Human Scale:
3. Alltagsroutinen im Bad

Wir waschen uns täglich 6- bis 10-mal am Tag die Hände, duschen in der Regel täglich oder jeden 2. Tag und nutzen sechs- bis zehnmal pro Tag die Toilette.
Das Badezimmer ist tagtäglich im Einsatz und stark frequentiert. Hier spielt sich auch ein großer Teil des Familienlebens ab, und im Badezimmer entscheidet es sich auch, wie lange ein Mensch selbständig im Alter oder mit einer Behinderung agieren kann. Aufgrund der hohen Frequenz von täglichen Handlungen im Badezimmer ist das Einsparpotenzial bei Wasser, Energie und Reinigungsmittel sehr hoch – auch bei vermeintlich geringeren Verbrauchsmengen. Bei der Planung eines Badezimmers ist der effiziente und übersichtliche Tagesablauf ein wichtiges Gestaltungskriterium. Eine einzelne Person, eine Familie, ein Sportler, eine Pflegekraft oder eine ältere Person haben unterschiedliche Anforderungen an die Badezimmerfunktionen, um ihre Alltagroutinen durchführen zu können.
Tätigkeit |
Umsetzung |
Badplanung |
---|---|---|
Arzneimittel einnehmen |
Abschließbarer Arzneimittelschrank |
Kühlschrank für Arzneimittel |
Toilettengang in der Nacht |
WC mit Annäherungssensor zur automatischen Deckelöffnung |
Orientierungslichter Schallschutz bei Installation beachten; Bei Älteren: barrierefrei; Stolpergefahren meiden |
Reminder / wichtige Sätze an den Spiegel kleben |
Großer Spiegel oder Spielschrank, Heizkörper mit Spiegelfläche |
Spiegelheizung verhindert weitgehend das Beschlagen des Spiegels Alternativ: die Verwendung von Spiegeln mit integriertem Monitor bzw. Eingabemöglichkeit |
Kommunikation (Absprachen, Diskussion, Streit, Tagesplanung mit Partner/Familie) |
Doppel-Waschtisch; Badewanne mit Mittelablauf |
Zonierung beachten: Freiflächen einplanen Sitzbank oder Hocker in der Nähe der Badewanne oder Dusche |
sich waschen (am Waschbecken mit Waschlappen) |
großer Waschtisch mit hohem Auslauf |
Große Freifläche vor Waschtisch einplanen; Körpergröße beachten und Höhe festlegen Höhenverstellbare Waschtische für unterschiedlich große Nutzer möglich |
Handtücher trocknen, anwärmen |
Handtuchheizkörper/ Heizkörper mit integriertem Handtuchhalter; Badmöbel, Accessoires |
Heizkörperart festlegen; evtl. elektrischer Zusatzheizkörper Option: Wäscherutsche in Haushaltsraum |
Wäsche trocknen |
Wäschereck |
Integration Wäschereck; Spezialausführung für Badewanne; Lüftungskonzept optimieren Option: Wäscherutsche in Haushaltsraum |
Brille putzen |
freie Raumnutzung |
Bevorzugte Putzroutine und Ablage-Optionen ermöglichen Heizung Spiegelschrank sinnvoll |
Morgentoilette |
Waschtisch mit Armatur |
Spiegelschrank Beleuchtungstemperatur am Morgen der Stimmung anpassen |
Erbrechen bei Übelkeit |
WC |
Toilettenpapierhalter in Reichweite In 38% der deutschen Badezimmer werden WC-Teppiche verwendet* |
Wäsche sortieren |
Wäschesammler (separat oder in Badmöbel integriert) |
Platz für Wäschesammler einplanen Bei kleinem Bad Alternativen prüfen (Schlafzimmer o.Ä.) |
Wäsche waschen |
Waschmaschine (und ggf. Trockner) im Bad integrieren |
Platz einplanen für Waschmaschine, evtl. Spezialbadmöbel zur Integration; Wasseranschluss/-ablauf Bei Platzmangel eine Option, schmälert aber den Wohnwert des Bades |
