Human Scale:
10. Nachhaltig agieren im Bad

03/25

    Wasser ist eine knappe und teurer werdende Ressource, und die Energiepreise werden wohl dauerhaft hoch bleiben. Bei der tagtäglichen Nutzung des Bades liegt – unabhängig von der Haushaltsgröße – eines der größten Einsparpotenziale.

    In einem modernen Bad kann der Wasser- und Energieverbrauch etwa durch wassersparende Armaturen und Handbrausen, berührungslose Armaturen, 2-Mengenspülung beim WC und innovative WC-Modelle deutlich reduziert werden. Auch Reinigungsmittel können durch neuartige WCs ohne Spülrand und weiterentwickelte Abflusssysteme für den Waschtisch eingespart werden. Durch den richtigen Gebrauch von Dusch-WCs kann zudem der Verbrauch von feuchtem Toilettenpapier reduziert werden, das in Kläranlagen immer wieder Probleme bereitet. Im Durchschnitt wäscht sich jeder Mensch 5- bis 7-mal am Tag die Hände, also 1.825 bis 2.555-mal im Jahr, und tägliches Duschen verbraucht nicht nur (Trink-)Wasser, sondern auch Energie. Nachhaltiges Agieren im privaten Haushalt wird mit dem Einsatz einer modernen Sanitärausstattung und durch persönliche Verhaltensroutinen im Badezimmer leichter und kann so maßgeblich zur Ressourcenschonung beitragen.

    Tätigkeit 

    Umsetzung

    Badplanung

    Wasser sparen

    Wassersparende Armaturen, 2-Mengen-WC-Spülung, wassersparende Handbrausen

    neue WC-Innengeometrien helfen Wasser zu sparen

    auf das regelmäßige Baden verzichten

    Energie sparen

    Wassersparende Armaturen

    Start-/Stopp-Tasten in der Dusche; gradgenaue Temperatureinstellung bei Armaturen

    Energieeffiziente Aufbereitung von Warmwasser

    Reinigungsmittel, Toilettenpapier sparen

    Spülrandlose WCs, Dusch-WCs, Waschtische mit pflegeleichter Oberfläche

    Stromanschluss für Dusch-WCs vorsehen

    feuchtes Toilettenpapier vermeiden

    Dusche und Waschtisch regelmäßig reinigen

    Waschtische mit pflegeleichter Oberfläche

    Kalkflecken bei Glasabtrennung reduzieren durch regelmäßiges Reinigen/ Abtrocknen mit Abstreifer

    Einfach mal öfter Zahnpastareste und Haare entfernen, ohne die Keule rauszuholen

    Toilette, Bidet regelmäßig reinigen

    WC

    Spülrandloses WC, abnehmbarer WC-Sitz

    Massiven Einsatz aggressiver Reiniger vermeiden

    Abfluss/Siphon reinigen

    Verstopfungsarmer Siphon

    Revisionsöffnung, einfacher Zugang, wartungsfreundlich

    Neue Siphons sind leicht von oben zu reinigen und sparen aggressive Reinigungsmittel