Jörg Pütz über den digitalisierten Kunden und neue Wege der Zusammenarbeit der SHK-Partner


Jörg Pütz war
lange Zeit Marketingleiter Deutschland für Hansgrohe tätig. Durch die enge
Zusammenarbeit mit den Länder-Vertriebsgesellschaften hat er das Unternehmen
bei neuen Zielgruppen wie Handwerk, Architekten und Projektkunden etabliert,
das Channel-Marketing aufgebaut und so den Ausbau der Marktanteile in wichtigen
europäischen Märkten vorangetrieben. Als Unternehmer im Unternehmen hat Pütz
auf seinen verschiedenen beruflichen Stationen neue Chancen aktiviert, die
Dinge kontinuierlich entwickelt und mit hoher Geschwindigkeit bei gleichzeitig
hoher Qualität effizient zum Erfolg des Unternehmens geführt. Seit 2017 ist
Jörg Pütz selbständiger Unternehmer-Berater, spezialisiert auf den Bereich
Bauen&Wohnen.
Durch die Digitalisierung kann der Endkunde heute
Einfluss darauf nehmen, wie erfolgreich ein Unternehmen ist. Daher gilt es möglichst
genau herauszufinden, wo dem Endkunden der Schuh bei seinem Badprojekt drückt.
Ziel ist es, seine Erlebnisse in seinem kompletten Informations-und Kaufprozess
mit Ihrem Unternehmen positiv und wertvoll zu gestalten. Das wird zum
entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Die Digitalisierung bietet neue Chancen, um den
relevanten Endkunden für sich zu gewinnen. Hierfür benötigt es eine neue Art
der Zusammenarbeit aller Marktpartner: Hersteller, Handel und Handwerk sowie
Architekt und Badplaner.
Doch was bedeutet das für Sie in Ihrer
Endkunden-Beratung? Welche praktischen Empfehlungen leiten sich daraus für Sie
ab? Darüber informiert der Vortrag von Jörg Pütz.
Vortrag: Der digitalisierte Endkunde - Neue Wege in der Zusammenarbeit der SHK-Partner
Referent: Jörg Pütz, Puetz Marketing to Grow
Datum: Dienstag, 12. März 2019, 13:00 Uhr und Donnerstag, 14. März, 12:00 Uhr
Ort: Saal Europa, Halle 4.0, ISH Frankfurt/Main
Zum kompletten Vortragsprogramm geht es hier.