• Home
  • Trends
    • Das Bad als Lebensraum
    • Human Scale
    • 1. Körperpflege
    • 2. Körperhygiene im Badezimmer
    • 3. Alltagsroutinen im Badezimmer
    • 4. Geistige Aktivitäten im Badezimmer
    • 5. Fitness im Badezimmer
    • 6. Lust & Spaß im Badezimmer
    • 7. Styling (Dekoration und Einrichtung) im Badezimmer
    • 8. Reinigung und Organisation
    • 9. Entspannen und Wellness
    • 10. Nachhaltig agieren
    • 11. Gesundheitspflege
    • Archiv
  • Referenzen
    • Hospitality
    • Public Space
    • Private Spa
  • Architektur
    • Wall+Floor
    • Farben
    • Materialien
    • Licht
    • Barrierefrei
  • Badplanung
  • Planungsstudios
    • Hofmann + Wadsack
    • RJ Arkitektur
    • Stanke interiordesign
    • Port1 Badstudio
    • Ippolito Fleitz Group
  • Produkte
    • Neuheiten
    • Accessoires
    • Armaturen
    • Badewannen
    • Duschen
    • Waschtische
    • Badmöbel
    • Toiletten
  • Sanitärmarken
    • Axor
    • Bette
    • burgbad
    • Dallmer
    • Dornbracht
    • Duravit
    • Geberit
    • Glassdouche
    • Hansgrohe
    • Kaldewei
    • Kermi
    • Keuco
    • Sanipa
    • TECE
    • Viega
    • Villeroy & Boch
  • Seminare
  • Designlexikon
  • ISH
    • ISH 2025
  • Über
    • Pop up my Bathroom
    • Aktion Barrierefreies Bad
    • VDS
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Credits
    • Data Privacy
    • Newsletter
  • Search
  • deutsch
  • english
  • Home
  • Trends
    • Das Bad als Lebensraum
    • Human Scale
    • 1. Körperpflege
    • 2. Körperhygiene im Badezimmer
    • 3. Alltagsroutinen im Badezimmer
    • 4. Geistige Aktivitäten im Badezimmer
    • 5. Fitness im Badezimmer
    • 6. Lust & Spaß im Badezimmer
    • 7. Styling (Dekoration und Einrichtung) im Badezimmer
    • 8. Reinigung und Organisation
    • 9. Entspannen und Wellness
    • 10. Nachhaltig agieren
    • 11. Gesundheitspflege
    • Archiv
  • Referenzen
    • Hospitality
    • Public Space
    • Private Spa
  • Architektur
    • Wall+Floor
    • Farben
    • Materialien
    • Licht
    • Barrierefrei
  • Badplanung
  • Planungsstudios
    • Hofmann + Wadsack
    • RJ Arkitektur
    • Stanke interiordesign
    • Port1 Badstudio
    • Ippolito Fleitz Group
  • Produkte
    • Neuheiten
    • Accessoires
    • Armaturen
    • Badewannen
    • Duschen
    • Waschtische
    • Badmöbel
    • Toiletten
  • Sanitärmarken
    • Axor
    • Bette
    • burgbad
    • Dallmer
    • Dornbracht
    • Duravit
    • Geberit
    • Glassdouche
    • Hansgrohe
    • Kaldewei
    • Kermi
    • Keuco
    • Sanipa
    • TECE
    • Viega
    • Villeroy & Boch
  • Seminare
  • Designlexikon
  • ISH
    • ISH 2025
  • Über
    • Pop up my Bathroom
    • Aktion Barrierefreies Bad
    • VDS
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Credits
    • Data Privacy
    • Newsletter
  • Search

Trendbook: Sustainable, Tiny, Wellbeing und Emotional

11/24
  • ISH
  • Trends
  • VDS

Das Pop up my Bathroom Trendbook 2023 | 2024 stellt vier zentrale Bad-Trends vor: Sustainable, Tiny, Wellbeing und Emotional Bathroom. Diese Trends reflektieren die sich langfristig wandelnden Bedürfnisse und Wünsche der Menschen in Bezug auf Badezimmergestaltung und wurden zur ISH 2023 im Rahmen einer Trendausstellung der Weltleitmesse exklusiv vorgestellt.

Trends im Badezimmer verändern sich bislang nicht so schnell wie Lifestyletrends in anderen Wohnbereichen. Doch das Badezimmer wird immer mehr zum Zimmer und damit auch immer stärker von aktuellen Interior-Design-Trends beeinflusst. Bedürfnisorientierte Trends hingegen beeinflussen die Badkultur über längere Intervalle, weshalb die kuratierten Trends in Badplanung und Architektur die nächsten fünf bis 10 Jahre ihren Niederschlag finden dürften.


Sustainable Bathroom: Fokus auf Ressourcenschonung, nachhaltige Materialien und Kreislaufwirtschaft. Wassersparende Armaturen, energieeffiziente Installationen und langlebiges Design sind zentrale Elemente.


