Küchenarmaturen mit Mehrwert
Ob
sie sich in massivem Edelstahl präsentieren, in Chrom glänzen, eine mit Gold
veredelte Oberfläche zeigen oder im schwarzen Industrial-Look daherkommen:
moderne Küchenarmaturen haben nichts mehr gemein mit ihren „Vorfahren“. Da aber
Aussehen allein nicht alles ist, warten heutige Armaturen auch mit inneren
Werten auf – wie etwa mit Trink- und Heißwassersystemen oder anderen Features.
Für
unsere frühen Vorfahren war die Wasserbeschaffung sicherlich noch sehr
aufwändig. Sie zum nächsten Dorfbrunnen gehen und das Wasser per Zugseil und
Bottich nach oben zu befördern oder sie mussten zur nächstgelegenen Zisterne
gehen. Später gab es dann zur Wasserversorgung Schwengelpumpen, die heute noch in
einigen Altstädten oder auf dem Dorf als Denkmal zu finden sind.
Heute,
im 21. Jahrhundert, brauchen wir lediglich Armaturenhebel oder Drehknauf zu
betätigen und sofort steht uns die wertvolle Ressource Wasser scheinbar
unendlich zur Verfügung. Eine hygienische und zugleich nachhaltige Alternative
bietet die berührungslose Armatur mit Bewegungssensor.
Einbettung in den Gesamtkontext
Küchenarmaturen
lassen sich mittlerweile farblich auf ihr Umfeld abstimmen, egal, ob sie in ein
Keramik-, Granit-, Edelstahl- oder kupferfarbige Spüle eingebettet werden sollen.
Neben funkelndem Chrom, Messing plus Goldveredelung oder in einer anderen
trendigen Metallic-Ausführung bieten viele Modelle mit einer farbigen Pulver-
bzw. PVD-Beschichtung oder Lackierung eine breite Farbpalette. Die durch
PVD-Verfahren veredelten Armaturen zeichnen sich dabei durch eine besondere
Farbbrillanz aus. Absolut angesagt sind aktuell matte dunkle Küchenarmaturen im
markanten Industrial Design.
Innerer Mehrwert
Für
viel Komfort am Spülplatz sorgen 360° Schwenkradien und hohe Auslaufpositionen,
damit sich auch große und hohe, schmale Töpfe schnell und bequem befüllen
lassen. Besonders leicht geht das auch mit einer Armatur mit ausziehbarem
Brauseschlauch. Damit lassen sich Gefäße jeglicher Größe mühelos befüllen. Eine
Handbrause bietet zudem viel Flexibilität beim Reinigen von großem
Kochgeschirr, Backblechen & Co. sowie einen weiten Aktionsradius beim
Reinigen des gesamten Spülbereichs. Eine weitere interessante Alternative sind
Spültischarmaturen mit Magnethalterung – zum Fixieren des flexiblen Schlauchs
mit dem magnetischen Sprüh- bzw. Brausekopf. Eine Umstelloption von Brause- auf
einen nahezu spritzfreien Laminarstrahl kann verhindern, dass wir bei zu
kraftvoll aufgedrehter Armatur das Wasser bis auf den Küchenboden verteilen.
Mehr Service inklusive
Ein
zusätzliches Plus bieten Trink- und Heißwassersysteme. Dadurch ist, je nach
Ausführung frisches stilles oder aufgesprudeltes Wasser jederzeit spontan
verfügbar. Ebenso wie kochend heißes Wasser, um sich beispielsweise schnell
eine Tasse Tee zubereiten zu können, um Gemüse zu blanchieren oder die
Babyfläschchen zu sterilisieren. Wurde das System länger nicht genutzt,
beispielsweise wegen eines Urlaubs, sorgt eine Hygienespülung, die auch zu fest
programmierten Zeiten erfolgen kann, für entsprechende Sicherheit und
einwandfreies Trinkwasser.