• Home
  • Trends
    • Das Bad als Lebensraum
    • Human Scale
    • 1. Körperpflege
    • 2. Körperhygiene im Badezimmer
    • 3. Alltagsroutinen im Badezimmer
    • 4. Geistige Aktivitäten im Badezimmer
    • 5. Fitness im Badezimmer
    • 6. Lust & Spaß im Badezimmer
    • 7. Styling (Dekoration und Einrichtung) im Badezimmer
    • 8. Reinigung und Organisation
    • 9. Entspannen und Wellness
    • 10. Nachhaltig agieren
    • 11. Gesundheitspflege
    • Archiv
  • Referenzen
    • Hospitality
    • Public Space
    • Private Spa
  • Architektur
    • Wall+Floor
    • Farben
    • Materialien
    • Licht
    • Barrierefrei
  • Badplanung
  • Planungsstudios
    • Hofmann + Wadsack
    • RJ Arkitektur
    • Stanke interiordesign
    • Port1 Badstudio
    • Ippolito Fleitz Group
  • Produkte
    • Neuheiten
    • Accessoires
    • Armaturen
    • Badewannen
    • Duschen
    • Waschtische
    • Badmöbel
    • Toiletten
  • Sanitärmarken
    • Axor
    • Bette
    • burgbad
    • Dallmer
    • Dornbracht
    • Duravit
    • Geberit
    • Glassdouche
    • Hansgrohe
    • Kaldewei
    • Kermi
    • Keuco
    • Sanipa
    • TECE
    • Viega
    • Villeroy & Boch
  • Seminare
  • Designlexikon
  • ISH
    • ISH 2025
  • Über
    • Pop up my Bathroom
    • Aktion Barrierefreies Bad
    • VDS
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Credits
    • Data Privacy
    • Newsletter
  • Search
  • deutsch
  • english
  • Home
  • Trends
    • Das Bad als Lebensraum
    • Human Scale
    • 1. Körperpflege
    • 2. Körperhygiene im Badezimmer
    • 3. Alltagsroutinen im Badezimmer
    • 4. Geistige Aktivitäten im Badezimmer
    • 5. Fitness im Badezimmer
    • 6. Lust & Spaß im Badezimmer
    • 7. Styling (Dekoration und Einrichtung) im Badezimmer
    • 8. Reinigung und Organisation
    • 9. Entspannen und Wellness
    • 10. Nachhaltig agieren
    • 11. Gesundheitspflege
    • Archiv
  • Referenzen
    • Hospitality
    • Public Space
    • Private Spa
  • Architektur
    • Wall+Floor
    • Farben
    • Materialien
    • Licht
    • Barrierefrei
  • Badplanung
  • Planungsstudios
    • Hofmann + Wadsack
    • RJ Arkitektur
    • Stanke interiordesign
    • Port1 Badstudio
    • Ippolito Fleitz Group
  • Produkte
    • Neuheiten
    • Accessoires
    • Armaturen
    • Badewannen
    • Duschen
    • Waschtische
    • Badmöbel
    • Toiletten
  • Sanitärmarken
    • Axor
    • Bette
    • burgbad
    • Dallmer
    • Dornbracht
    • Duravit
    • Geberit
    • Glassdouche
    • Hansgrohe
    • Kaldewei
    • Kermi
    • Keuco
    • Sanipa
    • TECE
    • Viega
    • Villeroy & Boch
  • Seminare
  • Designlexikon
  • ISH
    • ISH 2025
  • Über
    • Pop up my Bathroom
    • Aktion Barrierefreies Bad
    • VDS
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Credits
    • Data Privacy
    • Newsletter
  • Search

Clamping: Luxus-Campen in der Natur – mit Bädern von Villeroy & Boch

10/17

Foto: Glamping GmbH 

  • Produkte
  • Referenzprojekte
  • WC
  • Trends
  • Waschbecken

Es sei fast so, als würde man von seinem Hotelzimmer aus direkt in die freie Natur treten. Das verspricht das Glamping Ressort für das Logieren mitten im Biosphärenreservats Bliesgau im Saarland. Glamping steht dabei für glamouröses Campen – also das urlaubsgefühl eines Campingplatzes verbunden mit dem Komfort eines Hotelzimmers. Dieses naturnahe Übernachten in Wohlfühlatmosphäre soll ab Frühjahr 2018 im Saarland Thermen Ressort möglich sein. Mit ihren 32 Wohneinheiten wird sie zu den größten Glamping-Anlagen Deutschlands zählen. 

Die kleinen Holzhütten, Armadillas genannt, stammen von dem schottischen Familienunternehmen Armadilla Ltd. aus der Nähe von Edinburgh. Ausgestattet sind sie mit sämtlichen Vorzügen eines modernen Hotelzimmers: Fußbodenheizung, Schallisolation und doppelt verglaste Panoramafenster sorgen für eine angenehme Atmosphäre bei ganzjähriger Nutzung. Die organische Architektur die hinsichtlich Beleuchtung, Heizung und Kühlung energiesparend ausgelegt sind, ermöglicht eine effiziente Raumnutzung und will sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügen. Die verbauten Materialien sind nach FSC und PEFC zertifiziert und vollständig recyclebar. 

