• Home
  • Trends
    • Das Bad als Lebensraum
    • Human Scale
    • 1. Körperpflege
    • 2. Körperhygiene im Badezimmer
    • 3. Alltagsroutinen im Badezimmer
    • 4. Geistige Aktivitäten im Badezimmer
    • 5. Fitness im Badezimmer
    • 6. Lust & Spaß im Badezimmer
    • 7. Styling (Dekoration und Einrichtung) im Badezimmer
    • 8. Reinigung und Organisation
    • 9. Entspannen und Wellness
    • 10. Nachhaltig agieren
    • 11. Gesundheitspflege
    • Archiv
  • Referenzen
    • Hospitality
    • Public Space
    • Private Spa
  • Architektur
    • Wall+Floor
    • Farben
    • Materialien
    • Licht
    • Barrierefrei
  • Badplanung
  • Planungsstudios
    • Hofmann + Wadsack
    • RJ Arkitektur
    • Stanke interiordesign
    • Port1 Badstudio
    • Ippolito Fleitz Group
  • Produkte
    • Neuheiten
    • Accessoires
    • Armaturen
    • Badewannen
    • Duschen
    • Waschtische
    • Badmöbel
    • Toiletten
  • Sanitärmarken
    • Axor
    • Bette
    • burgbad
    • Dallmer
    • Dornbracht
    • Duravit
    • Geberit
    • Glassdouche
    • Hansgrohe
    • Kaldewei
    • Kermi
    • Keuco
    • Sanipa
    • TECE
    • Viega
    • Villeroy & Boch
  • Seminare
  • Designlexikon
  • ISH
    • ISH 2025
  • Über
    • Pop up my Bathroom
    • Aktion Barrierefreies Bad
    • VDS
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Credits
    • Data Privacy
    • Newsletter
  • Search
  • deutsch
  • english
  • Home
  • Trends
    • Das Bad als Lebensraum
    • Human Scale
    • 1. Körperpflege
    • 2. Körperhygiene im Badezimmer
    • 3. Alltagsroutinen im Badezimmer
    • 4. Geistige Aktivitäten im Badezimmer
    • 5. Fitness im Badezimmer
    • 6. Lust & Spaß im Badezimmer
    • 7. Styling (Dekoration und Einrichtung) im Badezimmer
    • 8. Reinigung und Organisation
    • 9. Entspannen und Wellness
    • 10. Nachhaltig agieren
    • 11. Gesundheitspflege
    • Archiv
  • Referenzen
    • Hospitality
    • Public Space
    • Private Spa
  • Architektur
    • Wall+Floor
    • Farben
    • Materialien
    • Licht
    • Barrierefrei
  • Badplanung
  • Planungsstudios
    • Hofmann + Wadsack
    • RJ Arkitektur
    • Stanke interiordesign
    • Port1 Badstudio
    • Ippolito Fleitz Group
  • Produkte
    • Neuheiten
    • Accessoires
    • Armaturen
    • Badewannen
    • Duschen
    • Waschtische
    • Badmöbel
    • Toiletten
  • Sanitärmarken
    • Axor
    • Bette
    • burgbad
    • Dallmer
    • Dornbracht
    • Duravit
    • Geberit
    • Glassdouche
    • Hansgrohe
    • Kaldewei
    • Kermi
    • Keuco
    • Sanipa
    • TECE
    • Viega
    • Villeroy & Boch
  • Seminare
  • Designlexikon
  • ISH
    • ISH 2025
  • Über
    • Pop up my Bathroom
    • Aktion Barrierefreies Bad
    • VDS
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Credits
    • Data Privacy
    • Newsletter
  • Search

Trend 6
Wasser, Licht und Wärme: auf Knopfdruck und per Fingerzeig

10/15

Foto: Hansa 

Hintergrund: Grohe 

  • Trends

Drehen und hebeln ist out – an Waschtisch und Dusche wird heute gedrückt. Die kleine Technologie-Revolution im Bad bestimmte zur ISH 2015 viele Neuheiten aus dem Armaturenbereich. Und auch die berührungslose Technik zur Auslösung und Steuerung war überall präsent und zieht flächendeckend ins Private Spa ein. 

Vorreiter in Sachen Digitalisierung des Badezimmers ist, mit zahlreichen Innovationen im Bereich „digitale Steuerung von Wasser“, zweifelsohne Deutschland. Neben der konkreten Ansteuerung von unterschiedlichen Wasseranwendungen, Programmen und Individualfunktionen in Dusche & Co. nimmt auch das Thema Licht im Bad richtig Fahrt auf. Licht wird dank moderner LED-Technik von Badplanern gerne gezielt zur Emotionalisierung des Raumes eingesetzt und hebt die Raumqualität auf eine höhere Ebene. Strom brauchen mittlerweile auch zahlreiche berührungslos angesteuerte Armaturen, die nun auch im privaten Heim Einzug halten und sich dort weniger breit als schlank machen. 

