Human Scale:
7. Styling im Bad

Das Badezimmer ist per se ein statischer Raum, da die wasserführenden Sanitärprodukte fast unveränderlich die Raumästhetik vorgeben.
Das Badezimmer entwickelt sich jedoch immer mehr zum Lifestyle-Badezimmer. Immer mehr Nutzer legen großen Wert auf das Interior Design und stylen das Bad nach individuellem Geschmack. Dabei gibt die Badplanung die Richtung vor und hält zahlreiche Optionen zum Umstylen und saisonalen Dekorieren vor. Freiflächen zum Dekorieren, eine aufgeräumte Optik und (farblich) veränderbare Wandflächen sind wichtige Gestaltungselemente im Lifestyle-Badezimmer. Im täglichen Ablauf steht so neben dem Reinigen und Aufräumen auch das Stylen im Badezimmer als Tätigkeit auf der Liste.
Tätigkeit |
Umsetzung |
Badplanung |
---|---|---|
Pflanzen pflegen, Blumen gießen |
Fenster, Stellflächen vorsehen, Deckenampeln |
einfacher Zugang zu den Pflanzen sicherstellen |
Dinge aufbewahren |
Stauraum im Badezimmer |
Schubladen mit Einteilungen Behältnisse, Dosen, Schatullen, Spender, Nachfüllkartons etc. |
Magazine aufbewahren |
Zeitungsständer, Ablage |
Zeitschriften, Comics etc. als Dekorationselement permanent berücksichtigen Hoche Luftfeuchtigkeit im Bad kann zu Beschädigungen von Zeitschriften und Büchern führen |
Kerzen anmachen |
Kerzen, Duftkerzen |
Ablageflächen, Schalen, Tablett etc. Nicht in der Nähe brennbarer Materialien wie Vorhang oder Handtücher |
Dekorieren |
Freiflächen schaffen |
Viel Stauraum für Alltagsgegenstände notwendig; aufgeräumte Optik notwendig Saisonales Dekorieren im Trend (nach Jahreszeiten, Feiertagen etc.) |
Kleine Schätze ausstellen |
Badmöbel mit Vitrinen, Schränke mit Ablagefächern, offene Regal-Elemente |
Dekorationsflächen außerhalb der Heavy Usage-Flächen Freude an Schmuck, Vasen, Flacons – viel zu schade für die Schublade |
Schnittblumen dekorieren |
Ablagen, Tische, Fensterbänke |
Freiflächen schaffen Duftentwicklung beachten und Wasser austauschen |
Fenster textil gestalten |
Vorhänge, Plissees, Jalousien, Folien, Hängepflanzen etc. |
In ganzheitliches Konzept einbinden, wasserunempfindliche Materialien verwenden Bildung von Kondenswasser beachten |
Thematisch gestalten und dekorieren |
Badmöbel, Fliesen, Wand und Boden; Duschwand (z.B. Aluminium) und Duschabtrennung motivisch gestalten |
Badmöbel entsprechend eines Themas wählen oder betont neutral halten; evtl. Tapeten oder Unterschiedliche Deko-Typen: Festlegen auf ein Thema oder lieber saisonal unterschiedlich dekorieren |
Pflanzenlampe