Axor in Kopenhagens Alchemist
Seit seiner Eröffnung 2019 hat das Restaurant Alchemist in
Kopenhagen zwei Michelin Sterne für seine äußerst kreativen, technisch
komplexen Gerichte und choreografierten Essenserlebnisse erhalten. Das über
fünf Akte verteilte 50-Gänge-Menü wird von einem Team bestehend aus
Animateuren, einem Dramaturgen und 32 Köchen serviert.
Um ins Restaurant – eine ehemalige Werkstatt des
Königlich-Dänischen Theaters für Bühnenaufbauten – zu gelangen, begeben sich
die Gäste auf eine Reise, die alle Sinne berühren will: durch Neonhallen und
vorbei an einem 13 Meter hohen Weinkeller. Wen die Reise in die Bäder oder die
Küchen führt, kann dort gleich drei Axor-Kollektionen entdecken.
Axor-Kollektionen in Küchen und Bädern
Mit Starck Organic, MyEdition und Citterio – jeweils in
der Oberfläche Brushed Black Chrome – hat sich das Alchemist gleich für drei
Kollektionen der Marke Axor entschieden. Dabei wurden für eine präzise
Bedienung und sparsamen Wasserverbrauch die berührungslosen Starck Organic
Elektronikarmaturen am Waschtisch mit Infrarotsensoren ausgestattet. Eine
weitere individualisierte Variante findet sich auch bei den MyEdition
Waschtischmischern mit PowderRain-Technologie, die die Haut in einen Kokon aus
Wasser hüllen sollen. Citterio wiederum bietet mit ihren geometrischen Formen
und markanten, glatten Oberflächen einen Blickfang am Waschtisch.
Doch wer die Axor-Armaturen live vor Ort sehen will, muss
sich auf eine gewisse Wartezeit einstellen. Mit einer 7.000 Personen
umfassenden Warteliste, gehört das Alchemist zu den begehrten Restaurants
Kopenhagens. Denn das Menü, das zu einer Reihe dringlicher Themen sowohl
politischer als auch ökologischer Natur Stellung nimmt, ist gleichzeitig
luxuriös und selbstbewusst und soll zum Nachdenken anregen. Vom White Guide als
bestes Restaurant Dänemarks bezeichnet hat sich das Restaurant an der
Schnittstelle von Kunst, Küche und Technologie einen eigenen Raum geschaffen. „Was
mich als Küchenchef antreibt ist die Möglichkeit, Menschen zu beeinflussen –
mein ultimatives Ziel ist es, die Welt durch Gastronomie zu verändern“, so Munk
und führt weiter aus: „Im Alchemist haben wir die Möglichkeit, unsere Gäste aus
ihrer normalen Welt herauszuholen und sie in eine Dimension außerhalb von Zeit
und Raum zu bringen.“