Exklusive Badezimmer im Townhouse in Rotterdam

Mit einer detailreichen
Designsprache und einer sorgsamen Materialauswahl überträgt die niederländische
Innenarchitektin Judith van Mourik die besondere Hotel-Atmosphäre und den damit
verbundenen Komfort gerne auf Privathäuser. Für die Ausstattung ihres neuesten
Projekts „Townhouse“ in Rotterdam wählte sie für die Küche und drei Bäder
mehrere Armaturenklassiker von Dornbracht sowie Waschplatzlösungen von Alape.
Bei dem „Townhouse“ handelt es sich
um ein Wohngebäude aus den 1920er Jahren, das nachträglich auf knapp 160 m²
Wohnfläche erweitert wurde. Der offene Grundriss im Erdgeschoss lässt Küche,
Esszimmer und Wohnbereich ähnlich einer Hotel-Lounge verschmelzen. Eine
Kaffeebar dient als behutsam trennendes Element. Dort und in der modernen Küche
sorgen Tara-Armaturen von Dornbracht, deren Markenzeichen die
charakteristischen Kreuzgriffe und der prägnante halbrunde Auslauf sind, für
einen zeitlosen Akzent.
Klassisches Armaturen-Design in variablen Oberflächen

Im Obergeschoss des Rotterdamer Townhouse wurde ein Bad von direkt in das
Schlafzimmer integriert.
1992 von Sieger Design für
Dornbracht konzipiert, hat sich Tara zu einer vielseitigen Armaturenserie
entwickelt. Für das „Townhouse“ wählte van Mourik die Oberflächen Dark Platinum
matt und Messing gebürstet mit echtem Gold-Finish, um den exklusiven Charakter
des Ambientes zu unterstreichen. Das Gästebad, das sich ebenfalls im
Erdgeschoss befindet, wurde von Dornbracht mit einer individuellen
Sonderausführung der klassischen Armatur in Grün ausgestattet, die perfekt mit
der Waschplatzlösung Folio von Alape harmonieren soll.
Im Obergeschoss kommen in zwei
weitere Bädern die Armaturenserien Tara, VAIA- und Meta an den Waschtischen und
in den Duschen zum Einsatz. Dabei wurde ein Bad von van Mourik direkt in das
Schlafzimmer integriert. Das zweite wurde speziell als Kinderbad ausgelegt und ist
einschließlich der Armaturen ganz in Weiß gehalten. Darüber hinaus setzte die
Innenarchitektin einen Designspiegel von Alape mit dimmbarer Beleuchtung, das
Ablage-System Assist, das markante Waschbecken Metaphor sowie die Aqua-Schale
Deep Indigo mit nuanciertem Farbspiel ein. Mit der designstarken und
funktionalen Ausstattung aller Bäder sollte bewusst eine zeitgemäße und
zukunftsorientierte Hotel-Architektur im „Townhouse“ zitiert werden.
Hotel-Atmosphäre auf Privathäuser übertragen

Auch in der Küche des „Townhouse“ soll die Armatur Tara Ultra in Dark Platinum matt von Dornbracht Akzente setzen.
So möchte van Mourik mit stimmigen
Gestaltungskonzepten funktional innovativer und zugleich im Design zeitloser
Sanitärprodukte mehr Luxus und Gastlichkeit zunehmend auch in den privaten
Bereich bringen. Die Innenarchitektin liebt es, dafür Form und Funktion für eine
besondere Gastlichkeit zu vereinen. So erregte sie beispielsweise mit der
preisgekrönten Einrichtung für das Hotel-Restaurant Parc Broekhuizen in Leersum
oder mit der Gestaltung des Relais & Chateaux Weeshuis in Gouda Aufsehen.