• Trends
    • Living Bathroom
    • Smart Bathroom
    • Green Bathroom
    • Archiv
  • Referenz
    • Hospitality
    • Public Space
    • Private Spa
  • Architektur
    • Wall+Floor
    • Farben
    • Materialien
    • Licht
    • Barrierefrei
  • Produkte
    • Neuheiten
    • Accessoires
    • Armaturen
    • Badewannen
    • Duschen
    • Waschtische
    • Badmöbel
    • WCs / Dusch-WCs
  • Events
    • ISH
    • Pop up my Bathroom Atelier
    • Tag des Bades
  • Trendbook
    • ISH 2019 | Colour Selection
    • ISH 2017 | Individualisation
    • ISH 2015 | Freibad
    • ISH 2013 | My personal needs
    • ISH 2011 | My favorite place
    • ISH 2009 | Die 10 wichtigsten Trends im Badezimmer
  • Presse
    • Presse
  • Über
    • Pop up my Bathroom
    • ISH
    • VDS
    • Partner der VDS
  • Kontakt
    • Impressum
    • Credits
    • Data Privacy
  • Search
  • deutsch
  • english

Pop up my Bathroom: Ein Stück Natur

02/13

Foto: Constantin Meyer; VDS 

  • Pop up my Bathroom
  • Trends

Die Natur als Rückzugsmotiv des Badezimmertyps Bathroom Bubble ist natürlich schon deshalb so attraktiv, weil sich der moderne Lebensstil so weit von ihr entfernt hat. Ursprüngliche Natur ist das Gegenmodell zur urban geprägten, durch die Allgegenwart anderer Menschen, Lärm und Architektur bestimmten Wirklichkeit. Im Bathroom Bubble suchen wir Einsamkeit, Ruhe und oft auch eine natürliche, ursprünglich wirkende Umgebung. 

Letztere kann für Menschen allerdings recht unterschiedlich aussehen – manche verbinden mit ihr organische Formen, andere eine minimalistische, fast schon unscheinbar schlichte Gestaltung. Wo der eine Natur in einer nostalgischen Messingarmatur sieht oder in einem schlichten, aus der Wand ragenden Rohr, empfindet der Dritte das Spiegeln von Licht und Blättern in blanken Chromoberflächen als Naturgegenwart. Gemeinsame Motive sind hingegen das Vorhandensein von Tageslicht, ein Fenster mit Ausblick sowie Materialien, die sich natürlich anfühlen: Keramik, Stein, Holz, Naturtextilien, manchmal auch Metall. Auffällig bei Fragen nach dem persönlichen Traumbad ist die häufige Nennung eines Zugangs zu Balkon oder Garten: In der Idealvorstellung treten wir morgens durch eine gläserne Flügeltür hinaus in einen uneinsehbaren Garten und spüren den von Morgentau nassen Rasen unter nackten Füßen. Und wer würde sich nicht gerne am Kies-Ufer eines idyllischen Flusses den Rücken recken und die frische Luft genießen? 

 

Wer sich diesen Traum nicht erfüllen kann, kann doch unter Berücksichtigung weniger Faktoren ein Badezimmer gestalten, das dem Nutzer das Gefühl gibt, der Natur ein wenig näher zu sein. Dazu zählen neben natürlichen Materialen und Farben bei der Innengestaltung vor allem architektonische Voraussetzungen wie ein Fenster als Minimalanforderung – nach Möglichkeit nach Osten ausgerichtet. Es fühlt sich einfach gut und richtig an, den Tag mit der Morgensonne zu beginnen. Besser noch ist ein Balkon oder ein bepflanzter Lichthof. Und warum sollte ein Bad nicht auch mal im Erdgeschoss eingeplant werden, wenn ein Garten vorhanden ist? 

 

Verwandte Artikel

  • Pop up my Bathroom
  • Storys
  • Storys

Top 3 Pop up my Bathroom Instagram im Januar 2021

02/21

Die Zeit fließt auch in diesem Jahr unbeirrt weiter. So ist das neue Jahr schon einen Monat „alt“. Wir nehmen uns aber dennoch die Zeit zurückzuschauen und die Top 3 Insta-Posts im Januar vorzustellen.

mehr

  • Badarchitektur
  • Badgestaltung
  • Badmöbel
  • Badplanung
  • Pop up my Bathroom
  • Private Spa

Ganzheitliche Badplanung: 10 Schritte zum Private Spa

01/21

Was ist unter dem Begriff Pri­vate Spa zu ver­ste­hen? Wel­che Kom­po­nen­ten gehö­ren dazu? Erfah­rungs­werte aus zwölf Jah­ren Pri­vate Spa.

mehr

Pop up my Bathroom Instagram November
  • Pop up my Bathroom
  • Storys
  • Storys

Top 3 Pop up my Bathroom-Instagram im November

12/20

Der Instagram-Kanal von Pop up my Bathroom erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hier sind die drei beliebtesten Insta-Posts aus dem November.

mehr

Pop up my Bathroom Instagram
  • Pop up my Bathroom
  • Storys
  • Storys

Top 3 Pop up my Bathroom-Instagram im Oktober

11/20

Ein raumbildendes Möbelprogramm, ein lächelnder Waschtisch und ein minimalistisch gestaltetes Spa-Interieur sorgten im Oktober für das meiste Aufsehen unter den Instagram-Posts von Pop up my Bathroom.

mehr

  • Duravit: Happy D.2 bringt Eleganz ins Bad
  • ISH 2013: Rahmenprogramm mit neuen Highlights
Instagram
Informationsplattform
für kreative Badgestaltung,
Architektur und Design
Join the communityFollow us on TwitterInstagramPinterest
  • Home
  • News
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Trends
    • Living Bathroom
    • Smart Bathroom
    • Green Bathroom
    • Archiv
  • Referenz
    • Hospitality
    • Public Space
    • Private Spa
  • Architektur
    • Wall+Floor
    • Farben
    • Materialien
    • Licht
    • Barrierefrei
  • Produkte
    • Neuheiten
    • Accessoires
    • Armaturen
    • Badewannen
    • Duschen
    • Waschtische
    • Badmöbel
    • WCs / Dusch-WCs
  • Events
    • ISH
    • Pop up my Bathroom Atelier
    • Tag des Bades
  • Trendbook
    • ISH 2019 | Colour Selection
    • ISH 2017 | Individualisation
    • ISH 2015 | Freibad
    • ISH 2013 | My personal needs
    • ISH 2011 | My favorite place
    • ISH 2009 | Die 10 wichtigsten Trends im Badezimmer
  • Presse
    • Presse
  • Über
    • Pop up my Bathroom
    • ISH
    • VDS
    • Partner der VDS
  • Kontakt
    • Impressum
    • Credits
    • Data Privacy
  • Search

Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e. V. (VDS)
Rheinweg 24
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 923999-30
Fax: +49 (228) 923999-33
info *at* sanitaerwirtschaft *punkt* de

powered by depage::cms

  • deutsch
  • english