 

Viele der Neuheiten werden per Knopfdruck bedient. Dies ist nicht nur beim Thema Ergonomie eine runde Sache. So lässt sich die Strahlart an der Handbrause mit einem einzelnen Knopf problemlos wechseln, die Wasseraustrittsstelle kann unabhängig von der Bedienung positioniert werden und an der Thermostat-Armatur muss man mit verseiften Händen nicht mehr umständlich die Temperatur regeln – auch das wird nun per Knopfdruck geregelt. 

 

Weitere Technik kommt per App und Spiegelschrank ins Badezimmer. Mittlerweile lässt sich etwa die Badewanne per App befüllen, wenn man sich dem Ende der Jogging-Runde nähert. Und auch der morgendliche Wetterbericht erscheint heute schon auf vielen Spiegelschränken. 

 

Verwandte Artikel

  • Trends

Human Scale: Im Badezimmer ist der Mensch der Maßstab

03/25

Es sind die alltäglichen Verrichtungen und die besonderen Momente, die Auszeiten, das Körpererleben und die Tagesrituale, die das Badezimmer zu einem echten Wohnraum machen. Der Mensch gibt den Maßstab vor für Badezimmer-Layout, Ausstattungsfunktionen und Design.

mehr

Der Mensch im Mittelpunkt auf der Trendausstellung Pop up my Bathroom zur ISH 2025
  • Veranstaltungen
  • ISH
  • Pop up my Bathroom
  • Trends

Das Bad als Lebensraum auf der ISH 2025

01/25

Bei Pop up my Bathroom steht dieses Mal ganz der Mensch im Mittelpunkt. Mit den Inszenierungen soll den Messebesuchern bewusst werden, wie sehr die Nutzerbedürfnisse integraler Bestandteil der Badplanung sind.

mehr

Wandhängend oder bodenstehend ist auch eine Frage des persönlichen Geschmacks
  • Badarchitektur
  • Badmöbel
  • Badplanung
  • Trends

Wandhängend vs. bodenstehend

01/25

Ob wandhängend montiert oder bodenstehend - in der modernen Badplanung kommen beide Varianten zum Einsatz.

mehr

Oberflächen mit neuen, natürlichen Farben für Corallo und Subway 3.0 von Villeroy & Boch: hier Mattgrün
  • Farben
  • Produkte
  • Trends

Inspiriert von der Natur: neue Farbtöne fürs Bad

12/24

Mit Farben aus der Natur setzt Villeroy & Boch bei seinen Möbeloberflächen von Collaro und Subway 3.0 auf einen starken Trend.

mehr

Jetzt Trendletter abonnieren
  • Interview: Funktionale Aspekte farbiger Gestaltung
  • Hewi: Orientierungshilfe für Demenzkranke im Badezimmer
Instagram
Informationsplattform
für kreative Badgestaltung,
Architektur und Design
  • Home
  • Trends
    • Das Bad als Lebensraum
    • Human Scale
    • 1. Körperpflege
    • 2. Körperhygiene im Badezimmer
    • 3. Alltagsroutinen im Badezimmer
    • 4. Geistige Aktivitäten im Badezimmer
    • 5. Fitness im Badezimmer
    • 6. Lust & Spaß im Badezimmer
    • 7. Styling (Dekoration und Einrichtung) im Badezimmer
    • 8. Reinigung und Organisation
    • 9. Entspannen und Wellness
    • 10. Nachhaltig agieren
    • 11. Gesundheitspflege
    • Archiv
  • Referenzen
    • Hospitality
    • Public Space
    • Private Spa
  • Architektur
    • Wall+Floor
    • Farben
    • Materialien
    • Licht
    • Barrierefrei
  • Badplanung
  • Planungsstudios
    • Hofmann + Wadsack
    • RJ Arkitektur
    • Stanke interiordesign
    • Port1 Badstudio
    • Ippolito Fleitz Group
  • Produkte
    • Neuheiten
    • Accessoires
    • Armaturen
    • Badewannen
    • Duschen
    • Waschtische
    • Badmöbel
    • Toiletten
  • Sanitärmarken
    • Axor
    • Bette
    • burgbad
    • Dallmer
    • Dornbracht
    • Duravit
    • Geberit
    • Glassdouche
    • Hansgrohe
    • Kaldewei
    • Kermi
    • Keuco
    • Sanipa
    • TECE
    • Viega
    • Villeroy & Boch
  • Seminare
  • Designlexikon
  • ISH
    • ISH 2025
  • Über
    • Pop up my Bathroom
    • Aktion Barrierefreies Bad
    • VDS
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Credits
    • Data Privacy
    • Newsletter

Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e. V. (VDS)
Rheinweg 24
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 923999-30
Fax: +49 (228) 923999-33
info *at* sanitaerwirtschaft *punkt* de

  • deutsch
  • english

powered by depage::cms

Informationsplattform für kreative
Badgestaltung, Architektur und Design