Human Scale:
8. Reinigung und Organisation im Bad

In einer aktuellen Umfrage* der Vereinigung Deutschen Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) bei über 3.000 Badnutzer würden 93 % der Befragten bei der Neugestaltung ihres Badezimmers auf eine hygienische und pflegeleichte Ausstattung achten.
Schon die Anordnung der Sanitärprodukte und pflegeleichte Oberflächen können die Reinigung erleichtern. Auch Badmöbel sollten wasserresistente und leicht zu reinigende Oberflächen haben. Spülrandlose WCs reduzieren Reinigungsmittel und abnehmbare WC-Deckel unterstützen den Zugang in jede Ecke. Ein wichtiger Aspekt zur Aufrechterhaltung der Hygiene ist eine Reinigungsroutine, bei der kleinere Verschmutzungen (wie Seifen- und Zahnpastareste) und Wassertropfen an der Glastrennwand häufiger entfernt werden als etwa bei einer wöchentlichen Putz-Routine. Offener Stauraum und vollgestellte Flächen erhöhen den Reinigungsaufwand dabei erheblich. Fakt ist: Nur ein sauberes Badezimmer macht Spaß. Ein reinigungsfreundliches Badezimmer macht das Leben leichter.
Tätigkeit |
Umsetzung |
Badplanung |
---|---|---|
Spiegel putzen |
Glatte, zugängliche Spiegelfläche |
Keine Ablage für hohe Flaschen oder Flakons vor Spiegel; Spiegelheizung |
Waschbecken reinigen |
Reinigungsfreundliche Oberfläche |
reinigungsfreundlichen Ablauf verwenden div. Sanitärkeramik-Hersteller bieten reinigungsfreundliche Oberflächen gegen Aufpreis |
Dusche putzen |
Dusche mit Glasabtrennung; Aufbewahrung für Abstreifer integrieren |
reinigungsfreundlicher Ablauf verwenden, Glasabtrennung mit Lotuseffekt Glasrakel griffbereit halten; regelmäßige Reinigung beugt Kalkflecken vor |
Ablaufsieb von bodenebenen Duschen prüfen |
reinigungsfreundlicher Ablauf verwenden |
Revisionsöffnung bei Badewannen vorsehen |
Badewanne schrubben |
Badewanne |
Material-Vor- und Nachteile beschreiben Aufwand: Badezusätze hinterlassen Ränder |
Toilette, Bidet reinigen |
WC |
Spülrandloses WC, abnehmbarer WC-Sitz Massiven Einsatz aggressiver Reiniger vermeiden |
Handtücher wechseln |
Stauraum |
Badmöbel, offene Regale |
Badvorleger ausschütteln |
Waschbare Accessoires und Badtextilien |
Ideal ist ein zugängliches Fenster |
Regale aufräumen |
|
Ausreichend Stauraum |
Kosmetikprodukte sortieren |
Waschtisch mit Fächerschublade, Spiegelschrank |
Ausreichend strukturierter Stauraum Luxus-Plus: Spezialschränke mit Kosmetikspiegel, Koffertürenschrank o.Ä. |
Schränke organisieren |
Badmöbel mit Einteilungen |
Hochschränke, Sideboards, Vitrinen, Schubladen mit Ordnungssystemen platzsparender Siphon im Waschtisch erhöht die Stauraumkapazität |
Abfluss/Siphon reinigen |
Wartungsfreundlicher Siphon |
Revisionsöffnung, einfacher Zugang, wartungsfreundlich Immer neueste Lösungen suchen |
Katzenklo sauber machen |
Einfacher Zugang und Entsorgung im Hausmüll |
Gehört hier nicht hin |
*Quelle: VDS Grundlagenstudie Badezimmer #germanbathrooms 2024
Achtung: Spiegelkanten nicht mit Glasreiniger in Verbindung bringen