Bezieht man den Trend Silver Society auf das Badezimmer, so kann man durchaus davon ausgehen, dass es sich auch dabei um einen Individualisierungstrend in Rahmen einer bestimmten Nutzergruppe handelt – einer durch ihr Lebensalter beschreibbaren Menschengruppe. Bezogen auf das Bad bedeutet dies einen angepassten Komfortgedanken, aber auch das Bestreben, „mit dem Bad alt zu werden“. Das heißt, das Bad zu einem Lebensbereich zu gestalten, der Komfort, Design und Funktionalität mit einem langfristigen Ziel verbindet: Darin dauerhaft selbstbestimmt zu agieren.
Die Wandlung des Badezimmers vom reinen Funktionsraum zur persönlichen Komfortzone mit Wellness-Charakter hat dazu geführt, dass sich viele Nutzer intensiv mit den technischen und gestalterischen Möglichkeiten auseinandersetzen. Hohe Ansprüche an die Qualität von Gestaltung und Funktion gehen einher mit der Bereitschaft, hohe Beträge zu investieren. Für die Beteiligten aus Architektur und Fachhandwerk eröffnen sich dadurch zahlreiche Möglichkeiten und Chancen, die sich jedoch nur dann sinnvoll nutzen lassen, wenn auch die oft im Verborgenen liegenden Lösungsmöglichkeiten hinlänglich bekannt sind. In seinem Vortrag möchte Dirk Engelhardt hierzu wertvolle Impulse geben.
Vortrag: Das Bad – die persönliche Komfortzone
Referent: Dirk Engelhardt, Geberit
Datum: Mittwoch, 15. März 2017, 13:45 - 14:15 Uhr
Ort: Saal Europa, Halle 4.0, ISH Frankfurt/Main
Eine komplette Übersicht über das Vortragsprogramm finden Sie hier.