Tiny Bathroom: Innovative Lösungen für kleine Bäder, die trotz begrenztem Platz Komfort und Funktionalität bieten. Intelligente Interior-Design-Lösungen, kompakte Sanitärprodukte, multifunktionale Möbel und clevere Stauraumprodukte sind entscheidend.


Wellbeing Bathroom: Das Badezimmer als Ort der Entspannung und Regeneration. Wasseranwendungen, smarte Beleuchtung und ästhetisches Design fördern das Wohlbefinden. Das Konzept erweitert das Private Spa um Aspekte wie personalisierte Trainingsprogramme und mentale Gesundheit.


Emotional Bathroom: Ein Badezimmer, das alle Sinne anspricht und durch Farben, Licht und Materialien Emotionen weckt. Storytelling und professionelles Interior Design spielen eine zentrale Rolle, um eine hohe Aufenthaltsqualität zu schaffen.


Die Redaktion von Pop up my Bathroom hat alle relevanten Informationen nun in einem kostenlosen Trendbook zusammengefasst und interessante Fakten für die Badplanung übersichtlich aufbereitet. Das Trendbook dient als Inspirationsquelle und Arbeitstool für Architekten, Badplaner und Designer, um aktuelle Entwicklungen im Baddesign zu verfolgen und in ihre Projekte zu integrieren. Der Blick geht bereits zur ISH 2025: Welcher oder welche Trends werden das private Badezimmer beeinflussen? Welche Veränderungen sind in der Badplanung zu beobachten? Und warum sollte das Badezimmer, wie bereits mit dem Trend Emotional Bathroom zur ISH 2023 beschrieben, zunehmend ganzheitlich betrachtet werden? Antworten dazu werden auf der ISH 2025 zu sehen sein, die diesmal vom 17. – 21.03.2025 in Frankfurt stattfindet.


Das Trendbook können Sie hier herunterladen.

 

Herausgeber des Trendbooks 2023 | 2024 ist die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) zusammen mit der Messe Frankfurt.

Verwandte Artikel

Der Mensch im Mittelpunkt auf der Trendausstellung Pop up my Bathroom zur ISH 2025
  • Veranstaltungen
  • ISH
  • Pop up my Bathroom
  • Trends

Das Bad als Lebensraum auf der ISH 2025

01/25

Bei Pop up my Bathroom steht dieses Mal ganz der Mensch im Mittelpunkt. Mit den Inszenierungen soll den Messebesuchern bewusst werden, wie sehr die Nutzerbedürfnisse integraler Bestandteil der Badplanung sind.

mehr

Jetzt Trendletter abonnieren
  • Transformative Spaces: Interdisziplinäres Projekt von Dornbracht und der TH Ausgburg
  • Penthouse-Badezimmer mit kulturellem Bezug
Instagram
Informationsplattform
für kreative Badgestaltung,
Architektur und Design
  • Home
  • Trends
    • Das Bad als Lebensraum
    • Human Scale
    • 1. Körperpflege
    • 2. Körperhygiene im Badezimmer
    • 3. Alltagsroutinen im Badezimmer
    • 4. Geistige Aktivitäten im Badezimmer
    • 5. Fitness im Badezimmer
    • 6. Lust & Spaß im Badezimmer
    • 7. Styling (Dekoration und Einrichtung) im Badezimmer
    • 8. Reinigung und Organisation
    • 9. Entspannen und Wellness
    • 10. Nachhaltig agieren
    • 11. Gesundheitspflege
    • Archiv
  • Referenzen
    • Hospitality
    • Public Space
    • Private Spa
  • Architektur
    • Wall+Floor
    • Farben
    • Materialien
    • Licht
    • Barrierefrei
  • Badplanung
  • Planungsstudios
    • Hofmann + Wadsack
    • RJ Arkitektur
    • Stanke interiordesign
    • Port1 Badstudio
    • Ippolito Fleitz Group
  • Produkte
    • Neuheiten
    • Accessoires
    • Armaturen
    • Badewannen
    • Duschen
    • Waschtische
    • Badmöbel
    • Toiletten
  • Sanitärmarken
    • Axor
    • Bette
    • burgbad
    • Dallmer
    • Dornbracht
    • Duravit
    • Geberit
    • Glassdouche
    • Hansgrohe
    • Kaldewei
    • Kermi
    • Keuco
    • Sanipa
    • TECE
    • Viega
    • Villeroy & Boch
  • Seminare
  • Designlexikon
  • ISH
    • ISH 2025
  • Über
    • Pop up my Bathroom
    • Aktion Barrierefreies Bad
    • VDS
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Credits
    • Data Privacy
    • Newsletter

Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e. V. (VDS)
Rheinweg 24
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 923999-30
Fax: +49 (228) 923999-33
info *at* sanitaerwirtschaft *punkt* de

  • deutsch
  • english

powered by depage::cms

Informationsplattform für kreative
Badgestaltung, Architektur und Design