60 Bäder für Gästehaus von Brillux

Ein „gemeinsames Zuhause auf Zeit“ – dies war
das Ziel des Projekts B-Wohnen, das sich der Lack- und Farbenhersteller Brillux
für seine Mitarbeiter und Schulungsgäste am Hauptstandort Münster ausgedacht hat.
Die Konzepte für die Badezimmer der 60 Wohnapartments und der halböffentlichen
WC-Anlagen der Gemeinschaftsräume lieferte der Sanitärexperte Sieger Design.
Der Neubau des Gästehauses
B-Wohnen besteht aus drei miteinander verbundenen Atriumhäusern. In den
Obergeschossen befinden sich die Wohnapartments, im Erdgeschoss sind die
Gemeinschaftsräume untergebracht, die ähnlich wie die Aufenthaltsräume einer WG
genutzt werden können.
Die Bäder der Wohnapartments

Die Badezimmer der Wohnapartments sind stilistisch pur, klar und praktisch. Vollflächige Spiegel und die nur halbhohe Trennwand zum Duschbereich
lassen den Raum größer wirken.
Das Team von Sieger Design verantwortete
die Bad-Konzeption von der ersten Entwurfsskizze über die detaillierte
Umsetzungszeichnung bis zur Produktausstattung. Während in den halböffentlichen
Gemeinschaftsräumen das Miteinander gefördert werden sollte, galt es in den
Wohnapartments einen Rückzugspunkt zu gestalten. Stilistisch pur, klar und
praktisch sollten zudem die Bäder sein. „Wir wollten ein langlebiges, zeitloses
Design, mit echten Materialien und sehr hoher Funktionalität. Zum Beispiel war
es uns wichtig, pflegeleichte Werkstoffe einzusetzen“, erklärt Michael Sieger.
Die Steinzeug-Fliesen mit
Naturstein-Charakter und helle Holzoberflächen wirken einladend, hell und
freundlich und sind gleichzeitig ebenso widerstandsfähig wie robust. Die
vollflächigen Spiegel und die nur halbhohe Trennwand zum Duschbereich lassen die
5-Quadratmeter-Bäder größer wirken. Ausreichend Ablageflächen, ein angenehmes
Licht sowie ein innovatives Be- und Entlüftungssystem bieten weitere Vorzüge
für die Bewohner.
Als Basis der Realisierung diente
zunächst ein Mock-up in der hauseigenen Werkstatt von Sieger Design. Es folgte
ein funktionstüchtiger 1:1 Musterraum, der entscheidende Erkenntnisse für die
Umsetzung lieferte, beispielsweise zur optimalen Vorbereitung von Wartungen für
die technischen Einheiten wie die Beleuchtung oder das Be- und
Entlüftungssystem.
Die WC-Anlagen der Gemeinschaftsräume

Die neu entwickelten Zupftuchspender hat Sieger Design aufgrund
seiner besonderen Funktionalität zum Patent angemeldet.
Für die WC-Anlagen im Erdgeschoss
schlug Sieger Design ein Konzept vor, das parallel zu der Realisierung des
Gästehauses weiterentwickelt und später als Architekturstudie „Personal Sensory
Spaces“ veröffentlicht wurde. Wesentliche Ansätze dieser Studie finden sich in
den WC-Anlagen der Gemeinschaftsräume wieder. So rückte insbesondere die
Ansprache der Sinne in den Mittelpunkt. Wandgroße Wald- und Wasser-Motive, die
von LED-Displays gleichmäßig hinterleuchtet werden, bringen die Natur in den
Raum und erzeugen so das Gefühl, aus dem Fenster zu schauen. Am offenen
Waschplatz wurde zur Entnahme der Handtücher erstmals ein neu entwickelter
Zupftuchspender eingesetzt, den Sieger Design aufgrund seiner besonderen
Funktionalität zum Patent angemeldet hat. Der in den Waschtisch integrierte Einwurf
für die benutzten Handtücher und die hinter den Blenden verstauten
Nachfülleinheiten lassen den Bereich klar und aufgeräumt wirken.
In den einzelnen schallgedämmten
WC-Kabinen wird die Ästhetik des offenen Waschplatzes mit vollflächigen
LED-Wandelementen fortgeführt. WC-Accessoires wie Ersatz-Papierrollen,
WC-Bürste und Hygienebeutel sind in einer Funktionsrückwand verstaut und bei
Eintritt in die Kabine nicht im Blickfeld. Frische Luft strömt im hinteren
Bodenbereich ein und wird in jeder Kabine separat über die umlaufende
Schattenfuge an der Decke abgesaugt.
Alle Beteiligten legten viel Wert
darauf, das barrierefreie Bad mit denselben Ansprüchen an Funktionalität und
Ästhetik wie die Herren- und Damen-WC-Anlagen und selbstverständlich unter
Einhaltung der DIN-Vorgaben zu planen.
Produktinformationen:
In den Apartments entschied sich
Brillux neben Meta 02 Armaturen von Dornbracht in der Dusche, am Waschtisch und
bei den Accessoires u. a. für ein Unterbaubecken von Alape, den Schminkspiegel
Moon Dance von Aliseo sowie das Wand-WC Happy D.2 von Duravit.
In den halböffentlichen
WC-Anlagen wählte Brillux die Touchfree-Armatur Tara und Badaccessoires Meta 02
von Dornbracht, einen Spiegel von Alape sowie Unterbaubecken, Wand-WC Happy D.2
und Urinal von Duravit.