Es muss nicht alles Grau sein: Mathias Knigge über Vielfalt auf allen Ebenen im Bad
Der Vortrag von Mathias Knigge stellt exklusiv die beim ZVSHK-Award ausgezeichneten Produkte und Gewinner vor.
Der Vortrag von Mathias Knigge stellt exklusiv die beim ZVSHK-Award ausgezeichneten Produkte und Gewinner vor.
Die Farbwelten verändern sich ständig. Waren gestern noch neutrale Töne gefragt, sind es heute eher kräftige Farben. In ihrem Vortrag gibt Gesa Hansen einen Überblick über die aktuelle Farbgestaltung in Bad und Küche.
Menschen, die sich mit körperlichen oder altersbedingten Einschränkungen arrangieren müssen, wissen, wie wichtig ein sicheres und leicht bedienbares Bad für Selbstständigkeit und Wohlbefinden ist. In seinem Vortrag spricht Jens J. Wischmann über die aktuellen Entwicklungen barrierefreier Bäder.
Neuen Farbenwelten ergänzen ideal die Philosophie moderner
Badplanung, die das Bad-Design wie ein Maßanzug an den Bedürfnissen des Kunden
ausrichtet.
Das
fortschreitende Social Media Zeitalter prägt auch die Kommunikationswege für
die SHK-Wirtschaft. Darüber hinaus erhält das Branding im Marketing eine
übergeordnete Bedeutung, um im Gedächtnis der Zielgruppen zu bleiben.
Der Nature Bathroom verkörpert die Vision eines Badezimmers, das sich durch die Wahl der Materialien, des Designs und der Wassertechnik zu nachhaltigem Handeln und zur Natur bekennt.
Schon heute wird das Wasser mit einer schwungvollen Handgeste gestartet oder der Raum in die gewünschte Lichtsituation getaucht. Möglich machen dies komplexe digitale Steuerungen – versteckt hinter der Wand wie auch in den Badprodukten selbst.
Das umfangreiche Vortragsprogramm des VDS-Trendforums bietet Fachvorträge, Diskussionsrunden und Werkstatt-Beiträge zu einem breiten Themenspektrum von der Individualisierung bis zur Digitalisierung.
Die Trendplattform „Pop up my Bathroom“ beschäftigt sich zur ISH 2017 in Frankfurt mit dem individuellen Bad. Gezeigt werden acht Trends, die das Bad jeweils komplett unterschiedlich aussehen lässt.
In einem kurzen Film werden dem Verbraucher die Vorteile des dreistufigen Vertriebswegs aufgezeigt.