Human Scale:
9. Entspannen und Wellness im Bad

03/25

    Eine eigene Wellness-Oase, ein Privat Spa oder einfach ein Rückzugsort mit Wasseranschluss: die Konzepte zur Beschreibung eines privaten Badezimmers mit Mehrwert sind vielfältig.

    Neben der Sanitärausstattung mit Komfortdusche, Badewanne & Co. sind eine ästhetische Gestaltung und eine aufgeräumte Optik essenziell. Ein richtiger Wellness-Typ legt zudem Wert legen auf Tools zur Schaffung der richtigen Stimmung: Beleuchtung (auch zusätzlich zur Funktionsbeleuchtung an Waschtisch und Decke), farbliche Gestaltung, musikalische Untermalung und Accessoires wie Kerzen, Badewannenablagen und Düfte spielen eine wichtige Rolle.

    Tätigkeit

    Umsetzung

    Badplanung

    Monsunregen auf dem Rücken spüren, den Stress abspülen

     

    Seitenbrausen-, Kopf- und Schulterduschen

     

    Walk-in-Dusche mit gegenüberliegendem Spritzschutz

    mehrdimensionales Wellness-Erlebnis entsteht, wenn Wasser beim Duschen aus unterschiedlichen Richtungen und Höhen auf den Körper trifft

    Dampfbaden

    Dampfbad

    Kabine bei Planung berücksichtigen; einfacher Zugang

    hohe Luftfeuchtigkeit kompensieren

    Schwallduschen

    Große Dusche mit gutem Spritzschutz

    Bewegungsfreiheit in der Dusche (insbes. beim Wechselduschen)

    Kann entspannend oder befreiend wirken (Wechseldusche, „Urschrei“)

    genussvolles Baden

    Badewanne mit Haltegriff

    Nutzerangepasste Länge und Tiefe; Armatur zum Nachfüllen heißen Wassers in Griffnähe

    Genügend Wannentiefe und ergonomische Form;  ideal zum Entspannen: Floating-Effekt

    Im Schaumbad entspannen

    Badewanne mit Haltegriff

    Nutzerangepasste Länge und Tiefe; Armatur zum Nachfüllen heißen Wassers in Griffnähe; Badezusätze

    Gradgenaue Wassertemperatur hilfreich; keine Badezusätze bei Whirlwannen

    Ausgiebiges Duschen

    Komfortdusche, wassersparend, Thermostat

    Hier ist die Dusche der Hero; gute Lüftung sicherstellen

    Duschtyp festlegen; hohe Luftfeuchtigkeit kompensieren

    Musikhören beim Duschen oder Baden

    Integrierte Musikanlage oder Duschradio

    Programmierbare Beleuchtung; Akustik beachten

    Wellness-Programme mit Playlisten je nach Stimmung und Tageszeit

    Massageroller verwenden

    Bewegungsfreiheit

    Hocker, evtl. Liege, Badewannen-Abdeckung als Liegefläche

    Option: Infrarotkabine oder Infrarotstrahler

    Sich ausruhen, Muskeln entspannen

    (Massage-)Liege, warmes Bad in Badewanne, Regenbrause

    Dampfbad, Infrarot-Kabine; Thermostat-Armatur mit Temperaturbegrenzer

    hohe Luftfeuchtigkeit kompensieren (Lüftung, Material)

    Whirlwanne nutzen

    Whirlwanne

    Raumbedarf einer normalen Badewanne

    Ganzkörpermassage zur Muskelentspannung