Freitag, 21. März

Das Programm
am letzten Messetag startet mit dem großen Thema künstliche Intelligenz.
Thorsten Moortz (handwerk.live) widmet sich der KI im Handwerk und stellt drei
Tools vor, die Zeit sparen, aber trotzdem den Mensch in den Mittelpunkt
stellen. Wie wichtig Modulbau und Vorfertigung sind, zeigt Dirk Engelhardt
(Geberit) in seinem Vortrag und präsentiert Lösungen für Bauprojekte. Im
Vortrag von Christian Büttner geht es um Bäder für Generationen und um die
Gestaltung von Barrierefreiheit von Kaldewei und der HFG Offenbach. In der
abschließenden Talkrunde stellt Jens J. Wischmann (VDS) die Frage Quo vadis,
Sanitärwirtschaft? und wirft im Gespräch mit Branchenexperten aus allen drei
Vertriebswegen einen Blick in die Zukunft der Sanitärbranche.
10:00-10:30 Uhr: KI für Handwerker: 3 Tools, die ab heute Zeit sparen und trotzdem den Mensch im Mittelpunkt lassen
Referent: Thorsten Moortz (handwerk.live)
Thorsten
Moortz – bekannt für praxistaugliche KI-Lösungen im Handwerk – zeigt auf der
ISH 2025, wie Sie KI ohne Umwege profitabel nutzen. Als Experte für anwendbare
Technologie demonstriert er live, wie intelligente Automatisierung Zeit spart,
ohne Menschlichkeit zu opfern. Er zeigt, wie wir Routineaufgaben delegieren,
Kundengespräche priorisieren und Fehlerquoten senken – mit Apps und Tools, die
Thorsten selbst erfolgreich im Handwerksalltag etabliert hat und die zumeist
nicht einmal Geld kosten. Sein Credo: „KI ist kein Hype, sondern Euer täglicher
Helfer!“
10:45-11:15 Uhr: Clevere Module und intelligente Vorfertigung - optimale Lösungen für Ihre Bauprojekte
Bauen
ist teuer und zeitaufwendig - so ist zumindest die aktuelle Stimmungslage.
Besonders deutlich wird das dort, wo viel Technik verbaut wird und wo viele
Gewerke zu koordinieren sind - im Bereich von Sanitärräumen. Wir zeigen
Lösungen, die Montagezeiten reduzieren, den Koordinationsaufwand minimieren und
somit Möglichkeiten zur Zeit- und Kosteneinsparung bieten.
Referent: Dirk Engelhardt (Geberit)
11:30 - 12:00 Uhr: Circuse – Bäder für Generationen
Referent: Christian Büttner (Kaldewei)
Kaldewei und die HFG Offenbach gestalten Barrierefreiheit
13:00-13:30 Uhr: Branchen-Talk: Quo vadis, Sanitärwirtschaft?
Diskussionsrunde mit Experten aus den drei Vertriebsstufen
In dem Talk geht es um die
Veränderungen, die alle Vertriebsstufen in der Zukunft beim Thema Badezimmer gestalten
müssen. Ein hoher Renovierungsbedarf, insbesondere auch bei Bädern für die
ältere Generation, erheblich gestiegene Preise bei Industrie, Handel und
Handwerk, die den Renovierungsabsichten der Verbraucher zahlreiche Fesseln
auflegen. Darüber hinaus ökologische Anforderungen und der Wunsch nach
komfortgerechten Individualbädern.