Raus aus der Nische: Die Dusche im Mittelpunkt
Raus aus der Nische: Glassdouche macht die Duschkabine zum Eyecatcher - im Mittelpunkt des Badezimmers.
Raus aus der Nische: Glassdouche macht die Duschkabine zum Eyecatcher - im Mittelpunkt des Badezimmers.
Die Waldkliniken Eisenberg und die Privatklinik Blomenburg
setzen auf Wellbeing und komplette Badausstattungen von Keuco.
Die neue Superplan
Zero von Kaldewei will durch ein
zurückhaltendes Design sowie durch ihre komfortablen und nachhaltigen
Eigenschaften überzeugen.
16,7 Millionen Bundesbürger planen zeitnah in ihr Bad zu investieren. 6,2 Millionen Deutsche planen sogar eine Generalüberholung.
Die Waldkliniken
Eisenberg in Thüringen erinnern eher an ein Hotel als an ein Krankenhaus – mit einer
Badausstattung von Keuco.
Mit
einem Heizkörper mit Spiegelfront und einem Thermostatventil auf
bedienfreundlicher Höhe möchte Kermi neue Akzente im Bad setzen.
Mit einfachen Mitteln lassen sich bei der Badsanierung generationengerechte Lösungen realisieren, ohne dabei wirtschaftliche Aspekte außer Acht zu lassen.
Produktlösungen müssen im Gesundheitssektor
besonders vielseitig und benutzerfreundlich sein – so wie der Objekt-Bügelhebel von Hansa.
Menschen, die sich mit körperlichen oder altersbedingten Einschränkungen arrangieren müssen, wissen, wie wichtig ein sicheres und leicht bedienbares Bad für Selbstständigkeit und Wohlbefinden ist. In seinem Vortrag spricht Jens J. Wischmann über die aktuellen Entwicklungen barrierefreier Bäder.
Im Rahmen eines größeren
Projekts hat Alape eine hindernisfreie Waschplatzlösung entwickelt, die den
Anforderungen für Menschen mit Behinderungen gerecht wird. Im Senevita
Alterszentrum Gehren in Erlenbach (Zürich) wurden zwei Versionen eingebaut, die
sich sowohl für behindertengerechte Badezimmer als auch für Pflegezimmer eignen.