Fairytale Castle: Natur und Luxus gleichzeitig erlebbar
In den Wäldern am Südzipfel Norwegens, in der Nähe des Städtchens
Lyngdal, steht ein Ferienhaus der ganz besonderen Art – ein Märchenschloss aus
Holz. Erdacht und erbaut hat es Knut Eivind Birkeland. Der gelernte Zimmermann
denkt gerne jenseits der Normen und baut Ferienunterkünfte in Norwegen, die
anders sind, als man es im Allgemeinen erwartet. Mal handelt es sich dabei um
ein Baumhaus, mal um ein schwimmendes Zelt. Sein jüngstes Projekt ist das
„Fairytale Castle“, ein Waldhaus, das er als Märchenschloss gestaltet hat.
Das Feriendomizil ist von der Idee eines einfachen
Holzchalets inspiriert, wo die friedliche und erholsame Atmosphäre des Waldes
unmittelbar erfahrbar wird. Gäste können sich in der Abgeschiedenheit des
norwegischen Waldes entspannen und die Natur genießen. Für das naturnahe
Hospitality-Konzept seiner Unterkunft hat sich Birkeland bei der Ausstattung
des Badezimmers für ein Dusch-WC von Geberit entschieden und auch weitere
Bereiche des Bades mit Sanitärprodukten von Geberit gestaltet.
Dusch-WC als Gesprächsthema
Wenn die Gäste „Fairytale Castle“ betreten, stellen sie
schnell fest, dass die einfach erscheinende Unterkunft tatsächlich mehr einem
Schloss als einer Holzfällerhütte gleicht, „auch wenn es aus Holz gebaut ist
und sich mitten im Wald befindet“, erzählt sein Erbauer. Denn die Bezeichnung „Schloss“
verweist nicht nur auf die äußere Erscheinung des Bauwerks mit den
turmähnlichen Anbauten. Es deutet auch an, dass der Innenausbau des Hauses
hohen Komfortansprüchen genügt. „Ich wollte einen Ort schaffen, wo meine Gäste
Natur und Luxus gleichzeitig erleben können“, erklärt Birkeland das Konzept
hinter dem Feriendomizil und fügt hinzu: „Die Gäste sollen sich fühlen wie
Prinzessinnen und Prinzen in einem Märchenschloss.“
Mit dem AquaClean Mera Dusch-WC, einem Geberit Wandablauf
und einem MyDay Waschbecken hat Geberit Birkeland dabei geholfen, seine Vision
im Badezimmer umzusetzen. Dass sein Haus im Wald mit einem Dusch-WC
ausgestattet ist, hat dabei auch eine spielerische Seite – genauso wie das
Projekt an sich. Birkeland ist nämlich überzeugt davon, dass es Vorurteile
gegenüber Toiletten mit Duschfunktion gibt, diese sich jedoch auflösten, sobald
man das Dusch-WC selbst teste. So hätten schon diverse norwegische Influencer
mit ihren Familien das ausgefallene Feriendomizil besucht und damit auch das
Dusch-WC ausprobiert. „Alle fanden das interessant“, berichtet Birkeland. „Und
das Dusch-WC wurde immer wieder zum großen Thema des Hüttengesprächs.“ Die
Feedbacks seien durchweg positiv.
Auch die anderen Sanitärprodukte und Badmöbel von Geberit –
insbesondere der Wandablauf in der bodenebenen Dusche und das Waschbecken
inklusive Unterschrank und Spiegel der Geberit Badserie MyDay kommen laut
Birkeland bei den Gästen gut an. Da kaum jemand zuvor etwas Vergleichbares
gesehen habe, ernte vor allem der Ablauf im Duschbereich viel Beifall. Ganz
minimalistisch ist dieser dezent an der Duschrückwand angebracht, nur eine
kleine Abdeckung ist sichtbar. Der Wandablauf sorgt so für eine spielend
einfache Reinigung des Duschbereichs.
Energiesparend und in nachhaltiger Holzbauweise
Neben dem Komfort spielte auch das Thema Nachhaltigkeit für
Birkeland eine große Rolle, so dass es auf vielfältige Weise im Fairytale
Castle berücksichtigt wurde. So ist beispielsweise das Energiekonzept des
Ferienhauses konsequent auf Nachhaltigkeit ausgelegt, indem die Elektrizität vornehmlich
aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Dafür sorgen Solarpaneele auf dem Dach
und der nahegelegene Wasserfall. Sollte dies nicht ausreichen, müssen die Gäste
jedoch nicht auf Strom verzichten, da das Gebäude auch an das normale Stromnetz
angeschlossen ist.
Zudem wurde das Feriendomizil hauptsächlich aus dem
nachwachsenden Rohstoff Holz gebaut. „Als gelernter Zimmermann“, erklärt
Birkeland, „war es für mich ganz natürlich, Holz als Baumaterial zu verwenden.
Das ist in Norwegen üblich und wird oft verwendet.“