Handtücher falten und saubere Socken sortieren |
|
Ablagefläche einplanen Badewannen-Abdeckung ist multifunktional |
Sich fertigmachen, zum Ausgehen vorbereiten |
Waschtisch mit Spiegel/Spiegelschrank, Ganzkörperspiegel |
Haken/Garderobe, Stuhl für Ablage Kleidung Kamm/Bürste/Haarstyler, Kosmetik griffbereit deponieren |
Kindern beim Baden zusehen/ aufpassen |
Stuhl, Sitzbank in Nähe der Badewanne |
Rutschsicherer Boden in Badewanne Badespielzeug in Reichweite |
Blumen in Badewanne / Dusche abbrausen |
Badewanne/Dusche |
Handbrause vorsehen Sieb vor dem Ablauf |
Mückenstiche zählen |
Freifläche im Badezimmer, Spiegel |
gute Beleuchtung, Tageslicht Salbe evtl. im Kühlschrank deponieren |
Gardinen in der Badewanne waschen |
Badewanne |
Oberfläche der Badewanne muss nutzbar für Pflegmittel sein Einfacher Zugang zu Armatur und Badewanne |
Im Spiegel betrachten |
Große Spiegelfläche, Ganzkörperspiegel, evtl. Koffertürenschrank o.Ä. |
Beheizbarer Spiegel verhindert das Beschlagen des Spiegels durch Wasserdampf Großer Spiegel auch im Tiny Bathroom hilfreich; Komfort-Plus durch Spezialmöbel |
Alltag bei eingeschränkter Bewegungsfreiheit selbständig bewältigen |
Universal Design |
Griffe bei Waschtisch, WC, Badewanne, (bodenebener) Dusche; Kontrastreiche Wand- und Bodengestaltung Keine Teppiche, Rutschgefahr minimieren |
Dreckige Schuhe in der Badewanne reinigen |
Badewanne |
Handbrause in Reichweite Sieb vor dem Ablauf |
Urinieren (Männer, neutral) |
Keramik-Urinale |
Urinalen innerhalb div. Kollektionen verfügbar; aus Hygienegründen Deckel einplanen Eine praktikable Lösung für Frauen hat sich bislang nicht durchgesetzt. |
Haustiere sauber machen |
Badewanne oder Dusche; Duschabtrennung |
Separate Handbrause für Tiere erhältlich; Ablaufgitter beachten Sieb vor dem Ablauf |
Smart-Phone: telefonieren, chatten, spielen etc. |
Ablage |
Ablage an WC o.Ä., Lademöglichkeit, weicher Fußboden rund um WC o. A. Elektrische Schutzzonen beachten |
Bügeln |
Bügelbrett, evtl. Ablage auf Badewanne |
Integration Bügelbrett im Badezimmer zugänglicher Stromanschluss |
Kleidung wechseln |
Kleiderhaken, Stuhl, Hocker |
Notwendige Bewegungsfläche vorsehen, Wäschetruhe Wäscheabwurfschacht in Haushaltsraum |
Schmuck, Uhren ablegen |
Ablage, Box oder Schublade im Waschtisch/Badmöbel |
textil ausgekleidete Fächer, evtl. abschließbar Uhrenbeweger für Automatikuhren; Badmöbel mit Vitrine |
Schuhe putzen |
Arbeitsfläche (da nicht hygienisch) |
Vom Waschtisch separierte Arbeitsfläche einplanen Schuhputzzeug separat aufbewahren |
Gewicht kontrollieren |
Körperwaage |
Platzsparende Unterbringung bei Nicht-Nutzung Dauerhafte Platzierung auf Fußboden verbraucht 0,5 Quadratmeter * |
Brille reinigen (Sehkraft vermindert) |
Beleuchtungsqualität verbessern |
Ultraschall-Reiniger: Stromanschluss in Nähe zum Wasserablauf Starke Kontraste erhöhen die optische Wahrnehmung bei Weitsichtigkeit |
Flecken auf Kleidung behandeln |
Waschtisch mit Ablagefläche |
Evtl. Arbeitsfläche vorsehen Gefährliche Chemikalien vor Kindern fernhalten |
*Quelle: VDS Grundlagenstudie Badezimmer #germanbathrooms 2024
Zugriff von Kindern einschränken