Salzburger Hotel zum Hirschen

Nachhaltigkeit und Design im Hotel zum Hirschen

02/25
Zimmer mit Badewanne im Salzburger Hotel zum Hirschen

Im aufstrebenden Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt wurde das traditionsreiche „Hotel zum Hirschen“ umfassend umgebaut und vereint seitdem Geschichte und Moderne in einem außergewöhnlichen Stadtquartier. Der historische Altbau wurde grundlegend saniert und um einen zeitgemäßen Holz-Hybrid-Bau erweitert, der das Hotel um 60 Zimmer ergänzt.

Die Neugestaltung des „Hotel zum Hirschen“ wurde von Tom Lechner von LP Architektur ZT GmbH in enger Zusammenarbeit mit Dietrich | Untertrifaller Architekten ZT GmbH umgesetzt. In der Sanierung des stark renovierungsbedürftigen Gebäudes sah die Inhaberfamilie Richter-Wallmann die Chance, das Hotel in ein modernes Vier-Sterne-Haus zu verwandeln und gleichzeitig seine traditionsreiche Geschichte zu bewahren. Ein zuvor als Parkplatz genutztes Grundstück wurde zu einer großzügigen Gartenanlage von 2000 m² umgestaltet. Sie dient heute als grüne Oase in der Innenstadt – mit Raum für Urban Gardening, einem Spielplatz und viel Platz für Gäste.


Nachhaltigkeit spielte bei der Planung und Umsetzung des Projekts eine zentrale Rolle. Als Baumaterial wurde Holz gewählt, um Emissionen zu minimieren. Die Holz-Hybrid-Bauweise der Neubauten mit sichtbaren Holzdecken verleiht dem Gebäude einen warmen, einladenden Charakter. Darüber hinaus wurde das gesamte Dach des Gebäudes mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet und eine Geothermieanlage sorgt für nachhaltiges Heizen und Kühlen. Die Kombination aus umweltfreundlicher Bauweise und der Nutzung erneuerbarer Energien unterstreicht das Engagement für eine nachhaltige Zukunft.

Im Bad grüßt der Sonnenaufgang

Badezimmer im Salzburger Hotel zum Hirschen

Mit der Oberfläche Cool Sunrise gebürstet setzen die Armaturen von Grohe ein Designstatement in den Badezimmern des Hotels Zum Hirschen. 

Für die Ausstattung der Hotelzimmer entschied sich die Familie Richter-Wallmann für die Essence Linie von Grohe in Cool Sunrise gebürstet. „Wir waren auf der Suche nach zeitlosen, messingfarbenen Armaturen, die sich harmonisch in das Design unserer Hotelzimmer einfügen. Bei Grohe Essence haben sich Design und Funktionalität wunderbar ergänzt“, sagt Katharina Richter-Wallmann. Die sorgfältig ausgewählten Materialien und Farben – ein Mix aus Beige- und Grüntönen, Leinenstoffen und Holz – schaffen eine gemütliche und zugleich stilvolle Atmosphäre.

 

Die Essence Linie zeichnet sich durch ihre klaren, minimalistischen Formen aus, die zeitlose Eleganz und moderne Ästhetik vereinen will. Die Oberfläche in Cool Sunrise gebürstet bietet nicht nur eine ästhetisch ansprechende Optik, sondern ist auch besonders langlebig und pflegeleicht, was sie ideal für den täglichen Gebrauch im Hotelbetrieb macht. Durch die integrierten SilkMove Keramikkartusche lassen sich Wassermenge und Temperatur präzise und leichtgängig einstellen. Die hochwertige Long-Life Shine Oberfläche sorgt zudem dafür, dass die Armatur lange ihren Glanz bewahrt.

Ein warmer Regen entspannt im Spa-Bereich

Duschen im Spa-Bereich des Salzburger Hotel zum Hirschen

Bei der Rainshower mit SmartControl lassen sich verschiedene Strahlarten für ein individuelles Duscherlebnis einstellen. 

Auch im Spa-Bereich des Hotels können die Gäste Komfort genießen von Grohe. Das Rainshower Duschsystem mit SmartControl Bedienung bietet ein entspanntes Duscherlebnis. Die individuell einstellbaren Strahlarten ermöglichen ein persönliches Duscherlebnis, das sich auf die Vorlieben der Gäste abstimmen lässt. Die durchdachten Designelemente wollen zur besonderen Wohlfühlatmosphäre des Hotels beitragen.

 

Das „Hotel zum Hirschen“ in Salzburg ist ein Beispiel für die Verbindung von Tradition und Moderne. Mit seiner gelungenen Architektur, den durchdachten Designlösungen und dem Fokus auf Nachhaltigkeit bietet das Hotel nicht nur einen Ort der Erholung, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Stadtentwicklung. Die Essence Linie von Grohe in Cool Sunrise gebürstet zeigt, wie sich Funktionalität und Design ergänzen können. Die Familie Richter-Wallmann hat ein Hotel geschaffen, das die Vergangenheit respektiert und gleichzeitig zukunftsweisende Standards setzt.