einfachen Mitteln lassen sich bei der Badsanierung generationengerechte Lösungen realisieren, ohne dabei wirtschaftliche Aspekte außer Acht zu lassen.
Produktlösungen müssen im Gesundheitssektor
besonders vielseitig und benutzerfreundlich sein – so wie der Objekt-Bügelhebel von Hansa.
Menschen, die sich mit körperlichen oder altersbedingten Einschränkungen arrangieren müssen, wissen, wie wichtig ein sicheres und leicht bedienbares Bad für Selbstständigkeit und Wohlbefinden ist. In seinem Vortrag spricht Jens J. Wischmann über die aktuellen Entwicklungen barrierefreier Bäder.
Im Rahmen eines größeren
Projekts hat Alape eine hindernisfreie Waschplatzlösung entwickelt, die den
Anforderungen für Menschen mit Behinderungen gerecht wird. Im Senevita
Alterszentrum Gehren in Erlenbach (Zürich) wurden zwei Versionen eingebaut, die
sich sowohl für behindertengerechte Badezimmer als auch für Pflegezimmer eignen.
Eine lange Nutzungsdauer von Bädern erfordert eine vorausschauende Planung – gerade auch mit Blick auf künftige Lebensphasen. Denn sinnvoll geplant ist das Komfortbad von heute das seniorengerechte oder gar barrierefreie Bad von morgen.
Ob Groß, Klein, Jung oder Alt - jeder Mensch hat unterschiedliche Vorlieben und Bedürfnisse. Schön, wenn sich wenigstend im Badezimmer diese Bedürfnisse individuell per Knopfdruck regulieren lassen.
Letztes Jahr wurde die Lungenklinik in Hemer um ein Gebäude erweitert und mit Produkten des Sanitärunternehmens Keuco ausgestattet.