Es muss nicht alles Grau sein: Mathias Knigge über Vielfalt auf allen Ebenen im Bad

Seit ü̈ber 15 Jahren beschäftigt sich Mathias Knigge mit den Bedürfnissen älterer Nutzer und unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung generationenübergreifender Lösungen im Sinne des Design für Alle / Universal Designs. Der 45-Jährige studierte Maschinenbau an der TU Berlin und Produktdesign an der Universität der Künste. Nach seinem Studium arbeitete der diplomierte Ingenieur und Designer fünf Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt sentha (seniorengerechte Technik im häuslichen Alltag). 2004 gründete Knigge grauwert, das Büro „für Inklusion und demografiefeste Lösungen“ in Hamburg-Altona. Er berät Unternehmen, unterstü̈tzt bei Produktentwicklung und Design, ermöglicht die Integration (älterer) Nutzer, fü̈hrt Produkttests und Analysen durch und hält Vorträge zum Thema.
Alle zwei Jahre zeichnet der
Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) Produkte rund um das Bad aus, die
vorbildlich gestaltet sind und das Leben deutlich einfacher machen. Die mit dem
ZVSHK-Award ausgezeichneten Lösungen sollen auch in jedem Alter gut nutzbar
sein und gefallen. Dabei spielt Farbe nicht nur als Gestaltungsmittel eine
wichtige Rolle. Der Vortrag von Mathias Knigge stellt exklusiv die von der Jury
am Vortag auf der ISH begutachteten Produkte und Gewinner vor.
Vortrag: Es muss nicht alles Grau sein – Vielfalt auf allen Ebenen im Bad
Referent: Mathias Knigge, grauwert
Datum: Mittwoch, 13. März 2019, 15:00 Uhr
Ort: Saal Europa, Halle 4.0, ISH Frankfurt/Main