 

Je nach Modell bieten die Glamping-Einheiten Schlafplätze für bis zu acht Personen mit dem Komfort eines Boutique-Hotelzimmers – auch in den integrierten Bädern. Diese sind mit Sanitärprodukten von Villeroy & Boch ausgestattet, die auch in kleinen Räumen optimale Lösungen ermöglichen. Die 32 modernen Architectura-Handwaschbecken bieten trotz der geringen Breite von nur 36 cm besten Nutzungskomfort. Genau wie die 32 Compact-WCs der Serie, die via ViConnect-Vorwandinstallation inkl. Drückerplatten montiert sind. Sie sind mit spülrandloser DirectFlush-Technik ausgestattet und verbrauchen lediglich 3 bzw. 4,5 l Wasser pro Spülgang – bei unvermindert hoher Spülleistung und ohne Überspritzungen. Da die WCs vollständig glasiert sind, lassen sie sich schnell und einfach gründlich reinigen. 

 

Verwandte Artikel

Avalegra von Hansgrohe
  • Neuheiten
  • Produkte
  • Armaturen
  • Waschbecken

Avalegra von Hansgrohe: Des Wassers neue Wege

04/25

Hansgrohe Avalegra vereint Waschbecken und Armatur. Die Kombination aus schlankem Schwenkauslauf und integriertem Brausestrahl bietet ein spaähnliches Wassererlebnis.

mehr

Nuio Duo Zen Edition von Kaldewei
  • Badewannen
  • Neuheiten
  • Produkte

Kaldewei Nuio Duo: vollumfänglich baden

04/25

Eine Badewanne mit vielen Funktionen: mit Infrarotwärme, Licht, Musik und einem besonderen Bedienpanel soll das Baden zum absoluten Erlebnis werden.

mehr

Auswahl an WC-Betätigungsplatten Sigma40 von Geberit
  • Produkte
  • WC

Sigma40: WC-Betätigungsplatte in minimalistisch-schlankem Design

02/25

Ob kreisrund oder eckig: Die neue WC-Betätigungsplatte Sigma40 von Geberit verbindet ein dezentes Architekturdesign mit ausgereifter Funktionalität.

mehr

Tricolor von Alape
  • Produkte
  • Waschbecken

Farbiger Dreiklang: Tricolor von Alape

01/25

Mit seinen drei unterschiedlichen Farben und den matten und glänzenden Oberflächen werden die Aufsatzbecken Tricolor von Alape zu Hinguckern am Waschplatz.

mehr

Jetzt Trendletter abonnieren
  • Bühnen-Debüt von Diva 2.0 Warten auf den großen Auftritt
  • Hobo Hotel Stockholm: Hansgrohe sorgt für unaufdringliches Design im Bad
Instagram
Informationsplattform
für kreative Badgestaltung,
Architektur und Design
  • Home
  • Trends
    • Das Bad als Lebensraum
    • Human Scale
    • 1. Körperpflege
    • 2. Körperhygiene im Badezimmer
    • 3. Alltagsroutinen im Badezimmer
    • 4. Geistige Aktivitäten im Badezimmer
    • 5. Fitness im Badezimmer
    • 6. Lust & Spaß im Badezimmer
    • 7. Styling (Dekoration und Einrichtung) im Badezimmer
    • 8. Reinigung und Organisation
    • 9. Entspannen und Wellness
    • 10. Nachhaltig agieren
    • 11. Gesundheitspflege
    • Archiv
  • Referenzen
    • Hospitality
    • Public Space
    • Private Spa
  • Architektur
    • Wall+Floor
    • Farben
    • Materialien
    • Licht
    • Barrierefrei
  • Badplanung
  • Planungsstudios
    • Hofmann + Wadsack
    • RJ Arkitektur
    • Stanke interiordesign
    • Port1 Badstudio
    • Ippolito Fleitz Group
  • Produkte
    • Neuheiten
    • Accessoires
    • Armaturen
    • Badewannen
    • Duschen
    • Waschtische
    • Badmöbel
    • Toiletten
  • Sanitärmarken
    • Axor
    • Bette
    • burgbad
    • Dallmer
    • Dornbracht
    • Duravit
    • Geberit
    • Glassdouche
    • Hansgrohe
    • Kaldewei
    • Kermi
    • Keuco
    • Sanipa
    • TECE
    • Viega
    • Villeroy & Boch
  • Seminare
  • Designlexikon
  • ISH
    • ISH 2025
  • Über
    • Pop up my Bathroom
    • Aktion Barrierefreies Bad
    • VDS
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Credits
    • Data Privacy
    • Newsletter

Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e. V. (VDS)
Rheinweg 24
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 923999-30
Fax: +49 (228) 923999-33
info *at* sanitaerwirtschaft *punkt* de

  • deutsch
  • english

powered by depage::cms

Informationsplattform für kreative
Badgestaltung, Architektur und Design