Mittwoch, 19. März

Der Mittwoch
steht der Mensch komplett im Mittelpunkt des VDS-Vortragsprogramms. Das gilt
auch für den täglichen Vortrag des Trendforsches und Design-Journalisten Frank
A. Reinhardt, der die Trends der ISH 2025 im Lösungsfeld Sanitärräume in
Relation zu den Badnutzern setzt. Die Gesprächsrunde „Hygiene im Badezimmer“
widmen sich dem besonderen Bedürfnis nach Sauberkeit im Badezimmer und
betrachten diesen Aspekt aus verschiedenen Blickwinkeln. Der international
bekannte Farbexperte Karl Johan Bertilsson spricht zusammen mit Sunny
Tirunagaru darüber, wie Farbe Emotionalität im Badezimmer erzeugen kann und
präsentiert die Farbtrends für die kommenden zwei Jahre. Die zweite Talkrunde
des Tages beschäftigt sich mit der menschenorientierten
Badplanung und dem Aspekt, wie Badplanung den Badnutzer und -nutzerinnen in
den Planungsprozess einbeziehen kann. Im CEO-Talk spricht Dennis Jäger (SBZ)
mit Roberto Martinez von Kaldewei.
10:00-10:30 Uhr: Trends der ISH 2025 im Lösungsfeld Sanitärräume
Referent: Frank A. Reinhardt (FAR.consulting)
Das Badezimmer gilt im Interior Design als Spezialdisziplin,
in dem Badplaner sowohl über Designkompetenz als auch über technisches Wissen
sowie einen guten Überblick über aktuell verfügbare Produkte verfügen müssen.
Hilfestellung hierbei erhalten sie seit einigen Jahren durch die Plattform Pop
up my Bathroom – einer anlässlich der ISH ins Leben gerufenen Initiative der
Vereinigung deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) und der Messe Frankfurt. Auch
dieses Jahr werden bei Pop up my Bathroom die künftigen Entwicklungen im
Badezimmer wieder im Rahmen einer Trendausstellung beschrieben. Trendforscher
und Kurator Frank A. Reinhardt gibt einen Ausblick auf die Trends, die dieses
Mal im Mittelpunkt stehen. Gefolgt von einer Guided Tour durch die Ausstellung
Pop up my Bathroom und zu den Hot Spots im Lösungsfeld Badezimmer bildet der
Trendvortrag einen perfekten Einstieg in den Messetag.
12:00 - 12:30 Uhr: Branchen-Talk: Hygiene im Bad
Branchen-Talk mit Peter Arens (Schell), Dennis Jäger (SBZ), Tim Baral (Baral Bad & Heizung)
Moderation: Jens J. Wischmann (VDS)
Hygiene im Badezimmer – das ist doch eine Selbstverständlichkeit,
sollte man meinen. Doch bei den Sanitärprodukten genauso wie bei den Ansprüchen
der Verbraucher – spätestens seit Corona – hat sich einiges getan in der
Hygienekultur: innovative Oberflächen, Spülsysteme und Abflusstechnik sowie das
Dusch-WC, geänderte Normen und ein neues Problembewusstsein bei der Sicherung
der Trinkwasserqualität treffen auf den Kundenwunsch nach Vereinbarkeit von
Körperhygiene, Komfort und Reinigungsfreundlichkeit. Das Bad muss nicht nur
funktionieren, sondern dabei auch schön aussehen und wenig Zeit beanspruchen. In
der aktuellen VDS-Grundlagenstudie #germanbathrooms gaben als Spitzenwert 93 %
der Befragten an, bei der Neugestaltung ihres Badezimmers vor allem auf Hygiene
& Pflegeleichtigkeit achten zu wollen. Und auch hinter der Wand ist das
Thema so aktuell wie nie (Stichwort: Legionellen). Was sonst noch zu einem
hygienischen Badezimmer gehört bespricht VDS-Geschäftsführer Jens J. Wischmann
mit seinen Gästen.
14:30-15:00 Uhr: Die Zukunft der Farbe in der Badgestaltung!
Referenten: Karl Johan Bertilsson und Sunny Tirunagaru
Wie
sollten wir bei der Gestaltung unseres Badezimmers Farben einbinden?
Tatsache ist, dass wir die Ära der neutralen Farben in all unseren Räumen
hinter uns lassen und zu einladenden Farben übergehen. Wir kommen in eine Zeit,
in der wir emotionale Verbindungen zu unseren Räumen suchen. Und Farbe ist
eines der wichtigsten Mittel, die wir haben, um emotionale Verbindungen zu
schaffen. Unsere Badezimmer sind bereits Räume der Reflexion und werden immer
mehr zu einem Ort des Wohlbefindens. Dabei geht es nie um eine einzelne Farbe
auf einem einzelnen Möbelstück oder Detail, sondern immer um die Schaffung
einer vollständigen Farbinszenierung des Raums. Unsere künftige Farbgestaltung
von Badezimmern erfordert einen bewussten Ansatz bei der Auswahl von Möbeln,
Materialien und Licht, um die perfekte emotionale Farbwelt zu schaffen, die wir
uns wünschen.
15:15-15:45 Uhr: Branchen-Talk: Menschzentrierte Badplanung
Branchen-Talk mit Yvonne Wagner (H.D. Wagner GmbH), Nadia Stanke (stankeinteriordesign), Thorsten Moortz (handwerk.live)
Moderation: Frank A. Reinhardt (FAR.consulting)
Bei Pop up
my Bathroom steht dieses Mal ganz der Mensch im Mittelpunkt. Er gibt den
Maßstab vor für Badezimmer-Layout, Ausstattungsfunktionen und Design. Weltweit
wächst die Erkenntnis, dass wir uns zur Lösung der Zukunftsprobleme stärker am
Menschen und seinen Bedürfnissen orientieren müssen. Das gilt für Architektur
und Städteplanung genauso wie für barrierefreie Angebote oder ergonomische und
individualisierte Produkte. Klar: Hände waschen, duschen, baden – das gehört zu
den Grundfunktionen im Badezimmer. Aber es ist die Vielzahl an vielen weiteren
Handlungsmöglichkeiten, die das Badezimmer zu einem ausgesprochenen
Multifunktionsraum in der Wohnung macht. Aber wie kann man eine menschenorientierte
Badplanung umsetzen? Darüber
spricht Frank A. Reinhardt mit seinen Gästen.