Am 17.9. ist Tag des Bades 2016
Die 12. Ausgabe der Aktion "Tag des Bades" findet dieses Jahr wieder im Spetember statt: mit zahlreichen Aktionmittel, Broschüren, Internetauftritt - und Franziska van Almsick als Badbotschafterin.
Die 12. Ausgabe der Aktion "Tag des Bades" findet dieses Jahr wieder im Spetember statt: mit zahlreichen Aktionmittel, Broschüren, Internetauftritt - und Franziska van Almsick als Badbotschafterin.
Im Bad geht es schon lange nicht mehr allein um Funktionalität und Technik, sondern auch um Fantasie. Um die anzuregen, denken sich einige kreative Köpfe der Sanitärbranche immer wieder neue Szenarien von Badnutzungsmöglichkeiten und Gestaltungsideen aus.
Aktuelle Trendentwicklungen in der Badgestaltung – das war das Hauptthema des diesjährigen Trendforums Pop up my Bathroom Atelier auf der ISH 2015. Und wie angekündigt bot das Programm nicht nur informative Vorträge und spannende Gesprächsrunden – es entwickelten sich auch intensive Diskussionen und Gespräche über die eigentlichen Beiträge hinaus.
Das Image barrierefreier Bäder ist nicht besonders attraktiv. Doch dieses Bild dürfte sich künftig grundlegend ändern. Denn bereits heute müssen selbst normgerecht barrierefrei gestaltete Bäder längst nicht mehr so nüchtern aussehen müssen wie noch vor einigen Jahren.
Aktuelle Trendentwicklungen der Sanitärbranche stehen auf der internationalen Sanitärmesse ISH 2015 in Frankfurt (10. bis 14. März) wieder im Fokus des Vortragsprogramms „Pop up my Bathroom Atelier“. Das Trendforum Pop up my Bathroom bietet eine Fülle an Anregungen, informativen Vorträgen und spannenden Gesprächsrunden mit namhaften Referenten und internationalen Teilnehmern.
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums am 20. September 2014 hat sich die VDS für den Tag des Bades prominente Unterstützung geholt. Als ehemalige Weltklasse-Schwimmerin macht sich Franziska van Almsick für die VDS-Aktion stark.
Warum eigentlich ist eine Kampagne über Traumbilder vom Badezimmer so erfolgreich? Wie sinnvoll ist es, fantastische Bilder darüber zu erfinden, was im Bad alles machbar ist oder sein könnte? Wären Praxis-Tipps nicht eher geeignet, um Anreize zu bieten? Schließlich gibt es in der Werbung doch schon so viele schöne Bäder! Und sind nicht auch die Vorteile moderner Dusch-WCs einem TV-Publikum schon ausreichend bekannt?
Am 14. September 2013 ist es wieder soweit. Zum 9. Mal ruft die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) den „Tag des Bades“ aus. Bundesweit wird es in den Ausstellungen der teilnehmenden Badhändler Informationen rund um Bäder zum Verlieben und ihre zahlreichen Facetten geben. Beratung sowie gute Unterhaltung kommen dabei selbstverständlich auch nicht zu kurz.
Wenn sich im Sommer das Wohnen nach draußen verlagert, wandern Liege, Lounge-Sessel und Couchtisch auf die Terrasse. Doch auch für andere erfrischende Aktivitäten braucht es kein Dach über dem Kopf. Laut der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) haben Sanitärhersteller das häusliche Spa-Vergnügen in Form von Whirlpools so weiterentwickelt, dass es sich seit geraumer Zeit problemlos ins Grüne verlegen lässt.