Wirsindhandwerk.de-Gründer setzt auf Frischegefühl im Bad
Wer heute
sein Bad einrichtet oder renoviert, dem bieten sich auch in Punkto Gestaltung
viele Möglichkeiten. Im modernen Badezimmer steht nicht mehr allein die
Körperreinigung im Mittelpunkt, sondern auch die Atmosphäre: Entspannung,
Rückzug und Wellness sind hier genauso wichtig wie Duschen, Zähneputzen, Abschminken
& Co. Für den Bauherrn und Online-Poinier Andreas Owen zählt auch ein
Dusch-WC zur Grundausstattung. Er hat diese Art von Toiletten bei seinen
zahlreichen Asienreisen kennen und schätzen gelernt. Bei den Sanierungsarbeiten seines Privathauses hat sich der Gründer der Plattform wirsindhandwerk.de daher im Badezimmer das Dusch-WC AquaClean Mera Classic von Geberit ins Bad
eingebaut.
Andreas Owen
hat als Pionier im Online-Bereich bereits einige Internetunternehmen gegründet,
darunter auch das Handwerker-Bewertungsportal wirsindhandwerk.de. Die
Idee hierfür hatte er im Zuge der Sanierung seines Hauses: Bei der Suche nach
passenden Handwerksfirmen stellte er fest, dass nur wenige über eine
professionelle Online-Präsenz verfügen und daher auch nur schwer gefunden
werden können. Um Bauherren die Möglichkeit zu geben, Handwerker nach
erfolgreicher Arbeit zu bewerten und die Firmen online sichtbar zu machen, hat
er das Portal wirsindhandwerk.de ins Leben gerufen. „Das war mir eine
Herzensangelegenheit“, erklärt der Unternehmer. „Viele Handwerker leisten eine
tolle Arbeit, doch niemand erfährt davon. Das wollte ich ändern – auf meiner
Plattform finden sie nun das Gehör und den Zuspruch, den sie verdienen.“
Mittlerweile
umfasst die Datenbank rund 480.000 Handwerksbetriebe und kooperiert mit
zahlreichen Partnern aus der Industrie. Dazu gehört auch Geberit als Hersteller
von Sanitärprodukten. Über seine Plattform erhält Owen regelmäßig einen
Einblick in das Sortiment der Hersteller. So
konnte er sich bei den Sanierungsarbeiten gezielt für die Produkte entscheiden,
die er in seinem neuen Zuhause einbauen wollte – wie beispielsweise das
Dusch-WC AquaClean Mera Classic von Geberit.
Dusch-WC: Komfort meets Technologie
Mit der
Entscheidung für das AquaClean Mera Classic samt Betätigungsplatte Twinline30
wurden die Erwartungen des Bauherrn voll und ganz erfüllt. „Das Dusch-WC passt
ideal zum Designkonzept meines Bads und harmoniert insgesamt mit dem Stil des Hauses“, erklärt der Bauherr. Er hat
in seinem Haus viele Einrichtungsgegenstände aus Akazie, diese Möblierung setzt
sich auch im Bad fort. Die schlichte, leicht schwebende Form des Dusch-WCs fügt
sich hier passgenau ein. „Auch die Funktionen entsprechen genau meinen
Vorstellungen. Ich wollte keinen Schnickschnack. Mir gefällt das einfache
Handling“, berichtet Owen weiter.
Das Dusch-WC funktioniert auf Knopfdruck und lässt sich
entweder über eine mitgelieferte Fernbedienung oder direkt an der Keramik
bedienen. Zuerst wird der bis zur Benutzung hygienisch versteckte Duscharm mit
Wasser gespült. Wassertemperatur und Intensität des Duschstrahls können die
Nutzer nach eigenen Vorlieben einstellen. Daraufhin wird der Intimbereich mit
einem körperwarmen, sanften Wasserstrahl gründlich gereinigt. Auch eine
Ladydusche steht zur Verfügung. Nach der Nutzung wird der Duscharm wieder mit
Wasser gespült und eingefahren. Der Warmluftföhn, dessen Temperatur ebenfalls
individuell eingestellt werden kann, trocknet Po und Intimbereich auf schonende
Weise. Unangenehme Gerüche in Toilette oder Bad sind passé: Die automatische Geruchsabsaugung startet, sobald man auf dem Dusch-WC
Platz genommen hat. Ein
weiteres Produktmerkmal ist die TurboFlush-Spültechnik, mit der die spülrandlose WC-Keramik nicht nur
gründlich, sondern auch leise ausgespült wird.
„Wer das frische und saubere Gefühl nach dem
Toilettengang auf einem Dusch-WC schon einmal erlebt hat, möchte es nicht mehr
missen“, sagt Owen. Doch es sei schwierig,
dafür die richtigen Worte zu finden. „Am besten, man testet Dusch-WCs einfach
selbst. Unsere Gäste jedenfalls sind beim Benutzen der Toilette zwar meistens
etwas verwundert, aber stets sehr angetan.“