Im Gespräch mit dem Design-Journalisten Frank A. Reinhardt spricht
Stefan Diez über den Megatrend Farbe im Bad und über die Wirkung von seinem
Entwurf für burgbad.
Inspiriert durch die französische Tradition fordert uns Stardesigner Jean-Marie Massaud heraus, über traditionelle Herstellungsverfahren und Standardoberflächen
von Armaturen hinauszudenken.
In seinem Vortrag zeigt der Design-Journalist und Trendexperte Frank
A. Reinhardt, welche Möglichkeiten sich mit den aktuellen Farbtrends im
Interior Design für den Sanitärbereich eröffnen.
Farbe und Oberfläche waren schon immer die vierte Dimension
von Produktdesign, Architektur und Innenarchitektur. Ohne
diese Dimension ist die Story nicht komplett.
Erste Voraussetzung für
erfolgreiches Farb-Design ist die Präzision in der Nuance. Farbe trägt maßgeblich
dazu bei, ob das Zusammenspiel von Keramik, Wandfarbe, Armatur und Accessoires
als gelungenes Gesamtkonzept fürs Bad wahrgenommen wird.
Goethe
hat sich mehr als 20 Jahre mit Farben und deren subjektiver Wirkung auseinandergesetzt. Was davon auf HEWI abgefärbt hat, erklärt das Unternehmen in seinem Vortrag.
Die Referentin Elisabeth Endres versteht „Low-Tech" weniger im Sinne von „No-Tech"
als im Sinne von Robustheit gegenüber unsicheren Randbedingungen und entwickelt
Strategien zwischen passiven und aktiven Komponenten in der Gebäudeplanung.
Welche
Chancen sich hierbei für Badplaner bieten und welchen Herausforderungen sie
sich stellen müssen, darüber spricht Jens J. Wischmann mit seinen Gästen.
Viele Badnutzer haben den Wunsch nach einem modernen und
wohnlichen Badezimmer, das vom aktuellen Lifestyle geprägt ist. Was das für Handel und Handwerk bedeutet, darüber spricht Jens J.
Wischmann mit seinen Gästen.
In seinem Vortrag spricht
Mathias Thiel über die Ergebnisse der Studie „Pflegebad 2030“, die das Handwerk
befähigen sollen, vor Ort die Kunden umfassend zu beraten und Planungen,
Installationen und Wartungen der relevanten technischen Systeme auf engstem
Nutzungsraum vorzunehmen.
Im
Planungsgespräch seinen Kunden eine Idee der Farbgestaltung zu geben, ist eine
Herausforderung. Workbooks, in denen beispielhafte Arbeiten gezeigt werden,
helfen hier enorm weiter.
Die Farbwelten verändern sich ständig. Waren gestern noch neutrale Töne gefragt, sind es heute eher kräftige Farben. In ihrem Vortrag gibt Gesa Hansen einen Überblick über die aktuelle Farbgestaltung in Bad und Küche.
Menschen, die sich mit körperlichen oder altersbedingten Einschränkungen arrangieren müssen, wissen, wie wichtig ein sicheres und leicht bedienbares Bad für Selbstständigkeit und Wohlbefinden ist. In seinem Vortrag spricht Jens J. Wischmann über die aktuellen Entwicklungen barrierefreier Bäder.
Das
fortschreitende Social Media Zeitalter prägt auch die Kommunikationswege für
die SHK-Wirtschaft. Darüber hinaus erhält das Branding im Marketing eine
übergeordnete Bedeutung, um im Gedächtnis der Zielgruppen zu bleiben.
Das umfangreiche Vortragsprogramm des VDS-Trendforums bietet Fachvorträge, Diskussionsrunden und Werkstatt-Beiträge zu einem breiten Themenspektrum von der Individualisierung bis zur Digitalisierung.
Aktuelle Trendentwicklungen in der Badgestaltung – das war das Hauptthema des diesjährigen Trendforums Pop up my Bathroom Atelier auf der ISH 2015. Und wie angekündigt bot das Programm nicht nur informative Vorträge und spannende Gesprächsrunden – es entwickelten sich auch intensive Diskussionen und Gespräche über die eigentlichen Beiträge hinaus.
Aktuelle Trendentwicklungen der Sanitärbranche stehen auf der internationalen Sanitärmesse ISH 2015 in Frankfurt (10. bis 14. März) wieder im Fokus des Vortragsprogramms „Pop up my Bathroom Atelier“. Das Trendforum Pop up my Bathroom bietet eine Fülle an Anregungen, informativen Vorträgen und spannenden Gesprächsrunden mit namhaften Referenten und internationalen Teilnehmern.