Montag, 17. März

02/25

Den Einstieg mach auch in diesem Jahr wieder der Trendforscher und Kurator der Trendausstellung Frank A. Reinhardt mit einem Überblick über die Trends der ISH 2025. Einen Einblick in die aktuelle Grundlagenstudie #germanbathrooms der VDS gibt Jens J. Wischmann. Als Talkrunde steht am Messemontag das Badezimmer als Wohnraum auf dem Programm. Ebenso wie der Auftakt zur CEO-Talkreihe mit Harald Hotop von Kludi und den Speed Briefings, bei denen wieder in rasanter Abfolge Aussteller ihre Neuheiten präsentieren können.

10:00-10:30 Uhr: Trends der ISH 2025 im Lösungsfeld Sanitärräume

Referent: Frank A. Reinhardt (FAR.consulting)


Das Badezimmer gilt im Interior Design als Spezialdisziplin, in dem Badplaner sowohl über Designkompetenz als auch über technisches Wissen sowie einen guten Überblick über aktuell verfügbare Produkte verfügen müssen. Hilfestellung hierbei erhalten sie seit einigen Jahren durch die Plattform Pop up my Bathroom – einer anlässlich der ISH ins Leben gerufenen Initiative der Vereinigung deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) und der Messe Frankfurt. Auch dieses Jahr werden bei Pop up my Bathroom die künftigen Entwicklungen im Badezimmer wieder im Rahmen einer Trendausstellung beschrieben. Trendforscher und Kurator Frank A. Reinhardt gibt einen Ausblick auf die Trends, die dieses Mal im Mittelpunkt stehen. Gefolgt von einer Guided Tour durch die Ausstellung Pop up my Bathroom und zu den Hot Spots im Lösungsfeld Badezimmer bildet der Trendvortrag einen perfekten Einstieg in den Messetag.

10:45 - 11:05 Uhr: CEO Talk mit Harald Hotop, Kludi

Daniela Heinemann (VDS) im Gespräch mit Harald Hotop von Kludi.

11:15-11:45 Uhr: #germanbathrooms - VDS-Grundlagenstudie: Die Deutschen und ihre Badezimmer

Referent: Jens J. Wischmann (VDS)


Wie sehen die Deutschen das Badezimmer? Inwieweit ist es für sie schon Wohnraum, was fehlt noch, und was sind sie bereit, zu ändern und zu investieren? Wie definieren sie Nachhaltigkeit im privaten Bad, was wünschen sie sich vom Badezimmer? Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) hat mit #germanbathrooms eine umfassende Grundlagenstudie über den aktuellen Zustand der privaten Badezimmer in Deutschland erstellt. Zusammen mit dem Marktforschungsinstitut forsa wurde ermittelt, in welchem Zustand sich die Badezimmer befinden bzw. wie groß der Renovierungsbedarf ist, wie das Wunsch-Badezimmer aussehen sollte, wo und wie Ausstattungsgegenstände erworben werden und wie sich das Informationsverhalten der Kaufinteressierten aktuell darstellt. Für die Sanitärwirtschaft ergeben sich interessante, repräsentative Erkenntnisse. VDS-Geschäftsführer Jens J. Wischmann stellt in einem Impulsvortrag die wichtigsten Ergebnisse der Studie vor und nimmt sein Publikum mit auf eine Reise durch die deutsche Badlandschaft.

13:00-13:50 Uhr: Speed-Briefing Neuheiten ISH 2025 - 5 Unternehmen stellen ihre Messe-Highlights vor

Moderation: Lars Mörs (FAR.consulting)


5 Aussteller, ihre ISH-Highlights und 9 Minuten Zeit diese zu präsentieren. Ob neue Badmöbelkollektion, innovative Armatur oder bahnbrechende Materialneuheit: Das zur letzten ISH erfolgreich eingeführte Speed-Briefing erfreut sich großer Beliebtheit. In kompakter Form bietet es in rasanter Abfolge einen perfekten Überblick über die Neuheiten-Highlights der ISH 2025 im Lösungsfeld Sanitärräume. Wer alles dabei sein wird? Lassen Sie sich überraschen.

16:00-16:30 Uhr: Branchen-Talk: Das Badezimmer als Wohnraum

Branchen-Talk mit Jeanette Altherr (Lievore + Altherr Désile Park), Christian Werner (Christian Werner Industrial Design), Tilla Goldberg (Ippolito Fleitz Group)

Moderation: Jens J. Wischmann (VDS)


Das Badezimmer entwickelt sich immer mehr zu einem eigenen Wohnbereich, der sich durch Intimität und Multifunktionalität aus­zeichnet. Aufenthaltsqualität und Wohlfühlfaktoren spielen eine immer größere Rolle. Zudem ist die Entwicklung des Badezimmers zum vollwertigen Wohnraum konzeptionell schon sehr weit. Doch auch wenn dies dem Wunsch der Badezimmer-Nutzer und -Nutzerinnen und der teils gelebten Badkultur entspricht und somit eine hohe ästhetische und wohnliche Qualität des Badezimmers erwarten lässt, lösen die Bäder diesen Anspruch in der Realität noch zu selten ein. Viele Bäder warten demnach auf ein Trend-Update. Jens J. Wischmann diskutiert mit den Designprofis Jeannette Altherr, Tilla Goldberg und Christian Werner über die Herausforderungen bei der Transformation des Badezimmers zum Wohnraum.