Südkalifornischer Modernismus in Brandenburg
Das
Zusammenspiel von Holz und Glas und Naturstein vermitteln in der „Triesch
Residence“, entworfen von dem US-amerikanischen Stararchitekten Ray Kappe, ein
Gefühl von Offenheit und Freiheit.
Das
Zusammenspiel von Holz und Glas und Naturstein vermitteln in der „Triesch
Residence“, entworfen von dem US-amerikanischen Stararchitekten Ray Kappe, ein
Gefühl von Offenheit und Freiheit.
Offen, geschlossen oder transparent und eine Badewanne als Mittelpunkt des Wohnens: das Nature House Anna bietet ein besonderes Wohnkonzept.
Die kompakte Nestwell Spa Suite
„Re-Charge“ von Sieger Design will neue Standards für kontemplative Gastlichkeit und sinnlich erlebbaren Luxus im Hotel setzen.
Begünstigt durch das Vorwand-Systems GIS von Geberit
entstand in einem Hamburger Doppelhaus ein minimalistisches Baddesign mit
optimaler Raumnutzung.
Das Wohnkonzept von Lagom will Wohnen für alle Sinne bieten.
In den Badezimmern repräsentieren Armaturen und Accessoires von Keuco das reduzierte
Design.
Das MAMM House in Tokio verbindet Altbestand mit neuer Gestaltung - in den Badezimmern mit Produkten von Duravit.
Nach längerer Ruhepause sollten alle Wasserentnahmestellen von Sportstätten vor Wiederinbetriebnahme ausgiebig gespült werden.
In der Stuttgarter
Maisonette-Wohnung P155 aus der Gründerzeit ist das Badezimmer ein
selbstverständlicher Wohnort.
In den Wohlfühlbädern des umfangreich sanierten
Fünf-Sterne-Hotels sorgen Dusch-WCs von Toto für maximalen Komfort und Hygiene.
Viega zeigt ein Beispiel für ein Dachschrägen-Bad mit unterschiedlichen Nutzungszonen für Alltag und Entspannung, das eine besondere Atmosphäre ausstrahlt.