Human Scale: Im Badezimmer ist der Mensch der Maßstab

Es sind die alltäglichen Verrichtungen und die besonderen Momente, die Auszeiten, das Körpererleben und die Tagesrituale, die das Badezimmer zu einem echten Wohnraum machen. Der Mensch gibt den Maßstab vor für Badezimmer-Layout, Ausstattungsfunktionen und Design. Seine Bedürfnisse, seine Individualität und seine individuelle Ansprache rücken immer stärker in den Fokus – nicht nur bei den Kaufentscheidungen, sondern auch bei der Entwicklung und Vermarktung von Angeboten. Diese weltweit spürbare Perspektiv-Verschiebung wird die Planung, Vermarktung und Realisierung von Badezimmern nachhaltig beeinflussen.
Die Nutzung eines Badezimmers ist eng verknüpft mit dem Tagesrhythmus der Nutzer und Nutzerinnen. Eine professionelle Badplanung orientiert sich an dem natürlichen Rhythmus und der Regelmäßigkeit des Alltags. So wie der Tagesablauf eines Menschen ein Gefühl von Stabilität und Struktur im Leben vermittelt, so basiert eine professionelle Badplanung auf den Bedürfnissen und Tätigkeiten der Bewohner. Dabei gibt es mehrere Gestaltungsebenen, die in Bezug auf Produkt und Badplanung komplexe Zusammenhänge bilden. Allein die Beleuchtung ist im Idealfall auf den Tagesablauf der Nutzer angepasst und berücksichtig den Einfluss des natürlichen Lichts genauso wie ihre individuellen Wünsche und unterstützt die notwendigen Funktionen zudem mit modernen Beleuchtungssystemen: So wird beim nächtlichen Toilettengang nur eine dezente Beleuchtung benötigt, für die Morgentoilette ein funktionales, helles Licht, und am Abend ist ein emotionales Licht zum „Runterkommen“ sinnvoll. Weitere Gestaltungsebenen bei der Badplanung sind Nutzungszonen, die Wand- oder Bodengestaltung oder die Sanitärprodukte.
Storytelling und Human Scale: ISH-Trends 25 liefern den Bad-Profis wertvolle Lösungsansätze
Was kann man alles im Badezimmer machen? Welche Bedürfnisse haben Badnutzer, und wie können Badplaner diese Anforderungen in einer professionellen Badplanung umsetzen? Die Trendforscher von Pop up my Bathroom stellen zur ISH 2025 in elf Kategorien rund 200 verschiedene Tätigkeiten vor. Dieser Anforderungskatalog ist ein Kompendium für die menschenorientierte Badplanung.